News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 61764 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

lord waldemoor » Antwort #555 am:

rehe lieben stiefmütterchenam friedhof naschen sie auch immer von denen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

zwerggarten » Antwort #556 am:

die duften ja auch lecker honigsüß und schmecken sicher auch so.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

lord waldemoor » Antwort #557 am:

nein süß schmecken sie nichtnur die duftveilchen ein bisschen...mein lieblingseis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

kasi † » Antwort #558 am:

rehe lieben stiefmütterchenam friedhof naschen sie auch immer von denen
Naschen? von wegen! Die lassen nichts mehr übrig. Vielleicht hoffen sie ja auf schönes Wetter. Unsere Gemeinde hat den Zaun um einen halben Meter erhöht. Jetzt lohnt es sich wieder welche zu pflanzen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

*Falk* » Antwort #559 am:

Unsere Tellima grandiflora wird seit Jahre von den Rehen runtergefressen. DieseJahr mache ich einen Test. Vor dem Austrieb der Blüten werde ich die Pflanzenmit Horngries bewerfen, dies sollen sie nicht mögen - riecht nach Tod. 8) Beiden Rockiies hab ich es schon im Januar gemacht und seither keinen Trieb verloren.Vielleicht haben mir aber unsere Wölfe geholfen. :'(
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

lord waldemoor » Antwort #560 am:

euer friedhof ist eingezäunt?falk deine tellima ist also ein dilemma ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #561 am:

Wem das Gelb der Stiefmütterchen auf dem Blumenbeet zuviel war, kann sich entspannt zurücklehnen. Ein Reh hat die Blüten feinsäuberlich abgefressen. ;D
echt :o aber Samstag und Sonntag sah es schön aus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #562 am:

Wie rücksichtsvoll, das erst jetzt zu machen. ;D
ja, genau.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

*Falk* » Antwort #563 am:

...falk deine tellima ist also ein dilemma ;)
Rockiies ja, Tellima nun ja, gibt Schlimmeres. 2014Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Staudo » Antwort #564 am:

Die Schneeglöckchen, die ich am Wochenende erhielt, sind schön einzeln gepflanzt. Die Märzenbecher habe ich nicht auf meine künftige Märzenbecherwiese gepflanzt sondern an den Tümpel. Von der Märzenbecherwiese möchte ich eines Tage Märzenbecherzwiebeln ernten. Mir wäre unwohl, ungewollt die geschenkten auszubuddeln. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Zausel

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Zausel » Antwort #565 am:

Wie rücksichtsvoll, das erst jetzt zu machen. ;D
ja, genau.
Ich denke, das war Bestandteil der Organisation, die Staudo so sicher in der Hand hatte. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

oile » Antwort #566 am:

Anders kann es gar nicht sein. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Staudo » Antwort #567 am:

Die Stiefmütterchen pflanzte ich am Donnerstag in der Hoffnung, dass die Rehe die nicht vor dem Wochenende entdecken. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5760
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Tara » Antwort #568 am:

Mir wäre unwohl, ungewollt die geschenkten auszubuddeln.
:DWenn das blöde Reh nun abläßt, werden die Stiefmütterchen ja wohl weiter wachsen. Ansonsten wäre das ja eine kurze Freude gewesen!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

lord waldemoor » Antwort #569 am:

teile vom reh liegen schon im backofen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten