Seite 38 von 58
Re: Primula 2022
Verfasst: 7. Apr 2022, 11:41
von zwerggarten
Ruth66 hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 10:09… P. elatior wächst eher im Wald an feuchteren Stellen. Im Hochschwarzwald kenne ich eine Stelle, da wachsen sie üppig mit Anemonen und Sumpfdotterblumen.
so kenne ich auch einen naturstandort in der lüneburger heide. oder kannte ihn, ich war in dem waldstück ewig nicht.
Re: Primula 2022
Verfasst: 7. Apr 2022, 11:45
von häwimädel
neo hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 10:40h hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 09:59Danke neo, Deine Primelchen blühen und haben den Kälteeinbruch gut weggesteckt. :D
👍 Kältehärteprobe in deiner Klimazone.;)
Schnelles Beweisfoto: :D
Re: Primula 2022
Verfasst: 7. Apr 2022, 12:49
von APO-Jörg
Wald- oder Hohe Schlüsselblume Primula elatior am Standort

im Garten

Echte Schlüsselblume Primula veris


Re: Primula 2022
Verfasst: 7. Apr 2022, 23:50
von AndreasR
@APO: Das Foto mit dem Bachlauf ist entzückend! :)
Hier eine der dunkelroten, die ich neulich im Vorgarten gepflanzt habe, in der Hoffnung, sie möge sich etablieren:

Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 06:55
von Anke02
Ich drücke dir die Daumen!
Schönes Lichtspiel in der Aufnahme. :)
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 06:56
von Anke02
Die Aufnahmen deiner Veris sind verführerisch APO :D
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 07:46
von Antida
Diese Farbe hab ich bei Primeln noch nicht gesehen: lachsfarben; hat irgendwie was. Am Montag in einer Gärtnerei gekauft.
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 08:39
von lerchenzorn
'Tomato Red', eine
pruhonicensis-Sorte, hat diesen von Blautönen fast freien Farbton. Hat sich bei mir aber entweder als schwachwüchsig oder schnell versterbend gezeigt. Ich weiß gerade nicht, ob davon noch etwas übrig ist.
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 08:50
von APO-Jörg
Danke Anke und Andreas
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 11:54
von Antida
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Apr 2022, 08:39'Tomato Red', eine
pruhonicensis-Sorte, hat diesen von Blautönen fast freien Farbton. Hat sich bei mir aber entweder als schwachwüchsig oder schnell versterbend gezeigt. Ich weiß gerade nicht, ob davon noch etwas übrig ist.
Dann bin ich gespannt, ob sie es bei mir aushält.
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 12:18
von lerchenzorn
Ich bin nicht sicher, dass Deine Pflanze die Sorte ist. 'Tomato Red' soll zur Wanda-Serie gehören, nach meinem Eindruck eher kleinblütige Pflanzen.
Ja, APO, Deine Bilder von den Wald-Schlüsselblumen sind verlockend. Man könnte sich gleich in den Zug setzen und ins Hügel- oder Bergland fahren. Hier gibt´s die ja nicht. Außer einer Handvoll Verwilderungen.
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:17
von Starking007
veris und eliator bekämpfe ich hier als Unkraut...................
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:38
von Ulrich
Starking007 hat geschrieben: ↑8. Apr 2022, 18:17veris und eliator bekämpfe ich hier als Unkraut...................
Was bekämpfst eigentlich nicht ;)
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:41
von Starking007
Hmmmm.....
Gute Frage - mir fällt jetzt grad nix ein,
doch Hemerocallis Green Arrow und ähnliche.
Re: Primula 2022
Verfasst: 8. Apr 2022, 18:48
von AndreasR
Hatte Arthur neulich nicht Cyclamen-Sämlinge pikiert? ;)