News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 160811 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Jutta, wer ist denn die Hübsche?Erinnert mich etwas an E. acuminatum.heuer mit fast 5cm Blüte, so groß waren die Blüten noch nie
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
könnte sein, aber der Gärtner hat mir beim Kauf gesagt, er wisse es nicht, weil es eine Fehllieferung war. War jedenfalls kein Fehlkauf
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
poah du hast ja einen ganzen elfenwald
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Solche Fehllieferungen hätte ich auch gerne!

Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
'Orangekönigin' ginge hier glatt als Unkraut durch. Breitet sich sehr schnell aus und überrollt alles andere regelrecht.@Jutta: hältst du es in Schach, oder hast keine Angst, dass es die anderen Sorten verdrängt?
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
ich setzt sie dort wo ich Bodendecker brauche und nur zusammen mit genau solchen Wucherdingern wie zb Sulphureum. Die Kombi gefällt mir gut. Die Nichtwucherer stehen gesondert.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
bei mir im Garten blüht auch gerade eine, die ich letztes Jahr an der Stelle unter der Sieboldschen Magnolie gepflanzt hatte. Epimedium 'Pink Elf' ®Epimedium stellulatum 'Wudang Star'Epimedium x omeiense Ich sollte mal Stecker dranmachen. Ich glaube, dass es Pink Elf ist. Nicht nur in meinem Garten sind die Epimedien unüberschaubar, sondern auch so insgesamt. Ein Überangebot?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
welche meinst du? Ich sehe drei verschiedene. Orangenkönigin, Sulphureum und irgendwas, das aussieht wie Flowers of Sulphur.bei mir ist die ein ordentliches Wucherteil
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
so gesehen, sehe ich jetzt vier. Noch Epimedium rubrum dazwischen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
ja stimmt, die Rubrum erwische ich nie ganz, soll dort weg, die Frohnleiten auch. Wucherteile sind alle.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
ach so, das ist also nicht Flowers of Sulphur, sondern Fronleiten. Die kenne ich nicht, die war mir immer zu knallgelb. Auf dem Bild sieht das Gelb erträglich aus. Warum soll da was weg? Die kommen doch alle gut klar miteinander. Ich finde die Üppigkeit sehr vorteilhaft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
ich glaub, ich habe da Verwirrung gestiftet. Die knallgelbe habe ich als Fröhnleiten in Erinnerung, die soll weg, ist der Überwucherer und wächst eh woanders. Die Rubrum soll auch weg, passt nicht dazu und spielt auch woanders Bodendecker. Die Hellgelbe habe ich als Sulphureum gekauft, die soll mit der Orangenkönigin dort bleiben, sind auch von der Wüchsigkeit ähnlich
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
aha. Frohnleiten soll weg, das verstehe ich.ich glaub, ich habe da Verwirrung gestiftet. Die knallgelbe habe ich als Fröhnleiten in Erinnerung, die soll weg, ist der Überwucherer und wächst eh woanders. Die Rubrum soll auch weg, passt nicht dazu und spielt auch woanders Bodendecker. Die Hellgelbe habe ich als Sulphureum gekauft, die soll mit der Orangenkönigin dort bleiben, sind auch von der Wüchsigkeit ähnlich




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky