News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 165705 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
MARTINA!!! moppelelfige Ron!!!Ron, mein Angebot gilt noch immer. Pack Dein Köfferchen und komm. Meine Handynummer hast Du ja noch. Ruf also an kurz bevor Du am Hauptbahnhof ankommst. Wir holen Dich dann ab.Du wirst staunen wieviel tolle Katzenminze hier wächst und überall darfst Du Dich reinschmeißen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
@Cim, dein Stan sieht genauso aus wie meine Cindy.
Und sie ist, obwohl hier im Haus geboren, so scheu, dass man sie nur beim Fressen streicheln kann....Ich finde es auch bewundernswert, dass du den armen Würstchen eine Chance gegeben hast. Sie sehen doch total entspannt aus.
@Barbaraea, ich sehe schon, du setzt alle Hebel in Bewegung, um an Ron ran zu kommen





Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Wer schleicht denn da um den Miniteich und süffelt heraus?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
FEDER, jetzt frag mich nur nicht wielange ich gebraucht habe bis ich dieses goldige schwarze Kerlchen entdeckt habe *schäm*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Das ist HarryWer schleicht denn da um den Miniteich und süffelt heraus?


Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Gestern war hier große Aufregung. Polly und Stan sind verschwunden.Normalerweise gehen die nie weit weg. Jack hat die ganze Zeit gejammert und sich so plaziert, dass er sieht, wenn die beiden zurückkommen. Zum Fressen war auch nur Jack da. Abends um halb zwölf ist Stan dann wieder aufgetaucht. Von Polly fehlt imemr noch jede Spur.Unsere Hoffnung ist, das dieser "Besuchskater" - auch sehr scheu mit einem Stummelschwanz sie mitgenommen hat. Der war jetzt gestern und heute auch nicht da. Stan ist dann vielleicht irgendwann abgehauen und Polly hat das nicht mitbekommen und findet den Weg nach Hause nicht. Stan hat allerdings schon einer Art Beziehung zu uns aufgebaut, Polly hat zwar auch schon mehr Vertrauen gefasst, sucht aber nicht unsere Nähe, wenn es nichts zu Fressen gibt.Manche Katzen sollen eine gane Woche spurlos verschwinden. Den roten Stummelschwanzkater kennt auch niemand. Ach je, ich freue mich, dass Stan wieder da ist, mache mir aber immer noch Sorgen um Polly.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Cim, ich würde mir auch wahnsinnige Sorgen machen. Aber erfahrungsgemäß ist es ja wirklich so, dass sie ab und an mal auf Streifzug gehen. Unsere Prinzessin war letztlich auch erstmals einen kompletten Tag verschwunden. Ich bin bald irre geworden, hab hin und her überlegt, wann war sie zum letzten Mal zum Fressen da u.s.w....Am nächsten Abend war sie wieder da, als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt....Ich drück Dir die Daumen.Vielleicht helfen Jack u. Stan ja bei der Suche.Halt uns auf dem Laufenden!LGgraugrün
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Der da ist schuld....
Ich hatte schon so das Gefühl, dass "Stummel(schwanz)" die beiden mitgenommen hatte.Vermutlich hatte Stan gestern gegen Mitternacht das vorgschlagene Nachtquartier von Stummel nicht gefallen und ihm hing der Magen vermutlich in den Kniekehlen, so dass er wieder nach Hause gekommen ist.Polly hatte das vermutlich verpasst, als Stan gegangen ist und alleine ist sie glaube ich nicht so fit, sondern etwas tolpatschig. Die geht alleine selten weit weg, nur wenn Stan los tigert, hängt sie sich immer an ihn.Eben gerade haben wir den scheuen Stummel aus unserem Stall flüchten sehen. Wir sind dofort in den Stall gepest und Polly war gerade dabei, zu futtern was das Zeug hält. Ich habe ihr gleich noch eine Dose hinterher gekippt. So eine Aufregung.Aber nun sind sie alle wieder da und GG und ich wieder happy ;DAchso, weir nennen ihn Stummel oder Stummelschwanz, weil er da eben nur noch so einen Stummel hinten hat 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Puh, ein glückliches Ende, Gott sei Dank
Der Stummel ist ja ein Hübscher
, aber andere Katzen auf Abenteuertour mitzunehmen, ohne für angemessenes Catering zu sorgen, das geht gar nicht!




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
wie schön!eine gute nachricht zum abend!grüsse an alle gartentiger samt personal vongraugrün
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Was für ein Glück, dass die Ausflügler wieder da sind. Naja, ich kann schon verstehen, dass Polly mit dem Stummel mitgegangen ist. Ist doch ein schnuckeliges Kerlchen.Die Fotos sind auch wieder allerliebst und zum Schwelgen: Erstaunlich, wie lang eine Katze werden kann, wenn sie sich genüsslich räkelt. Und dem Seppi fliegen eh gleich alle Herzen zu
. Moppelelfig gehört ab sofort in meinen Wortschatz
. Obwohl ich das Wort Elfe für meinen dicken Toby nicht benutzen würde. Jegliche Diätversuche scheitern kläglich
.Gemütliche Sonntagabendgrüße,Dicentra



Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Barbara, ich glaube, gestern hat er mal kurzzeitig darüber nachgedacht. So viele Leute im Garten und dann auch noch kleine KinderRon, mein Angebot gilt noch immer. Pack Dein Köfferchen und komm. Meine Handynummer hast Du ja noch. Ruf also an kurz bevor Du am Hauptbahnhof ankommst. Wir holen Dich dann ab.








Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hey, was hast Du denn in dem Topf ausgesät? Interessante Pflanze
;DMartina, Deine sind wohl auch kleine Feiglinge, wenn Besuch angesagt ist? Komisch, unsere werden auch sofort unsichtbar, wenn die Klingel zu miauen beginnt.


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Stimmt, aber zu viel Blaukorn.... Interessante Pflanze ...

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ich kann alle Menschen, denen eine Katze abhanden kommt, und die sich Sorgen machen, nur mit unserer Geschichte aus dem letzten Jahr trösten: Anfang Mai kam Ma'am plötzlich von ihrer abendlichen Runde durch den Garten nicht zurück. In einem Moment sahen wir sie noch, im nächsten war sie weg. Einfach so. Wir haben nach ihr gesucht, alles mit Handscheinwerfer abgesucht; sie blieb verschwunden.In den nächsten Tagen haben wir alles in Bewegung gesetzt, um sie wiederzufinden: Tasso, Tierärzte, Tierheime – alles. Sie blieb verschwunden. Es waren ziemlich eklige Tage, ohne Katz', aber mit der Ungewissheit.Nach drei Wochen hatten wir uns mit dem Gedanken abgefunden, dass sie nicht mehr wiederkommt. Ein schrecklicher Gedanke, aber einer, mit dem man leben muss. Dann, nach dreieinhalb Wochen, hockte ein winziges Wesen vor der Terassentür und wollte Einlass. Unsere Zoetje, abgemagert bis auf die Knochen, mit struppigem Fell, schwer verletzt. Sie hatte drei Rückenwirbel ausgerenkt, Löcher in der Figur und wog geschätzt noch zwei Kilo.Wir haben sie unter Mithilfe der Tierärztin wieder aufgepäppelt und betüddelt, bis sie wieder im Originalzustand war. Wo und mit wem sie sich rumgetrieben hat, hat sie uns bis heute nicht erzählt ;)Deshalb: Wenn Katzen verschwinden, nicht sofort die Nerven verlieren. Die meisten kommen zurück, manchmal erst nach Wochen, manchmal in schrecklichem Zustand, aber sie kommen zurück. Die sind ja nicht blöd 
