News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178962 mal)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: weiße Wiesen anlegen
Wunderschöne Einblicke ins deine Staudenbeete.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: weiße Wiesen anlegen
Meinen Schneeglöckchen kann ich leider keine so schöne Wiese bieten. Bei mir müssen sie sich den Platz mit den Johannisbeeren teilen. Aber beide fühlen sich anscheinend recht wohl.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: weiße Wiesen anlegen
Schön, eure Schneeglöckchenbeete! 

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: weiße Wiesen anlegen
Wirklich recht wohl. Danke für die EinblickeMeinen Schneeglöckchen kann ich leider keine so schöne Wiese bieten. Bei mir müssen sie sich den Platz mit den Johannisbeeren teilen. Aber beide fühlen sich anscheinend recht wohl.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: weiße Wiesen anlegen
Vielen Dank, Katrin. Der Tip mit dem Tomatendünger dürfte von cornishsnow sein, also sozusagen DoppeltippMit Tomatendünger, das kam mal in einem Thread hier als Empfehlung und weil ich grad welchen dahatte, hab ichs probiert und bin überzeugt (den von Neu..rff). Einfach beim Austrieb (heuer vor zwei Wochen ca.) reichlich über die Tuffs streuen, am besten vor Regen. Und eventuell jetzt noch ein klein wenig nachlegen. Später hilfts nichts mehr. Blaukorn tuts aber auch, es muss nur schnell gehen. Kompost müsste schon im Herbst an Ort und Stelle sein, aber ich weiß ja nicht genau, wo die Zwiebelblüher alle sind, daher erst im Spätwinter/Vorfrühling.


Schöne Grüße aus Wien!
Re: weiße Wiesen anlegen
Versetze sie im April an ihren endgültigen Platz. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: weiße Wiesen anlegen
Danke Staudo für die schnelle Antwort. Fein, das kann ich dann simultan mit den Neuankömmlingen machen 

Schöne Grüße aus Wien!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: weiße Wiesen anlegen
gestern habe ich eine wiese mit einem recht wüchsigen und sehr blühfreudigen klon gesehn, die wiese war weiß wie schneesämlinge sah ich nicht,aber es hätte auch keiner platz dazwischendennoch denke ich dass sie steril sind weil auch am rand keine sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: weiße Wiesen anlegen
Ui was für traumhafte weiße Wiesen - und erst die weißen Beete! Kaum zu glauben, jahrzehntelang gab es in unserem Hintergarten kein einziges Schneeglöckchen.Aber dann stellte Staudo hier sein Projekt vor und die Idee war zu gut um sie zu vergessen. Ist die Idee erst im Kopf, machen die Augen sich auf sie Suche.... dies war im März 2014 mein erster erbettelter Schneeglöckchen-Placken. Mit immerhin 73 Blüten, die Zwieben waren in 5 Etagen so dicht übereinander gewachsen, dass keine Erde mehr dazwischen war.
Heute hab sich sie gezählt es sind jetzt 191 Blüten. Sie haben sich bis jetzt Mangels Sonne noch nicht geöffnet, das Bild ist nicht besonders hübsch, aber trotzdem zeigt es, was in 2 Jahren draus geworden ist. Und ich freu mich total.
Ich hab das an mehreren Flächen so gemacht, die Neueste ist von 2015. Da hab ich 300 Zwiebeln bei Ebay erstanden. Hier ein Teil davon unter einer Magnolie gemeinsam mit Krokussen zwischen Hosta. Bei Pflanzung 40 Blüten, jetzt nach einem Jahr 84 Blüten. 



Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: weiße Wiesen anlegen
fein :)bei vielen meiner märzenbecher sind die blüten abgefressen. >:(wer macht sowas, die ollen schnecken?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: weiße Wiesen anlegen
Hihi Sandfrauchen, ich zähl meine jetzt nicht mehr, weils zu viele sind - so wirds dir auch bald gehen
.Die Sam-Arnott-Flächen bei Sarastro sind beeindruckend, ich hab sie letztes Jahr schon bewundert!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: weiße Wiesen anlegen
So, nu bin ich auch infiziert. 8)Habe gestern 2 dicke Batzen Schneeglöckchen ausgebuddelt und auseinandergefummelt. Das waren über 200 dicke Zwiebelchen. Damit habe ich einen Teil der Wiese infiziert. Dann habe ich erst einmal aufgegeben, weil ein eisiger Hagelschauer losging. In den nächsten Tagen wird es weitergehen. :DOb das mit Scilla auch so funktioniert?...Aber dann stellte Staudo hier sein Projekt vor und die Idee war zu gut um sie zu vergessen.
Beste Grüße Bufo
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: weiße Wiesen anlegen
Da würde ich mit Samen arbeiten. Das geht deutlich schneller.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel