News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 950452 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #5550 am:

Die Epipactis helleborine sind nicht wirklich konkurrenzstark - ja, sie machen ein klein wenig Ausläufer, wenn ihnen keine anderen Pflanzen in die Quere kommen, ich habe einen kleinen Pulk unter der Haselnusshecke zum Nachbarn, wo sonst nichts weiter wächst.

Diese hier tauchte dieses Jahr blühstark neben der Kugelthuja im regelmäßig gemähten Rasen neben der Terrasse auf, ich hab ihr dann mal eine "wall" spendiert:

Bild

Ich frage mich, wie sie es geschafft hat, bis zur Blühstärke zu kommen, wenn sie die letzten Jahre immer abgemäht wurde ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #5551 am:

Auf dem Foto von #5536 von BlueOpal kann man rechts im Hintergrund unter dem Kirschlorbeer übrigens noch eine sehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #5552 am:

Rockii hat geschrieben: 9. Jul 2017, 11:35
Das hat mir gerade eine nette Nachbarin geschenkt. Ich bin mir nicht sicher was es ist, habe aber diesbezüglich eine Befürchtung (I. g.?). Ihr könnt mir sicherlich Gewissheit geben?!


Es kann auch Impatiens balsamina sein. Die ist bisher nicht für beständige Verwilderungen bekannt.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #5553 am:

Na wenn das so ist, dürfen sie stehen bleiben.
Stimmt, da wächst noch eine. Im anderen Gartenteil, sind ca. 10 Stück, aber die sind eben heller. Und zwei oder drei habe ich dieses Jahr schon rausgerupft, weil ich dachte es sei Unkraut :-[
Deswegen habe ich nun lieber nachgefragt, bevor ich noch mehr rausrupfe.
Ich hatte hier nämlich auch schon aus dem Nichts ein fieses Unkraut gehabt, das tiefe Wurzeln bilden kann und schwarzen Beeren bildet. Ich bin froh, dass ich das noch rechtzeitig mit allen Beeren rausgerissen habe.

Gartenplaner, deine möchte dort unbedingt stehen. Vielleicht kommen mehr, wenn sie nicht mehr abgemäht wird. :)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #5554 am:

Die im Frühjahr 2014 erworbene Cuphea ignea ist im Frühjahr 2017 verstorben. Am Topfrand wächst nun aber eine Pflanze, die ich nicht zuordnen kann und an deren Vorhandensein im Vorjahr (im Gegensatz zum neulich gezeigten Mimulus-Beifang im Iris-virginica-var-shrewei-Topf, der auch 2016 schon da war) ich mich nicht erinnern kann. Hier mal von oben …
Dateianhänge
2017-07-07 10.09.45.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #5555 am:

… und von der Seite.

Cuphea ignea ist's sicher nicht (es sei denn, die sieht als Jungpflanze ganz extrem anders aus als im Erwachsenenstadium ;)) – aber was dann? ???
Dateianhänge
2017-07-07 10.10.01.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #5556 am:

Ui, das sieht aus wie das *zensiert* Unkraut in meinen Tomatenpötten >:(. Wirkt erst ein bisschen wie ne Mittagsblume, bekommt eine kleine Knospe, aber statt einer Blüte werden sofort tausende Samen ausgeschüttet >:(. Beobachte mal weiter und pass auf, dass es sich, falls es wirklich dieses ist, nicht versamt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5557 am:

Portulak
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #5558 am:

Dann sollte ich den also sicherheitshalber noch aufessen, bevor ich in Urlaub fahre ;) Danke, Quendula & Krokosmian!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #5559 am:

Kennt jemand diese Pflanze?
Dateianhänge
Blüten 2017 030.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #5560 am:

Noch ein Foto
Dateianhänge
Blüten 2017 029.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #5561 am:

Dahlie?
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das?

Roeschen1 » Antwort #5562 am:

Da ich noch nie Dahlien ausgesät habe, kenne ich die Keimblätter nicht. Sind die ganz filigran?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was ist das?

kasi † » Antwort #5563 am:

Was ist das? Wird bei mir bis 1,2m hoch
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #5564 am:

Rosa Mädesüß - Filipendula rubra. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten