News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252626 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Irm: Sag, wie heißt das schöne rosa-weiße Kind beim Blick in den Vollschatten?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Garteneinblicke 2014
Cypripedium reginae, mags eher feucht als trocken und eher sauer als kalkig.Irm: Sag, wie heißt das schöne rosa-weiße Kind beim Blick in den Vollschatten?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Garteneinblicke 2014
Es ist Juni und alles blüht durcheinander
! Und es gibt Schnecken ohne Ende. 


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Danke schön Irm
Noch eine Frage: Wie sieht es mit der Winterhärte bei ihr aus?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Garteneinblicke 2014
Bravo! Sehr schön! So ähnlich soll es bei mir auch mal aussehen, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg....Es ist Juni und alles blüht durcheinander! Und es gibt Schnecken ohne Ende.
Re:Garteneinblicke 2014
die ist völlig winterhart.Danke schön IrmNoch eine Frage: Wie sieht es mit der Winterhärte bei ihr aus?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014
Und noch eins. Die Ecke gefällt mir im Moment ganz gut.
Re:Garteneinblicke 2014
Ich dachte, zu dem Beet hatte ich einen Faden. Offenbar wohl nicht, also auch hier mit rein. Im Oktober hatte ich einen Beetstreifen vor der Hecke angelegt:
So sieht das jetzt aus:
foto upload




- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garteneinblicke 2014
Schön geworden - macht neugierig 

Re:Garteneinblicke 2014
schöne kühle Farben in den Beeten. Gefällt mir auch gut mit dem vielen Blau.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
Ja, wie immer sehr schöne Beete und Bilder.@ Dicentra: schön üppigschöne kühle Farben in den Beeten. Gefällt mir auch gut mit dem vielen Blau.
Re:Garteneinblicke 2014
gefällt mir ausgesprochen gut!

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garteneinblicke 2014
Mir auch.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!