News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 246181 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nachtaufnahmen

Frank » Antwort #570 am:

Toll, Eure Nachtlichter ! :D :D :DAm besten gefallen mir die Bilder mit Menschen - es entsteht durch die Beleuchtung eine sehr intime Stimmung! ;)Ich war beruflich mal wieder in Paris und bin mit der Handknipse etwas nach Sitzungsende durch den Fauburg St. Honoré geschlendert...Bei Sarkozy und X-Mas in einer Gasse um die Ecke
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Paris 1 17-11-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Paris 1 17-11-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Paris 2 17-11-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Paris 2 17-11-2010.jpg[/img][/url][/td]
Der Teufel trägt Prada und Perlenketten in der Auslage
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Paris 3 17-11-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Paris 3 17-11-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Paris 4 17-11-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Paris 4 17-11-2010.jpg[/img][/url][/td]
Hätte ich doch die NIKON mitgenommen... ::)
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #571 am:

Hätte ich doch die NIKON mitgenommen... ::)
Da gebe ich Dir recht, aber auch so schon sehenswerte Bilder!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Günther

Re:Nachtaufnahmen

Günther » Antwort #572 am:

Strittig:Mehr leerer Himmel oder mehr fast leerer Vordergrund...
Dateianhänge
DSCF2265.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #573 am:

M.E. entweder etwas mehr Himmel, oder etwas mehr Vordergrund. Man muss sich entscheiden oder schauen, was besser aussieht.Mit mehr Vordergrund betonst du deine Distanz zum Geschehen. Mit mehr Himmel ist das Geschehen präsenter bei identischem Kamerastandort.... aber vor allem Horizont gerade ... ::) ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Günther

Re:Nachtaufnahmen

Günther » Antwort #574 am:

... aber vor allem Horizont gerade ... ::) ;)Liebe GrüßeThomas
Der "Horizont" ist nicht mit den hellen Verkaufsständen ident...Richte ich die waagrecht, stürzen die Ränder noch mehr, Weitwinkel hat halt Mucken.So ist das Bild direkt aus der Kamera, nur verkleinert, keine Nachbearbeitung.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #575 am:

... so wie's ist ist es halt irritierend, ich würde erst entzerren und danach den Horizont richten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

Werner987 » Antwort #576 am:

der betrachter von #572 rutscht unwillkürlich nach der linken seite.ich habe probeweise versucht, die ballance zu finden:DSCF2265_2.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #577 am:

Ich war beruflich mal wieder in Paris und bin mit der Handknipse etwas nach Sitzungsende durch den Fauburg St. Honoré geschlendert...
Frank, die Handknipse macht aber verdammt gute Bilder. Da wird´s mir gleich ganz weihnachtlich zumute. Die Schmuckwerbung ist ja heiß 8). Nur das letzte Foto ist etwas verrauscht, aber dem Rest merkt man die Knipse nicht an. Die Ausschnitte sind auch schön gewählt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #578 am:

Vorgestern war ich mit meinem jüngsten Sohn unterwegs um Nachtaufnahmen zu machen. Das ist ein Thema, das Filius stark interessiert. Hat viel Spaß gemacht und nachts ist es auch besser, nicht alleine herumzustreifen.Wir haben die hiesigen Industrieanlagen ins Visier genommen. Eine Kläranlage ist auch dabei. Den Geruch liefere ich euch lieber nicht mit :-X. Es war knapp an der Frostgrenze und es wehte ein starker Wind, der dazu beitrug, uns den beißenden Gestank direkt ins Gesicht zu wehen. Aber das hielt uns nicht ab :DLG Evi
Industrieanlagen bei Nacht und Nebel
[td][galerie pid=73647][/galerie][/td]
[td][galerie pid=73656][/galerie][/td][td][galerie pid=73655][/galerie][/td][td][galerie pid=73654][/galerie][/td][td][galerie pid=73650][/galerie][/td]
[td][galerie pid=73652][/galerie][/td][td][galerie pid=73651][/galerie][/td][td][galerie pid=73653][/galerie][/td]
[td][galerie pid=73649][/galerie][/td]
[td][galerie pid=73648][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #579 am:

Hmm, Evi ... die sind alle sehr sauber fotografiert, aber es fehlen mir dabei ein wenig die Spannung / Komposition bzw. die Bildidee. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #580 am:

es fehlen mir dabei ein wenig die Spannung / Komposition bzw. die Bildidee.
Das empfinde ich anders und werde dazu auch einen neuen Thread öffnen - wann empfinden wir ein Motiv/Bild als sehenswert und spannend umgesetzt?Nun aber zu den Fotos. Technisch ist da nichts zu meckern. Mir gefällt die Nebelstimmung sehr gut, die den Eindruck von "da wird gearbeitet, da sind Emissionen, das ist nicht ganz sauber" noch verstärkt.Interessant finde ich vor allem das 3. in der Reihe 3 - da spricht mich das Licht sehr an: Die Türme sind gut ausgeleuchtet und dennoch ist die meiste Helligkeit im Hintergrund.Gut gefällt mir auch das letzte, es wirkt durch die Dunkelheit oben und unten wie eine Bordüre. Diese Bilder ästhetisieren etwas, was ich im normalen Alltag eher als häßlich empfinden würde. Es lohnt sich hinzugucken.Die anderen Fotos überzeugen mich nicht. Es ist Dir nicht gelungen meinen Blick zu fesseln. Einige sind mir zu verworren, teilweise (Bild 3) ist mir unten zuviel abgeschnitten, bei Bild 6 stört irgendwas rechts oben, außerdem kippt es etwas, finde ich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #581 am:

Das letzte gefällt mir am besten, dort sieht man eine Industrieanlage bei Nacht, schön fotografiert. Bei den meisten der Aufnahmen habe ich kein "Nachtgefühl", es ist alles sehr hell, außerdem wirken alle Anlagen so sauber und aufgeräumt - beinahe steril - dass ich nicht das Gefühl habe, dass hier jemals gearbeitet wird.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #582 am:

Die Jahreszeit fordert ja geradezu Nachtaufnahmen ein, schließlich ist es die meisten Zeit dunkel :P Hier das Lübecker Holstentor gesehen vom Turm der Petrikirche:von_petri.jpgpetri_holstentor.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #583 am:

Brillant die Nachtbilder!Hallo Evi,ich finde Deine Fotos klasse - vor allem das erste und das letzte Bild- der HAMMER! Wie kommt es, daß die Lichter auf Deinen Bildern sternförmig sind? Bei mir sind das so verwaschene Eier... Allerdings habe ich mit der Lumix fotografiert - nicht mit der Canon.Ich werde es mal mit dem neuen 60 mm Makro probieren.Hallo Frida,tolle Bilder - und wenn Du noch mehr so interessante Aspekte von Deiner Stadt zeigst, mache ich mich auf die Reise und besuche Euch da oben!Mir gefällt das erste besser. Beim zweiten gefällt mir die Plazierung vom Tor in der rechten Hälfte nicht so gut. Aber ich sehe am ersten Bild, daß der Bereich rechts vom Tor wohl nicht so spannend ist...Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nachtaufnahmen

Frank » Antwort #584 am:

Also - technisch hätte ich Evi's Bilder garantiert nicht so hinbekommen - insofern Gratulation für alle Nachtaufnahmen in Sachen "Industriespionage"! :D :D :DFür mich hat die beste Aussage aller Bilder das 3. Bild in der dritten Reihe - "aalglatte Industriearchitektur - erhaben über jede Verunreinigung"...! Ob der Schnitt dieses Bildes ideal ist - ich bin mir nicht so ganz im klaren - irgendwie fehlt mir spontan unten etwas "Luft"...!Ansonsten bin ich frida für die Eröffnung des neuen Thread dankbar und würde mich freuen, wenn Evi dazu beitragen könnte zu erläutern, was sie neben der technischen Herausforderung für Nachtaufnahmen an den Motiven gereizt hat. Also "Feuer Frei!iauch hier im Thread für Feedback (wenn ich das als Nich-Bilderposter in diesem Fall so sagen darf).LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten