News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 951671 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Vergleiche mal mit den Merkmalen von Senecio erucifolius. Es gibt mehrere Unterarten mit stärker abweichendem Blattschnitt.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑10. Jul 2017, 20:50
Ein Ingwergewächs auf jeden Fall, ich denke aber dass es eher in die Gattung Curcuma gehört.
C. cordata oder C. roscoeana sind ähnlich, es gibt allerdings auch zahlreiche Zuchtformen.
Danke, bristlecone & Zwiebeltom! Dann wird's sicherlich eine der Zuchtformen sein – die beiden Arten sehen ja doch geringfügig anders aus (wobei grade C. roscoeana ja auch ein optisches Schätzchen darstellt :D). Ich geb' die Info so weiter.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21014
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Jul 2017, 12:31
Vergleiche mal mit den Merkmalen von Senecio erucifolius. Es gibt mehrere Unterarten mit stärker abweichendem Blattschnitt.
Vielen Dank!
Das kommt, zumindest auf der alten Illustration, die man beim wiki-Eintrag zu der Art sehen kann, vom Laub am ehesten hin.
Viele Fotos vom Laub der Art weisen kleine Zähnchen an den einzelnen "Fiedern" auf, die Illustration zeigt ganz glattrandige Fieder - aber viele Senecio-Arten können ja beim Laub/Habitus sehr variabel sein.
Soso, der obere Teil der Obstwiese ist also inzwischen ein Halbtrockenrasen 8)
(Sowohl Jakobsgreiskraut als auch diese werden als typische Zeiger eher trockenerer Standorte beschrieben und beide wachsen seit 3-4 Jahren nur im oberen Drittel der Wiese.)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Leider weiß ich nicht, wem das hübsche Laub gehört.
Wächst das denn bei euch im Garten?
Oder hast du das in freier Natur fotografiert?
Das Moos deutet ja auf einen eher feuchten, vermutlich auch schattigen Standort hin...
Wächst das denn bei euch im Garten?
Oder hast du das in freier Natur fotografiert?
Das Moos deutet ja auf einen eher feuchten, vermutlich auch schattigen Standort hin...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Kann das Cardamine trifolia sein ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Sieht ihr zumindest verdammt ähnlich... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ehrlich gesagt bin ich ja fast froh, dass meine Frage nicht in 13 Sekunden beantworte wurde... ;)
Ja, es wächst bei uns im Garten und eher schattig. Es ist eine Stelle wo ich schon mal "besondere" (Schatten)Pflänzchen hingesetzt habe. Bei Cardamine trifolia macht es aber nicht direkt klick - das muß jedoch nichts heißen. ::) ;)
Ja, es wächst bei uns im Garten und eher schattig. Es ist eine Stelle wo ich schon mal "besondere" (Schatten)Pflänzchen hingesetzt habe. Bei Cardamine trifolia macht es aber nicht direkt klick - das muß jedoch nichts heißen. ::) ;)
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Ich staune immer wieder, was Ihr hier alles identifizieren könnt.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Oh ich auch ;D und habe ein zweites Rätsel, hoffentlich nicht zu banal...
Es war leider windig..., geht um die blaue Blüte mit nadelartigem Laub
Es war leider windig..., geht um die blaue Blüte mit nadelartigem Laub
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was ist das?
Das ist eine Nigella, ich denke, Nigella damascena, die Jungfer im Grünen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Was ist das?
Dankeschön! Die samt sich bei mir auch fröhlich aus. Und jetzt weiss ich auch wieder den Namen. :)
Man erntet was man sät.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
;D
Oh Mann, war das fix!
💚lichen Dank!
Oh Mann, war das fix!
💚lichen Dank!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was ist das?
Bitte, bitte, gern geschehen :)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Was ist das?
Dieser Busch ist in der Gegend häufig zu sehen, auch hier im eigenen Garten wo er schon war, als wir das Haus kauften.
Er wird über 2 Meter hoch, blüht im Frühjahr gelb und verbreitet sich über Ausläufer. Fühlt sich im Halbschatten wohl. Wie heisst dieser Busch ?
Er wird über 2 Meter hoch, blüht im Frühjahr gelb und verbreitet sich über Ausläufer. Fühlt sich im Halbschatten wohl. Wie heisst dieser Busch ?