News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 70119 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #570 am:

Mag jemand unbewurzelte Stecklinge von einer namenlosen Stapelia und/oder einer Huernia macrocarpa?
*Hüpft und winkt *
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #571 am:

Mag jemand unbewurzelte Stecklinge von einer namenlosen Stapelia und/oder einer Huernia macrocarpa?
*Hüpft und winkt *
Kannst Dich wieder setzen, ich hab's gesehen ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dicentra » Antwort #572 am:

Von der Schoko darf ich mir schon bei Hausgeist was mopsen ;) . Ich werde wohl bei der ganzen Tauscherei die eine oder andere Minze noch finden und mitnehmen :D . Und dann mach ich hier einen Minzgarten auf 8) .
Gut, dann lasse ich sie hier. Ich habe die Minzen hier übrigens freigelassen. Seitdem sind ca. 6 Jahre vergangen und sie sind immer noch nicht lästig geworden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dicentra » Antwort #573 am:

Ich hätte noch ein paar Agapanthussämlingsüberraschungseier, die den Winter im Freiland überlebt haben und nun gekeimt sind.
Schon wieder ein "eigentlich" ;D ... aber wenn Du noch einen Sämling über hast, würde ich ihn aufpäppeln. Gibt es irgendwas aus meiner Liste, womit ich dienlich sein könnte?Möchte noch jemand einen Sämling von Geranium nodosum (Mutterpflanze ist 'Simon')? Versamt sich übrigens sehr willig.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #574 am:

crambe, riesige Pflanze :o und die anderen sind auch hübsch....aber nein, ich bleib nun standhaft, weil eh schon viel zu viel ;D ich glaub, wir sind sowieso schon hoffnungslos überladen ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #575 am:

crambe, riesige Pflanze :o und die anderen sind auch hübsch....aber nein, ich bleib nun standhaft, weil eh schon viel zu viel ;D ich glaub, wir sind sowieso schon hoffnungslos überladen ;D
Du hast eine zweite Chance im August ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #576 am:

vielleicht komm ich drauf zurück ;D
Gartenhexe

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Gartenhexe » Antwort #577 am:

Vom Geranium nodosum 'Clos du Coudray' kann ich noch etwas topfen. Eignet sich für sehr schattige Stellen im Garten.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5755
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

wallu » Antwort #578 am:

Ein oder zwei Töpfchen Plantago saxatilis könnte ich auch noch mitbringen - für Freunde von Wildstauden.
Da würde ich nicht nein sagen. Wildstauden interessieren mich immer :D ;) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5755
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

wallu » Antwort #579 am:

Habe mich jetzt entschlossen Heliopsis helianthoides var. scabra 'Summer Nights' rauszuschmeißen. ...
Auch dafür würde ich gerne Asyl gewähren :D ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #580 am:

Ein oder zwei Töpfchen Plantago saxatilis könnte ich auch noch mitbringen - für Freunde von Wildstauden.
Da würde ich nicht nein sagen. Wildstauden interessieren mich immer :D ;) .
Das dachte ich mir
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #581 am:

Für das zweite Töpfchen würde ich den Finger heben :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #582 am:

Für das zweite Töpfchen würde ich den Finger heben :D
Ok
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

tiarello » Antwort #583 am:

Und zwei Sämlinge von Telekia speciosa hätte ich auch noch
Da hätte ich Interesse :)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Wild Bee » Antwort #584 am:

Ich hätte noch ein paar Agapanthussämlingsüberraschungseier, die den Winter im Freiland überlebt haben und nun gekeimt sind.
Schon wieder ein "eigentlich" ;D ... aber wenn Du noch einen Sämling über hast, würde ich ihn aufpäppeln. Gibt es irgendwas aus meiner Liste, womit ich dienlich sein könnte?Möchte noch jemand einen Sämling von Geranium nodosum (Mutterpflanze ist 'Simon')? Versamt sich übrigens sehr willig.LG Dicentra
Ja, da melde ich mich vor :DLG,Lisa
Antworten