Hier war es genau so. Derzeit dümpelt die Temperatur knapp unter dem Gefrierpunkt herum. Schnee gab es bis jetzt keinen.Bei uns verhinderte Hochnebel heute Nacht eine größere Abkühlung, sodass wir nur -3° messen konnten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar/Jänner 2012 (Gelesen 54069 mal)
Re:Januar/Jänner 2012
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Boa, mir ist nur noch übel bei den Prognosen. Mittelmaß ist wohl nicht mehr bei unserem Wetter :PMomentan im Südspessart bedeckt bei plus 2. 1-2 cm Schnee schmelzen kaum.Ab Ende nächster Woche soll es 2stellige HÖCHSTwerte im Frostbereich geben, pervers!Komisch, wenn sie kalt vorhersagen, haben die immer Recht, auch wenns noch ne Woche hin ist. Sonst stimmt schon der nächste Tag nicht

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar/Jänner 2012
Nö, ich glaub, dass ist gar nicht so komisch: Hochdruckwetterlagen dieser Art sind nun mal in der Regel sehr stabil, da fallen Vorhersagen erheblich leichter als bei den ungleich häufigeren Wechsellagen aus Tief mit Warmfront, dann Kaltfront, dann Zwischenhoch, und dann das Ganze von vorne.Was jetzt kommt, heißt ja nicht umsonst "blockierendes Hoch".
- Thüringer
- Beiträge: 5922
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar/Jänner 2012
Lt. Niederschlagsradar gibt es bei uns nun keinen Niederschlag mehr, aber wenn ich aus dem Fenster sehe, dann fällt immer noch Weißes vom Himmel. Kann sich ein Radar irren?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- oile
- Beiträge: 32196
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar/Jänner 2012
Hier war es die ganze Zeit zwischen -2 und -4 Grad. Auf dem Weg zum oilenpark lag an schattigen Stellen sogar so etwas wie Schnee, aber nur ein klitzekleines bisschen. Hat sich wohl dahin verirrt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar/Jänner 2012
So ... und vor dem großen Kälteschock bin ich heute mit Fotoapparat bei 5 Grad und Sonnenschein hingefahren. Leute, das ist wirklich kein Scherz.28. Januar 2012 gegen 14:00 Uhr: Duisburg, linke Rheinseite, Businesspark-Rheinhausen gleich an der A40Männe hat erzählt, bei uns im Gewerbegebiet blühen auf den Wiesen schon die gelben Osterglocken.... und die sind nicht frisch gepflanzt.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar/Jänner 2012
0 Grad, bedeckt. Der meiste Schnee ist heute wieder geschmolzen. Nur noch Reste vorhanden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar/Jänner 2012
hier auf 1100m fielen bis jetzt mit dem heutigen zweiten Schneefall von ein paar cm keine 15cm ingsgesamt, gergnet hat es auch seit Okt. nicht mehr.... morgen soll es bedeckt ohne Niederschlag sein und dann wieder Sonne
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Januar/Jänner 2012
Die Kälte ist da.
brrrKann meine Wetterstation nicht ablesen, alles ist zugefroren.

Re:Januar/Jänner 2012
Am Niederrhein ist die erste vorhergesagte Frostnacht nicht eingetreten.Momentan +0,6 Grad. Es dämmert gerade, bedeckter Himmel und heute soll es sonnig werden.
Re:Januar/Jänner 2012
Hier noch kein Frost, dafür dauergrau, das ist mir ehrlich gesagt im Moment auch lieber......sonst : Arme Helleborus




Re:Januar/Jänner 2012
Auch hier kein Frost, 0 Grad.Leichtes Fieserln, sieht nett aus, dieses knappe Millimeter Schneechen.
Re:Januar/Jänner 2012
In Südbrandenburg haben wir -5°C bei hellgrauem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar/Jänner 2012
Hier -4 Grad, dunstig, daher nur leichter Sonnenschein. Eine Schneehaut von rund 4 cm.