News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 70139 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #555 am:

Ein oder zwei Töpfchen Plantago saxatilis könnte ich auch noch mitbringen - für Freunde von Wildstauden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dunkleborus » Antwort #556 am:

1 Gymnocarpium dryopteris1 Corydalis cheiranthifolia
Öhmm... :-[ ;)
Sind reserviert und werden morgen (hoffentlich) beschriftet. :D
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #557 am:

:-* :-*
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dicentra » Antwort #558 am:

Vorsichtige Frage in die Runde: Meine Minzen sind dieses Jahr nicht mehr auffindbar ??? . Wer kann mir einen Ableger mitbringen?
Ulkig, dass Du das sagst, meine sind auch im Rückgang begriffen ???. Trotzdem müsste noch was von der Schokoladen-Minze da sein, die ist eigentlich recht wüchsig. Willst Du? Kann aber nicht versprechen, dass ich die Sorte richtig zuordnen kann.@Nina: 'Stiletto' ist getopft.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #559 am:

Ich kann Dir diverse Minzen mitbringen. Außerdem wurde gerade (Klio :'( :'( ) eine Rubus phoenicolasius frei.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #560 am:

Danke, Dicentra :D . Von der Schoko darf ich mir schon bei Hausgeist was mopsen ;) . Ich werde wohl bei der ganzen Tauscherei die eine oder andere Minze noch finden und mitnehmen :D . Und dann mach ich hier einen Minzgarten auf 8) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #561 am:

Oile, ich nehm die gern und päppel die weiter für Klio :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #562 am:

Danke, Dicentra :D . Von der Schoko darf ich mir schon bei Hausgeist was mopsen ;) . Ich werde wohl bei der ganzen Tauscherei die eine oder andere Minze noch finden und mitnehmen :D . Und dann mach ich hier einen Minzgarten auf 8) .
Willst Du denn jetzt noch?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #563 am:

Oile, ich nehm die gern und päppel die weiter für Klio :)
Wunderbar! Dann bring ich sie mit. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #564 am:

Und dann mach ich hier einen Minzgarten auf 8) .
Den wirst Du nieeeee mehr los. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #565 am:

Oh sorry, zu schnell weitergeblättert.Ja, ich nehme gerne noch was :) .*schreibt sich schon mal den Einkauf diverser Minzenzurückhalteimer auf die Liste ;) *
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #566 am:

Baueimer eignen sich gut dafür. Ich habe auch graulaubige hohe Minzen, die aber für Tee weniger gut geeignet sind - ach, ich bringe einfach etwas mit. Ob ich aber alles getopft bekomme, weiß ich nicht. Aber Minze hält ja viel aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #567 am:

Steck sie lieber in Tütchen, dann kann ich sie auch besser transportieren :) . Dankeschön :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #568 am:

Gerne :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #569 am:

Mag jemand unbewurzelte Stecklinge von einer namenlosen Stapelia und/oder einer Huernia macrocarpa?Und zwei Sämlinge von Telekia speciosa hätte ich auch noch
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten