Seite 39 von 87
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 6. Mär 2019, 21:13
von Henki
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 6. Mär 2019, 21:13
von Henki
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 6. Mär 2019, 21:19
von oile
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Mär 2019, 21:13
'Zoe' ist super und das Sahnehäubchen
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 6. Mär 2019, 22:11
von AndreasR
Ganz großes Kino! :D Und dann auch noch weiße Krokusse ('Ard Schenk' oder 'Snowbunting'?) passend zur weißen Schneeheide, sehr edel. Komischerweise bekommt man die nie in Gartencenter und Co. vor Ort, muss ich wohl mal bestellen...
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 6. Mär 2019, 22:28
von cornishsnow
Wow! Das sieht toll aus! :D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 06:25
von MarkusG
Das hat sich aber schon toll entwickelt. Zoe sehe ich jetzt erst bei Dir. Die habe ich mir gerade bestellt, um ihre Winterhärte auszutesten. Aber wenn sie bei Dir durch den Winter kommt, ist der Test eigentlich schon bestanden. :D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 06:48
von Henki
Naja, sie hat erst diesen einen Nichtwinter hinter sich, tiefer als -9°C ging es ja nicht. ;) Sie hat eher unter der Trockenheit gelitten im letzten Jahr, aber da waren sie nun auch frisch gepflanzt. Ich bin erstmal zuversichtlich.
An Krokussen habe ich C. t. 'Roseus', C. 'Blue Pearl' und C. 'Miss Vain' gesteckt. Da kommen also noch ordentlich Blüten.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 07:11
von lord waldemoor
hübsch
letztens kurz vor der ungarischen grenze stand im strassengraben ein kiefernsämling, der war mindestens so gelb wie deiner
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 07:12
von marygold
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Mär 2019, 21:13
Klasse, sehr schön
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 09:12
von tarokaja
Sehr liebevoll und gekonnt kombiniert, Hausgeist!
Was machen denn die Birken?
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 16:29
von Henki
Sie wachsen und gedeihen. Ab
#496 hatte ich ja einige gezeigt. Ganz unerwartet sind mir auch noch eine 'Himalayan Pink' und eine 'Hakkoda Orange' zugelaufen. :-[
@Lord: Gelbnadelige Formen scheinen nicht selten aufzutreten. Man staunt, wieviele Sorten es inzwischen gibt, wenn man mal recherchiert.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 18:08
von zwerggarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 16:29... Ganz unerwartet ...
;D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 18:19
von RosaRot
Was Dir immer so zuläuft... ;D ;)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 18:27
von tarokaja
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 16:29Sie wachsen und gedeihen. Ab
#496 hatte ich ja einige gezeigt. Ganz unerwartet sind mir auch noch eine 'Himalayan Pink' und eine 'Hakkoda Orange' zugelaufen. :-[
Wunderbar... hatte ich irgendwie im NovemberPflanzstress übersehen... :-[ :-[
Da beneide ich dich um deine feuchten Pflanzplätze. Wie gern hätte ich am Hang ganz oben einen MiniBirkenhain - aber bei der hiesigen Trockenheit hätten durstige Birken keine Chance, nicht mal eine. :'(
Ich hatte mal von einer Betula tianchanica geträumt...
Eine erlesene Sammlung hast du inzwischen zusammen getragen. :D
Ja, wenn die dir auch einfach so zulaufen... ;D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 7. Mär 2019, 19:12
von Henki
Nein, nein, nein - der Birkenhain ensteht an der trockensten Ecke meines Gartens, regelrecht auf einem Sandberg gelegen! ;) Auch wenn Birken wohl lieber an feuchteren Standorten wachsen, sind sie doch erstaunlich trockentolerant. Letztes Jahr wurden sie natürlich immer mal gewässert, einfach weil sie noch klein sind und um nichts zu riskieren.
Eigentlich hatte ich den Birkenbestand schon für vollständig erklärt. Nach der Neuanlage des Mittelbeetes fiel mir aber mindestens ein weiterer Platz ins Auge, den die 'Himalayan Pink' auch schon bezogen hat. Für die 'Hakkoda Orange' muss ich mir aber tatsächlich noch was einfallen lassen.