News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
leonora hat geschrieben: ↑8. Mai 2017, 18:41 Ich sitze gerade am normalen PC. Muss erst 1x das Bild von Fini anklicken, dann verkleinert es sich und wird schärfer. Ohne den Klick ist das Bild sehr groß und sehr unscharf. ;D Ist aber nur bei Finis Bildern. Warum ??? Ich habe keine Ahnung. ;)
[edith] Fini, bei deinem letzten Bild ist es anders. Schön scharf, ohne extra Klick. :D
LG Leo
seltsam ... naja, irgendwann hab ichs auch herausen wie die Forentechnik funzt :D
Diese vermutete `Alsterquelle´ sieht für mich schon danach aus, aber das muss jemand beurteilen, der die Sorte schon länger kennt, meine ist noch ganz jung.
Hier wachsen bestimmt drei verschiedene Namenlose, welche `Indian Chief´ sein könnten. Oder vielleicht doch `Ambassadeur´. Oder... ;) Habe beide Sorten mal besorgt, bzw. eben Pflanzen, an denen entsprechende Etiketten dran hingen. Irgendwann werden sie vielleicht sogar mal blühen.
h hat geschrieben: ↑8. Mai 2017, 19:27 @fini, kasbek: duftet der Häuptling denn? Und wie ähnlich ist dieses Bild, oder dieses?
Beide eher unähnlich, die kräftigere Färbung auf Finis Bild trifft's deutlich besser, wobei ich aber auch nur aus der Erinnerung berichten kann (Duft kommt in selbiger auch nicht vor). Aber vielleicht ist er ja tatsächlich noch da, ich gehe mal auf Suche …
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Chrisel hat geschrieben: ↑8. Mai 2017, 19:46 Wahrscheinlich doch eher Hamburger Nacht ?
HN, habe erst seit letztem Jahr (eine sehr großzügige Gabe aus dem Forum :D ;)), kann es also nicht so recht beurteilen erschien mir schon in der Grundfarbe aber schwarzblauroter, bevor sie gefror. Das kann allerdings täuschen.
Spontan denke ich bei Deinem Bild an eine hier Namenlose, welche immer wieder fälschlich als `Little Shadow´ firmiert, `Banburry Ruffles´ ist mal ein sehr provisorischer Verdacht. Und vielleicht weit hergeholt.
Bild aus besseren Tagen, Anfang April, also recht früh.
Vor drei Jahren habe ich verschiedene niedrige, remontierende Iris bei Joosten in Holland gekauft und warte auch dieses Jahr wieder vergeblich auf Blüten. Meine hohen Iris im selben Beet blühen immer gut. Muß ich im Sommer mehr gießen. Standort volle Sonne, Beetrand am Weg. Oder einen speziellen Dünger ausbringen?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49