News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2012 (Gelesen 53510 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai 2012

Katrin » Antwort #570 am:

Hier herrscht üppigste Schwüle, in der in den letzten Tagen geschätzte 17km Winde gewachsen sind. Nunja, besser so, als zu trocken.Heute gab es bei 25°C mehrere Schauer, dann gleich wieder Sonne, sodass alles nur so dampfte.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Heidelberg
Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
Bodenart: jeweils Betonlehm :P
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion

Re:Mai 2012

Danilo » Antwort #571 am:

in der in den letzten Tagen geschätzte 17km Winde gewachsen sind.
Selbst die sieht momentan staubig und kränklich aus, treibt nur kleinste Blättchen. Dadurch fehlt im Unterholz zusätzlich windabschirmende Blattmasse. Nicht mal mehr auf Winden ist Verlaß. >:(
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mai 2012

Katrin » Antwort #572 am:

Tz, das würde meiner nie passieren... die ist topfit und in bester Form. Riesige Blätter, gigantische Triebe und mörder Wachstum. Ich werde wohl einen Tag damit verbringen, sie von Pflanzen zu wickeln und ihren Wurzeln nachzuspüren (und dann habe ich ca. ein Viertel optisch entfernt ;) ).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Casa

Re:Mai 2012

Casa » Antwort #573 am:

Temperatur aktuell 20,7° C, vor einer Stunde noch 31,5° C. Das Schlimmste ist leicht südlich an uns vorbeigezogen. Daten über die Regenmenge habe ich noch nicht, aber es war ein starker, ca. einstündiger Wolkenbruch. Schäden sind bisher nicht zu sehen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28822
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2012

Mediterraneus » Antwort #574 am:

Die Wettergegensätze sind bei diesen Gewitterlagen enorm. Lt Niederschlagsradar hat meine Region die letzten Tage ständig rote und blaue Flecken. Die Flecken sind immer an der gleichen Stelle. Und immer nicht bei mir >:( Einige saufen ab, andere haben dauerhaft trocken.Am nächsten Tag das gleiche Spiel.Und ab morgen solls dann trocken bleiben :-XSüdspessart: Wolkenlos, 28 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Mai 2012

Irisfool » Antwort #575 am:

So, nun haben wir harte Winstösse, da kann ich morgen meine Bambusstecken hervorkramen und die Iris anbinden, ach man hat ja sonst nichts zu tun! :( ::) ::) ::) :P
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Mai 2012

Wild Bee » Antwort #576 am:

hier war und ist es furchtbar :oGrosse Hagelkórner sind runter gekomen-wenns aufhórt mit den gewitter werde ich mal schaun was noch úbrig ist ::) ;)
Irisfool

Re:Mai 2012

Irisfool » Antwort #577 am:

Das hört sich schlimm an, wir haben bis jetzt nur die Fallwinde! ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35732
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2012

Staudo » Antwort #578 am:

Ein vielversprechendes Gewittergebiet hat sich unserer Region genähert und unterwegs nahezu aufgelöst. Die Regenmenge lag unter 1 mm. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Mai 2012

Irisfool » Antwort #579 am:

Im Westen scheint die Sonne im Osten ist es hier rabenschwarz in der Ferne grollt der Donner, ab und zu fallen 2-3 tropfen, die gleich verdampfen. Ich bin hier in der grünen Hölle!!!!!! ;D :D ;)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Mai 2012

June » Antwort #580 am:

Und hier hatten wir ein ordentliches Gewitter (ganz vorbei ist es noch immer nicht), mit teilweise sehr starkem Regen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Mai 2012

Gartenute » Antwort #581 am:

Schleswig Holsteinheute 22° bei starken Nordostwinden ...Sonne pur-streckenweise Schleierbewölkung....trotzdem Traumwetter.....aber alles Knüppeltrocken...wenn das so weitergeht haben wir bald wieder die ersten Waldbrände
liebe gartengrüße
von Ute
Pewe

Re:Mai 2012

Pewe » Antwort #582 am:

Aktuell erfrischende 16° - es könnte dabei bleiben. Wird es aber nicht - kein Wölkchen am Himmel und Frau Sonne macht Aufwärmübungen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9044
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Mai 2012

planwerk » Antwort #583 am:

Chiemsee, aktuell bewölkt, gewittrige Stimmung.Gestern zog eine Hammerzelle knapp südlich vorbei.In Traunstein mit folgendem Ergebnis: Biergarten oder Eisdiele?Hier ein paar Eindrücke:BildBildDas letzte ist ein apfelphon-BildBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Mai 2012

Irisfool » Antwort #584 am:

Guten Morgen. Es hat etwas abgekühlt heute Nacht, aber es wird schon wieder warm, die Erde atmet sichtbar. Schnell in den Garten, es stehen Glashaus- Ausräumungsarbeiten an und die sind in einer Stunde nicht mehr zu tätigen , ohne dass einem der Hitzschlag trifft ;D. Das Unkraut wächst inzwischen lustig weiter...... ::) :P;D ;) Der Garten rächt sich, wenn man ihn 8 Tage alleine lässt, wie ein eifersüchtiger Liebhaber. :D ;) Also nun wieder volle Aufmerksamkeit, mal sehen ob ich das dieses Jahr noch schaffe, noch ist die grüne Hölle schneller als ich!
Antworten