News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2016 (Gelesen 160344 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2016

Natternkopf » Antwort #555 am:

... , bei der Menge an Töpfen
... , ist das nichts.Schau mal bei Sandbiene das sind viel.Gewisse Routine ist bei mir vorhanden.Also, habe den unbeflanzten nochmals runtergenommen und die verschiedenen Töpfe für ein Fotoshooting vorbereitet.
AÜbersichtBVerlängerungstopfCBodenflächenDGut schneidbarwenig Rand nötigESchneiden kniffeligmehr Rand nötigFNix fummelighat genug PlatzG Darin SetzlingstopfPlatzverhältnissemit Massangaben
Bei D & E sieht man die unvorteilhafte Lochgrösse bei Rund in der Handhabung. Hatte ich mal getestet und noch nicht weggeschmissen.F komme mit der Hand bei Eckig besser rein.Die nächsten Fragen, welche ein Foto benötigen, kosten ein Glas Rotwein oder so ;D
Galeo hat geschrieben:Der Lohn sind stramme Pflanzen.LG Galeo
Ja das ist so, deshalb machen die Gärtnersleute solches Zeugs auch.Grüsse aus der SchweizNatternkopfNachtrag@Galeo habe hier was wegen den Topfformen angefragt.Nimmt mich auch Wunder wie das so bei euch im Handel ist.Dafür einen "Eigenen Thread aufmachen" wäre noch eine Möglichkeit.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Tomaten 2016

Galeo » Antwort #556 am:

Hallo Natterkopf,jetzt hab ich Dir aber Stress gemacht. Lieben Dank für Deine Mühe.Die eckigen Töpfe zur Anzucht brauch ich so 80 - 100 Stück (ich beglücke die Familie und auch weitere Verwandschaft mit Tomaten, Paprika, Physalis, weil sie entweder alle arbeiten gehen oder kein Händchen dafür haben). Bekommt man über Versand. Aber manche Dinge will und kann ich nicht kaufen.Ich glaube, jetzt hat auch der Letzte Deine Pflanzmethode verstanden.Du hast Dir wirklich viel Mühe gegeben.Mögen Deine Pflanzen wachsen, blühen und gedeihen.Stimmt, bei der Anzahl der Töpfe hab ich mich vertan und Dir Sandbienes angedichtet.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Conni

Re: Tomaten 2016

Conni » Antwort #557 am:

Yippieh, es wird! :D
Dateianhänge
tg_160527_1.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Tomaten 2016

uliginosa » Antwort #558 am:

Ja Wahnsinn! Maitomaten! :oConni, deine 3 sind in meinem Tomatenhaus die größten, kräftigsten! :DAber meine Selbergezogenen und die, die von Frank habe, machen sich auch gut. Zicken nicht so rum wie die Paprikas ... Die ersten reifen Früchte werden wahrscheinlich bald von Pendulina kommen. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

KerstinF » Antwort #559 am:

Schon rot, toll Conny :oBei mir bilden sich grade erste grüne Früchte.Und ich kanns kaum erwarten.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #560 am:

Bei mir auch grad mal so
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Tomaten 2016

Galeo » Antwort #561 am:

Welchen schmutzigen Witz hast Du Deiner Tomate erzählt, dass sie so rot wird? ;DLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Tomaten 2016

Natura » Antwort #562 am:

Bei uns werde nur ich rot , meine Tomaten blühen noch nicht mal :-[.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2016

Elro » Antwort #563 am:

Meine habe ich erst letzte Woche gepflanzt, da kann noch nix blühen, sind erst 20-30 cm hoch.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomaten 2016

kudzu » Antwort #564 am:

was heisst "erst letzte Woche gepflanzt"?und wieso braucht eine Tomatenpflanze eine Minimalgroesse von x cm um bluehen zu koennen oder duerfen?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2016

Elro » Antwort #565 am:

Darauf habe ich keine Antwort
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Tomaten 2016

Christina » Antwort #566 am:

Yippieh, es wird! :D
Conni, das ist ja kaum zu glauben! :o :D Sind das die, welch du schon im Januar angezogen hattest? Hier fangen sie gerade erst an zu blühen.Natternkopf: sehr interessante Pflanzmethode, danke für die ausführlich Anleitung.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #567 am:

Ja Natternkopf, auch von mir ein dickes Dankeschön für die vielen Erklärbilder!Vor vielen Jahren habe ich mal in einem Garten eine Tomatenmethode für den bequemen Gärtner gesehen. Die Gärtnerin hatte mehrere Beutel Blumenerde (von unten mehrfach angestochen für überflüssiges Gießwasser) der Länge nach, in einer langen Reihe auf den Boden an der Hauswand entlang gelegt und in jeden Beutel in gleichmäßigem Abstand obendrauf je 2 mal über Kreuz (etwa 10cm Schnitte) eingeschnitten. Da hinein waren die Tomis gepflanzt, Folie wieder drüber geklappt und daneben jeweils eine PETflasche kopfüber ohne Boden eingesteckt zum gießen, alles war dick mit Mulch bedeckt (sie hatte einen entsprechend hohen Bretterrahmen drumherum).Ich war allerdings nur zu Besuch dort und kann nichts darüber sagen, wie sich die Methode bewährt hat.Ich weiß aber noch, daß sie mir erklärt hat, daß so auch der Kontakt der Blätter mit dem Boden und dem Gießwasser gering sein sollte.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #568 am:

Yippieh, es wird! :D
Kompliment!!! :D und welche Sorte hast Du da..............."trefle du togo"? *neugierig guck ::)*
Wir haben nur dieses eine Leben.
Conni

Re: Tomaten 2016

Conni » Antwort #569 am:

Sind das die, welch du schon im Januar angezogen hattest?
Ja. :)
Nemesia Elfensp. hat geschrieben: welche Sorte hast Du da...
Das ist Bloody Butcher. Die gleichzeitig gesäten Orange Bourgoin, Goldene Königin und Orange Jubilée haben zwar auch schon Früchte angesetzt, da färbt sich aber noch nichts.
Antworten