Seite 38 von 67

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 22:23
von riegelrot
Oh ja Pearl, die blauen sind schön. Wonder never chase ist wieder da, sogar an 2 Stellen.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 17. Mai 2025, 22:46
von Nox
Danke, BHappy, die kommt unbedingt auf meine Liste, ist hier in Frankreich auch gut erhältlich.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 00:01
von Microcitrus
Habe ich mir heute gegönnt.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 13:26
von riegelrot
BHappy hat geschrieben: 17. Mai 2025, 19:01
riegelrot hat geschrieben: 17. Mai 2025, 09:47 Morgens der erste Blick in den Garten. Was blüht. Leider keine Namen. Wennn emand die weiss, gerne!
Könnte die erste "Lydia Schimpf" sein?
Danke!. Ist Lydia Schimpf!! Ein Ableger, blüht deshalb wohl später.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 13:28
von riegelrot
Überall tauchen bei mir nun die ganz alten aus meiner Iris- Anfängerzeit auf.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 13:31
von riegelrot
Neu hingegen Silverado, in einer hellblauen Ausgabe, von einer lieben Purlerin.Ich kannte die bisher nur in silbergrau.

Re: Bart-Iris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 14:58
von pearl
Bart-Iris sind doch keine Bücher! ;) :D

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 15:24
von DreiRosen
Könnte es sich hierbei um die Sorte Englisch Cottage handeln?

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 17:08
von Buddelkönigin
Auf jeden Fall ist sie sehr schön natürlich... gefällt mir. :D
Habe gelesen, daß Englisch Cottage im Herbst nachblühen kann. Tut sie das ? ;)

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 20:27
von Helene Z.
pearl hat geschrieben: 15. Mai 2025, 14:32 Monsoon Moon 2007 Keith Keppel in der Knospe gepflanzt, aus 9er oder 11er Topf - jetzt ist die Blüte richtig schön
Noch nie gesehen, gefällt mir ausserordentlich :D

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 20:33
von pearl
mir auch. :D Heute Abend - Bliss Bomb 2001 Lesley Blyth

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 20:39
von Helene Z.
Elro hat geschrieben: 16. Mai 2025, 00:00 Da blüht was, ein Blick in ein Beet.
Bildschön Deine Iris-Gesellschaft :D
Hier will das nicht so recht klappen. Diesjährig der bisher beste Ausschnitt mit Irisgruppe, bewährte alte Sorte, namenlos.
SAL20250518_203057.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 21:28
von DreiRosen
Buddelkönigin hat geschrieben: 18. Mai 2025, 17:08 Auf jeden Fall ist sie sehr schön natürlich... gefällt mir. :D
Habe gelesen, daß Englisch Cottage im Herbst nachblühen kann. Tut sie das ? ;)
Es ist nicht meine 😊🙈
Habe sie heute auf einem Spaziergang entdeckt und dachte, dass es vielleicht die Englisch Cottage sein könnte.
Die Blüte war auch sehr groß gewesen.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 21:47
von pearl
Helene Z. hat geschrieben: 18. Mai 2025, 20:39 ... Diesjährig der bisher beste Ausschnitt mit Irisgruppe, bewährte alte Sorte, namenlos.
also mir gefällt das sehr! Und namenlose Iris finde ich immer besser.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 18. Mai 2025, 22:33
von pearl
Blackout 1985 Walter Luihn