News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181398 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #570 am:

hallo antigone, schön, dass du unsere posts nicht auf die goldwaage gelegt hast.. ;) ein argument pro kastration fällt mir gerade noch ein: bei freigängern wird dadurch die gefahr geringer, überfahren zu werden und so sehr früh zu sterben. der "trieb zum kater" und raus während der rolligkeit überlagert alles andere - autos werden da einfach nicht mehr wahrgenommen. :-\ von daher ein grund mehr! :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #571 am:

hallo antigone, schön, dass du unsere posts nicht auf die goldwaage gelegt hast.. ;)
Find ich auch!Gruß Karin
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Antigone » Antwort #572 am:

Die Entscheidung ist schon gefallen, der Tierarzt angerufen, morgen gehen wir mal hin und besprechen alles.Dann gibt es sowas nicht: :'(
Dateianhänge
Bild1-1.jpg
Es grüßt herzlich
Antigone
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #573 am:

Kann ja immer noch adoptieren: Klick bzw. Klick
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Antigone » Antwort #574 am:

O ja, Ferkel waeren echt gut. ;D
Es grüßt herzlich
Antigone
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Viridiflora » Antwort #575 am:

Na, bei d i e s e m Nachwuchs wäre mit dem Mäuse fangen aber dann wohl nix... ;DLG :)Rahel
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #576 am:

Dafür graben sie aber so lang im Garten, bis auch die allerkleinste Queckenwurzel gefunden und vertilgt ist, bestimmt! ::)(ob sonst irgendwas dabei stehen bleibt, ist eine andere Frage, jedenfalls haben die Wühlmäuse dann eine echte Konkurrenz). Eine Freundin von mir hat einen Eber - aber keinen Garten ;D
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #577 am:

schwein wär doch praktisch zum pilzesuchen ;D seit ich letzten herbst in der firma einen trüffel gefunden hab, wär so eine anschaffung schon eine überlegung wert *lol* ;DOT: wow, das war mein 5000ster eintrag :o
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #578 am:

<ot>Herzlichen Glückwunsch!</ot>
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Antigone » Antwort #579 am:

Na, Susanne, du könntest Deinen 5000 sten ja auch hier plazieren. Gratuliere cimi!Ja, ich bin schon am überlegen, die Schweine waeren hier die Attraktion.
Es grüßt herzlich
Antigone
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #580 am:

Antigone, ihr habt bestimmt die richtige Entscheidung getroffen! :)Und wenn du dich mit einer in der Türkei aktiven Tierschutzinitiative in Verbindung setzt werden die sicher unendlich froh sein bei euch ein Zuhause für kleine Kätzchen zu finden die in Mülltonnen o.ä. entsorgt wurden und gerettet werden konnten.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Darena » Antwort #581 am:

Dafür graben sie aber so lang im Garten, bis auch die allerkleinste Queckenwurzel gefunden und vertilgt ist, bestimmt! ::)
das können Hühner genauso. Laß mal ein paar Hühner auf ein Stückchen Wiese, nach einer Woche hast Du da nur noch aufgescharrte Erde ;)hab Deinen Tiger schon länger nicht gesehen - gehts ihm eh gut?
lg, Darena
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #582 am:

Der Schwarze Faucher macht mir Sorgen, aber wahrscheinlich mache ich ihm auch Sorgen...Seit zwei Wochen schläft er nicht mehr in seiner Kiste, sondern hat sich aus dem Flur in das angrenzende Zimmer verzogen. Ein Zeitlang hat er direkt vor dem Ofen geschlafen, offensichtlich war er sehr wärmebedürftig. Inzwischen haust er auf dem Flickenteppich unter einem Stuhl, als hätte er sich eine Höhle gesucht. Knapp einen Meter daneben steht sein Klo.Eine Zeitlang nahm er kaum noch Nahrung auf und soff nur die warme Brühe aus seinem Napf. Alle großen Brocken ließ er drin, woraus ich geschlossen habe, daß er Schluckbeschwerden hat oder nicht kauen kann.Das Freßproblem haben wir inzwischen beilegen können - ich zerdrücke sein Futter jetzt mit der Gabel, so daß es praktisch ein suppiger warmer Brei ist. Den frißt er gern, allerdings nur, wenn ich ihn ihm direkt unter die Nase schiebe. Das verstehe ich auch nicht - wieso frißt er so nah bei seinem Klo? Heute morgen durfte ich erstmal Großreinemachen. Er hat vor sein Klo gekackt, auf der gegenüberliegenden Seite danebengeschifft und zusätzlich noch auf den Teppich gekotzt. Dabei hatte er die "Klohöhle" schon so gut angenommen...Mittlerweile reinige ich die Katzentoilette drei- bis viermal täglich, "Überfüllung" kann also nicht der Grund sein.Diese Verhaltensänderungen waren zeitgleich mit meiner Erkrankung, wegen der ich seit drei Wochen keine Stimme mehr habe und nur flüstern kann. Jetzt frage ich mich, ob es da Zusammenhänge gibt. Habe ich ihn angesteckt? Vermißt er den männermordenden Wohlklang meiner Stimme? Wie abhängig sind Katzen von verbaler Kommunikation?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #583 am:

Oh je, das hört sich nicht gut an ::)Wenn er in der Nähe seines Klos bleibt ist das ein Zeichen dafür daß er sich schwach fühlt, sehr kranke Katzen halten sich sogar oft i m Katzenklo auf.Eventuell hat er ein Problem mit einem faulen/vereiterten Zahn oder aber krankheitsbedingte Pusteln oder Abszesse im Rachenraum.Beides wäre eigentlich eine Option für einen Tierarztbesuch ::)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Aella » Antwort #584 am:

kannst du denn den tierarzt nicht zu dir nach hause kommen lassen? oder mal fragen, ob es ein schlaf- oder beruhigungsmittel gibt, welches du unters futter mischen kannst, damit du ihn zu ihm transportieren kannst?ich weiß, ich hab den thread verfolgt...eigentlich wolltest du ihm nur ein paar angenehme tage bzw einen altersruhesitz bescheren.vielleicht ist es aber auch wirklich nur eine "kleinigkeit", die ihm zu schaffen macht.ein vereiterter zahn ist schnell gezogen, wir alle wissen aber, wie höllisch zahnschmerzen sein können :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten