News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1867643 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #5805 am:

Wahrscheinlich kommt es auf's Substrat an. ;D Oder man hat einfach die Literangabe substratunabhängig in kg umgerechnet. Wie auch immer.

Ganz so ungewöhnlich sind 7er Töpfe übrigens nicht. Hier haben sich etliche leere angesammelt. Von Ingo Kaczmarek kam zum Beispiel viel in dieser Größe.
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Frau Hummel » Antwort #5806 am:

Hm, meine Bäumchen haben immerhin am Karfreitag noch die Grenze überquert ;) Wenn ich das gewußt hätte, seufz. Ich hoffe noch! ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #5807 am:

Hausgeist hat geschrieben: 12. Apr 2020, 21:12... Ganz so ungewöhnlich sind 7er Töpfe übrigens nicht. ...


eine waage habe ich im garten nicht, aber ich habe mal nachgemessen und ein vergleichsfoto mit einem ähnlich geformten normalotopf gemacht: nur sehr knapp 7, eher 6,5 cm messen die, aber nur mit randwulst – und niemals im leben wiegt so ein teil soviel wie drei tafeln schokolade, selbst klatschnass nicht. 8) ;D

übrigens, das prachtstück in der mitte kostet 12,50 €. jedes blättchen in gold aufgewogen. :-X ;)
Dateianhänge
A2F795F5-4468-4D3B-86A0-A402129523BD.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kleopatra » Antwort #5808 am:

Das Gewicht kann schon hinkommen, wenn man sich den Topf mit Wasser gefüllt vorstellt: 1g entspricht 1 cm³ - aber Pflnzen sind leichter, solange man sie nicht in Split topft.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #5809 am:

nun, das corydalissubstrat in diesen töpfen besteht bestimmt zu einem drittel aus blähtonkugeln, das wiegt eher nicht soviel. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #5810 am:

Naja, ich denke, die Versender machen sich nicht die Mühe, für jede Pflanze auch noch ein Versandgewicht zu hinterlegen. Da nimmt man einfach ein mögliches Maximalgewicht pro Topfgröße an, und daraus werden dann ggf. die Versandkosten kalkuliert.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #5811 am:

da muss man den topf schon mit blei füllen
jetzt geh ich einen messen, es gab den ersten regen in diesem frühling, 5 lt, also muss der topf nass sein

der 9er topf hat 18g, gefüllt mit pflanze, nass,229g
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #5812 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #5813 am:

Oh :o :o :o
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #5814 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Apr 2020, 10:25
Gefragt wie Klopapier?


Puuuh, da bin ich ja froh, dass meine Lieferung schon da ist!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lokalrunde » Antwort #5815 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Apr 2020, 10:25
Gefragt wie Klopapier?


oder Konserven
Scheinbar betrifft das auch andere Händler.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #5816 am:

Solange die Bau- und Gartenmärkte in einigen Bundesländern geschlossen sind, und alle Staudenmärkte abgesagt wurden, geht's dem Versandhandel im Moment prächtig. Und seit Ostern ist hier in Baumärkten und Gartencentern wieder die Hölle los, die Leute fällt so langsam wohl die Decke auf den Kopf, und da drängt es alle in den Garten...
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #5817 am:

(vor?)letzte Woche war ich beim Lieblingsgärtner, ich hab den noch nie so voll erlebt :o Mir war es fast peinlich wie ich auf die Idee kommen konnte, ich müsste meine Stammgärtnerei unterstützen ::)
Ok, es wurde ordentlich Abstand gehalten, aber die Schlange vor der Gärtnerei reichte bis zur Straße, die an der Kasse bis hinaus auf die Freifläche und die Angestellten waren zwar nicht ausgesprochen genervt, aber doch irgendwie fassungslos ob des Schauspiels, dass sich ihnen darbot. Trotz des Hinweises am Tor, nur das Nötigste einzukaufen (was ist das Nötigste in einer Gärtnerei?), wurden schubkarrenweise Pflanzen weggefahren. Ausnahmsweise hatte ich mal einen eher bescheidenen Einkauf.
Meine Mutter wollte heute ein Töpfchen Petersilie auf dem Markt kaufen, dreht aber angesichts der Schlange vor dem Stand des Gärtners schnell wieder ab.
Keine Ahnung, was los ist ???
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bauerngarten93 » Antwort #5818 am:

Wenigstens tun die Leute jetzt auch mal was für ihren Garten. Ich hoffe nur Das die keine kurzzeitgärtner werden und alles im Sommer wieder vertrocknet ist...
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

goworo » Antwort #5819 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 15. Apr 2020, 20:36
(vor?)letzte Woche war ich beim Lieblingsgärtner, ich hab den noch nie so voll erlebt :o

Vielleicht sollte er eine Entziehungskur machen. ??? ???
Antworten