News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2018 (Gelesen 58502 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: September 2018

Gänselieschen » Antwort #570 am:

Tolle Ernte!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2018

Vogelsberg » Antwort #571 am:

Osthessen - hier gab es auch den ersten leichten Bodenfrost... Dahliensaison zu Ende, aber Knollen noch ok... ungeschützte Kürbis hinüber, die letzten Mini-Butternut habe ich jetzt doppelt mit Vlies abgedeckt... mein Tafeltrauben-Steckling, den ich im Sommer ausgepflanzt hatte (die anderen Trauben sind im Topf im GH), hat nun olivgrüne Blätter :P... die letzten Kartoffeln habe ich gerade ausgebuddelt...

... nun habe ich noch die ganzen Lageräpfel und die ersten Quitten an den Buschbäumen hängen und die nächste Nacht wird mit Sicherheit noch kälter :o - halten die das aus??
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: September 2018

leonora » Antwort #572 am:

oile hat geschrieben: 25. Sep 2018, 15:44
Das wars mit dem Kürbis. :'(

Mist. :(
Hier ist es noch ein paar Grad vom Nachtfrost entfernt. Kürbis noch in Ordnung, aber der Geschmack der Tomaten leidet. Sie werden bitter, wenn die Nächte so kalt sind. :-[
Hemsalabim
Henki

Re: September 2018

Henki » Antwort #573 am:

Letzte Nacht hatten wir Glück. Aktuell steht das Thermometer jetzt allerdings schon bei 3°C bei sternenklarem Himmel. :( Ich habe schnell noch wenigstens die Hibisken, Bougainvillea und die Begonien ins Wohnzimmer gezerrt. Strelitzien & Co müssen da jetzt durch. :-[
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #574 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Sep 2018, 22:10
Letzte Nacht hatten wir Glück. Aktuell steht das Thermometer jetzt allerdings schon bei 3°C bei sternenklarem Himmel. :( Ich habe schnell noch wenigstens die Hibisken, Bougainvillea und die Begonien ins Wohnzimmer gezerrt. Strelitzien & Co müssen da jetzt durch. :-[


1,5°C am Chiemsee, 0,5 am Boden, keine Wolke weit und breit, windstill... Das wird kalt, mai Liaber.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2018

Wühlmaus » Antwort #575 am:

Takt hier auch: 1,1°C :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2018

AndreasR » Antwort #576 am:

Klarer Himmel, 7,4°C - Nachtfrost ist hier zum Glück noch kein Thema, das wäre allerdings auch viel zu früh für diese Gegend...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2018

lord waldemoor » Antwort #577 am:

hier 6 grad
die osterkaktus hab ich draussen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: September 2018

Roeschen1 » Antwort #578 am:

Im Tal war es 2 Grad kühler als bei mir oben, hier noch 12 Grad.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #579 am:

Chiemsee, Takt 2°C. Tmin gegen 1:20 waren -0,9°C, in 5 cm -2°C. Dann kam Wind auf und verhinderte noch tiefere Temps.

Morgen ist der Frühfrostspuk vorbei und es schaut weiter nach Hochdruck aus, wie gewohnt in diesem Jahr.

Bild

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re: September 2018

Henki » Antwort #580 am:

planwerk hat geschrieben: 26. Sep 2018, 05:50
Takt 2°C


Hier auch. Wie tief es ging, weiß ich nicht, weil die andere Station gerade nicht misst. Ich werd's heute Nachmittag im Garten sehen.

edit: Vattern sagt gerade, dass es gegen vier Uhr zwei Grad kälter und das Vordach weiß bereift war. :P
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2018

Jule69 » Antwort #581 am:

Guten Morgen,
planwerk:
Wieso ist es bei Euch schon so hell? Hier ist es immer noch stockdunkel...
Aktuell 7 Grad, 18 sollen es werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2018

planwerk » Antwort #582 am:

Jule69 hat geschrieben: 26. Sep 2018, 06:36
Guten Morgen,
planwerk:
Wieso ist es bei Euch schon so hell? Hier ist es immer noch stockdunkel...
Aktuell 7 Grad, 18 sollen es werden.


Wir sind näher an der Sonne! Na, Quatsch.
Das macht die Webcam, belichtet etwas länger.
Sonnenaufgang hier 7:02, bei Dir etwa 7:28.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2018

Amur » Antwort #583 am:

T min in 2m Höhe +0,3° und auf 5cm Höhe waren es -3,4°.
Aktuell 1°
Gestern Tmax von knapp 15° aber immer mit Wind und dadurch deutlich kühler vorkommend.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2018

kasi † » Antwort #584 am:

HI Börde: Nachdem ich gestern das Eis von den Autoscheiben Kratzen mußte und die Wiese und Dächer weiß waren, sind heute hier inder Börde Plus 7 Grad und die Sonne geht gerade am klaren Himmel auf. Gestern war ich ja auch noch weit im Süden, südlich der Donau.
kilofoxtrott
Antworten