News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 133705 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #570 am:

RosaRot hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:43
Oh wie schön! :D

Welche weiße Narzisse ist das? 'Elka'?


das ist 'Snipe' 6 W-W[ Cyclamineus ], vermehrt sich leider nur sehr verhalten
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

RosaRot » Antwort #571 am:

ja, klar Cyclamineus mit den wehenden Flügelchen... :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #572 am:

bevor sie sich für dieses Jahr wieder verabschieden, 'Snipe', 6 W-W[ Cyclamineus ]


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #573 am:

ebenso kleinwüchsig, Soldanella


Bild


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #574 am:

blanda meets nemorosa


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #575 am:

Dicentra formosa 'Aurora'


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Stefagarten » Antwort #576 am:

Wie immer wunderschön!
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #577 am:

die deutlich zartere Verwandtschaft Dicentra cuccularia 'Pink Punk'


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

lord waldemoor » Antwort #578 am:

sind die soldanella die, die bei dir wild vorkommen oder andere, hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

marygold » Antwort #579 am:

Alles wunderschön und die Soldanella ist ein Traum
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #580 am:

wachsen hier wild, allerdings habe ich sie bisher nur in einem sehr kleinen Areal gesichtet...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

pearl » Antwort #581 am:

hach! Eins schöner als das andere und alle umwerfend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5086
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

helga7 » Antwort #582 am:

Beeindruckend, die Fotos von den Zwergen! :D :D
Und so schön üppige Pflanzen! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Junebug » Antwort #583 am:

hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:57
RosaRot hat geschrieben: 7. Apr 2019, 21:43
Oh wie schön! :D

Welche weiße Narzisse ist das? 'Elka'?


das ist 'Snipe' 6 W-W[ Cyclamineus ], vermehrt sich leider nur sehr verhalten


Und die gelbe?

Und alles sowieso wieder zum Umfallen schön. :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

cydora » Antwort #584 am:

Die Winterbilder sind ja bestürzend. Es ist sehr bedauerlich, dass du so viele Schäden hast. :'(
Dafür sind die Frühlingsbilder um so schöner :D Welche Vielfalt :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten