News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 86631 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pearl » Antwort #570 am:

zum Schluss Zappenduster 1995 Reinermann:Zappenduster
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pearl » Antwort #571 am:

einen noch:Licoric Candy 2001 STamile Licoric Candy 2001 Stamile
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pinat » Antwort #572 am:

pinat : Tolle Sämlinge ! ( Die Farbe muß doch gar nicht kräftiger sein ;) , ich mag sanfte Farbtöne lieber :D ) Beginnen die jetzt erst zu blühen oder sind sie schon länger dabei ? Wie ist denn die Verzweigung bei dem dritten ?
Die Verzweigung beim 3. Sämling habe ich mal fotografiert. Er hatte bis jetzt 3 oder 4 Blüten, die Hauptblüte folgt noch. Sämling 2 hat gestern mit dem Blühen begonnen, ist nur 45 cm hoch. Die Kreuzung vom 2. und vom 3. Sämling ist:Sämling x Kachina Dancer
Dateianhänge
verzweig.jpg
verzweig.jpg (66.81 KiB) 65 mal betrachtet
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pinat » Antwort #573 am:

@ pearl: Deine Dunklen sind eine Augenweide!
Viele Grüße
pinat
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

zwerggarten » Antwort #574 am:

... besonders kitschig ...
;)
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #575 am:

Pinat , danke ! Die Verzweigung ist ja schön , also ich würde mich dann in die Warteschleife für einen Fächer anmelden .
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pearl » Antwort #576 am:

zum Ende der Blütezeit die letzte von Heavenly Flight of Angels 2003 GossardHeavenly Flight of AngelsDie Blüten vorher sahen wesentlich spektakulärer aus. Speziell wenn mehrere gleichzeitig blühten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

mame » Antwort #577 am:

Die hat sich Töchterlein ausgesucht - wegen dem Namen!! ::)`Winnie The Pooh´
Dateianhänge
WinnieThePooh04.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

mame » Antwort #578 am:

super vertragen hat die Hitze die klein- und sternblütige Luxury Lace:Luxury Lace mit Loddon Anne 2010
Diese Kombination ist ein Traum! `Luxury Lace´ fand ich bisher immer etwas fad, aber so gefällt mir das.
Dateianhänge
LuxuryLace04.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

mame » Antwort #579 am:

`Little Lassie´ ist auch eine ganz Süsse :D
Dateianhänge
LittleLassie02.JPG
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Paulownia » Antwort #580 am:

Hemerocallis 'Arctic Snow'wo ich etwas 'Arctic' und viel 'Snow' vermisse.Aber schön ist sie.
Dateianhänge
comp_19..Juni.201001.August2010_Arctic_Snow_004.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Pewe

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Pewe » Antwort #581 am:

Hat wer eine Ahnung, wer das sein könnte? Eine der letzten Blüten. In natura doch etwas dunkler/schwärzlicher:unbekannte Hem
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pearl » Antwort #582 am:

Mighty Mogul vielleicht. Gaißmayer hat sie, schau mal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Martina777 » Antwort #583 am:

Ich kann nun einen Namen nachliefern:Mateus:
Dateianhänge
hem_mateus.jpg
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Martina777 » Antwort #584 am:

Ja, sehr schön, die Luxury-Lace-Kombination.Ich werde einen anderen Weg gehen: Mir schwebt ein Beet in melonig-apricot-himbeer-erdbeer-mandarin vor. Ein Fruchteisbecher stand Pate für dieses Beet. Da spielt die Luxury Lace eine grosse Rolle. Mir fehlen noch Begleitstauden in dem Farbbereich. Eine Linarie hätte ich schon.Ein paar dunklere Farbtupfer dazu, wie Mateus - im gelben Bereich das mandarin vom Schnickelfritz. Winnie The Pooh und Beim Zeus wandern damit automatisch auf die "Begehrlichkeitenliste".
Antworten