News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252656 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2014
Marygold, dein Chaosgarten gefällt mir ausgesprochen gut.Dicantra, wenn alles durcheinander wächst, ist es doch am schönsten.Hausgeist, die Ecke, die dir so besonders gefällt, gefällt mir auch besonders gut. Auch der Beetstreifen hat sich toll entwickelt
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2014
Was Katrin im großen Garten dringend braucht:- mehr Spornblumen an guten Stellen (momentan: eine halbverhungerte im Schatten
)- Baptisia gleich in mehreren Sortenwas sie tun muss: Triostem prominenter pflanzen
Hier ist alles wilder, weil ich nie schaffe, Papaver orientale zu jäten (heute habe ich zwei kleine gerodet, bevor sie blühen und ich es nicht mehr schaffe). Leider kann ich nicht einmal Papaver rhoeas so richtig gut jäten... ähm... man sieht das.
Mein Star im Juni: Orlaya grandiflora, wieder sowas, das man so selten sieht, obwohl es wunderschön ist!
Gleich gehts mir mit Sambucus nigra 'Black Lace' - geiles Teil
Die Artemisien haben sich übrigens dorthin ausgesät. Meine Black-Boxer haben Stil!
Edler gehts dann in Richtung Schatten zu. Die Lichtnelke habe ich dann gejätet, aber eigentlich ist sie ganz hübsch.







"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garteneinblicke 2014
mir auch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
mir auch, Gänselieschen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garteneinblicke 2014
Großes Foto - endlich weiß ich, wie das geht - ganz ohne Zauberei. Garteneinblicke mit den Minifotos bringen einfach nicht viel.
Re:Garteneinblicke 2014
Mir gefällt dein wilder, mohnüberwuchter Garten aber sehr, Katrin. :DUnd Black Lace ist wirklich ein hammergeiles Teil. Man kann nicht oft genug propagieren, dass kleine Bäumemanchmal besser in ein Beet passen als Riesenstauden. Du hast das Luxusproblem Pflanzen im Zaum halten zu müssen.Das hätte ich gerne, da ich einen kahlen Garten "geerbt" habe.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2014
Ismene, deinen Garten zu füllen, dürfte hier doch kein Problem sein. :DKatrin, ich finde den Mohn ebenfalls nicht störend.Gänselieschen, schöner Teichrand, was blüht hinten so weiß, vor dem Farn?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Garteneinblicke 2014
Bezieht sich das auf den Black LaceMan kann nicht oft genug propagieren, dass kleine Bäumemanchmal besser in ein Beet passen als Riesenstauden.

LG Janis
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2014
Großes Foto - endlich weiß ich, wie das geht - ganz ohne Zauberei. Garteneinblicke mit den Minifotos bringen einfach nicht viel.



Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2014
Das sehe ich auch so. Der ist doch Salz und Pfeffer in der Suppe!Katrin, ich finde den Mohn ebenfalls nicht störend.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garteneinblicke 2014
@ Christina, das Weiß täuscht etwas - es ist ein sehr helles Geranium, blaß lila.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2014
Ein hübsches Röschen!Welches ist es (rosa)?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.