
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bergenien (Gelesen 85425 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bergenien
gestern begeisterte die schwarzrote Laubfärbung von Abendglocken die Besucher in meinem Garten.
der Bestand ist recht groß und jeder konnte mit einem Stückchen Rhizom nach Hause fahren.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bergenien
kuhl! sehr dramatisch! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Bergenien
Die ist nach wie vor mein Liebling: Bergenia 'Purpurkönigin'.Die verträgt Trockenheit, Hochwasser, Hitze und Kahlfrost und sieht eigentlich immer gut aus. Und wenn die Klobürsten der anderen Sorten gerade mal wieder von Spätfrösten geschwärzt wurden, beginnt sie zu blühen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
@Staudo, solch eine Begenie brauche ich. Bergenien mögen mich nicht, außer der ´Silberlicht´, die aber keine schönen Rosetten bildet. Trotzdem geht es ihr gut an einem sehr trockenen Platz.P.S. Foto von gerade eben, nach einer leicht frostigen Nacht.
Re:Bergenien
mein google spuckt 2 Seiten mit Bildern aus und im Vergleich zu Bressingham White ist Bergenia 'Kashmir' und Bergenia ciliata 'Afghanica' weniger weiß und mehr rosa überhaucht. Hier und hier. Jeweils weiter unten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bergenien
ach du Schreck! Aber Kashmir und 9?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bergenien
Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen. Vor allem nicht, dass Foerster die dann so ohne weiteres anbieten würde.
Re:Bergenien
Bergenia ciliata 'Afghanica' ist bei beiden Anbieter mit Zone 5 klassifiziert. Vergiss Kashmir!
Da hat wieder jemand irgendeinen Namen willkürlich zusammengeschustert.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bergenien
Das Laub der dort gezeigten Bergenia ciliata 'Afghanica' hat aber nicht die geringste Ähnlichkeit mit der von mir erworbenen Pflanze. Das der Bergenia 'Kashmir' hingegen schon.Wenn wir den Namen mal außen lassen würden und davon ausgingen, dass den Bildern korrekte Angaben zugeordnet sind, dürfte ich tatsächlich eine nicht winterharte Bergenie erworben haben. 

Re:Bergenien
ach was! Bergenia ciliata hat viele Facetten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bergenien
dieses Bild zeigt sowieso eine Sorte und nicht die genannte Pflanze, eine Bergenia ciliata. Das machen Anbieter gelegentlich, wenn sie um ein Foto verlegen sind. Dann wird das Bild eben für ähnliche weitere Sorten verwendet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Bergenien
Vielleicht wegen der oft einfallslosen Verwendung als großen Klumpen?Möglicherweise können die folgenden Bilder überzeugen ... (die "Helen Dillon-Form" aus dem ersten Link habe ich übrigens im Garten und finde sie klasse! Eher kleines Laub für eine Bergenie, aber kaum Winterschäden, leuchtend Rot im Winter und sonst einfach eine ruhige, glänzende Blattmasse)http://www.dillongarden.com/html/bergenia.html...Hatte ich. Und hab' den Gedanken sofort wieder weggeschubst: Ich mag Bergenien nicht, keine Ahnung warum.
Ok, ich bin lernfähigMediterraneus hat geschrieben:Ich liebe die Dinger auch. Vor allem die ArtenBergenia crassifolia var. oribcularis (Blätter sehen aus wie lauter Tischtennisschläger) z.B. oder die winzigblättrige B. stracheyii "Alba" (mit orangen Blättchen im Winter)



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Bergenien
'Winterglut'? Das ist eine Saatsorte, die anfangs kleine Blätter hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck