News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
So, meine Amerikanerinnen sind nun auch unter der Erde .Night Owl steht nun am Bogen zusammen mit Constance Spry. Donau und Gütersloh habe ich erst einmal in einen großen Container gesetzt. Ich muss erst mal in Ruhe Plätze für die beiden suchen . Night Owl habe ich auch ganz hoch angehäufelt. Frost ist die ja bestimmt nicht gewohnt .
Hallo Amelia! Bei der Night Owl wäre ich ja auch fast schwach geworden, dachte dann aber, eine Kletterrose kann ich nicht so wirklich unterbringen - daher bin ich sehr interessiert daran, wie die sich so machen wird... vielleicht könnte man ja auch, sobald es soweit ist, mal einen kleinen Steckling.... wolltest du jetzt auch noch eine Donau vom Geburtsort? Für den wissenschaftlichen Vergleich? Ciao,Cyra
So, meine Amerikanerinnen sind nun auch unter der Erde .Night Owl steht nun am Bogen zusammen mit Constance Spry. Donau und Gütersloh habe ich erst einmal in einen großen Container gesetzt. Ich muss erst mal in Ruhe Plätze für die beiden suchen . Night Owl habe ich auch ganz hoch angehäufelt. Frost ist die ja bestimmt nicht gewohnt .
Hallo Amelia! Bei der Night Owl wäre ich ja auch fast schwach geworden, dachte dann aber, eine Kletterrose kann ich nicht so wirklich unterbringen - daher bin ich sehr interessiert daran, wie die sich so machen wird... vielleicht könnte man ja auch, sobald es soweit ist, mal einen kleinen Steckling.... wolltest du jetzt auch noch eine Donau vom Geburtsort? Für den wissenschaftlichen Vergleich?
Hallo cyra,Steckis sind kein Problem, falls das Teil anwächst und schnell groß wird . An der Geburtsort-Donau habe ich noch ein großes Interesse . Nur nicht mehr im Frühjahr, mir wäre Sommer oder Herbst lieber . Wir können uns deswegen ja nochmal besprechen, ja?
Gratuliere , Susi ! :DWer ist Dein Riesenbaby ?Ich hätte da noch eine halbwegs OT - Frage : Hat jemand ( Raphaela z. B. ? ) von Euch die Mlle de Sombreuil , und das schon ein bisschen länger?Kann mir die-oder derjenige etwas über die Wuchsform von dem "Frolein" sagen?Bei HMF steht : bis 120 cm Höhe .Wächst die Mlle eher aufrecht, oder eher überhängend ?Wie hoch wird sie bei Euch ?Ich könnte dann besser planen bzgl. Standort ...Danke undvlg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Meinst du jetzt die La Biche-Mlle de Sombreuil (z.B. aus den USA) oder die Sangerhausen-Mlle de Sombreuil? Letztere wächst m.E. schneller und wird in nicht zu kalten Gegenden mit Sicherheit höher als 1,2m.Die La Biche wird auch mindestens 1,8m hoch.
Hallo Raphaela,danke, ich meine die Mlle aus dem Amiland .Habe ich von marcir bekommen als Trösterchen, weil meine sich verabschiedet hatte.Ich blicke leider i m m e r noch nicht durch bei den vielen Mlle`s u d Sombreuils usw. Habe ich jetzt die "Echte" oder nicht ?Was ist denn bei der Sangerhäuser Mlle anders als bei der USA - Rose ?Liebe Grüsse Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Z.B. die Bestachelung und das Laub. M.E. wächst sie auch schneller und "teerosenartiger", also mit Trieben die auch stark zu den Seiten wachsen anstatt hauptsächlich nach oben.Die La Biche (alias US-Mlle de Sombreuil) wächst etwas schmaler und straffer, ist aber auch eine kleinere Kletterrose.
OK, vielen Dank ! :)Laut marcirs Aussage (sie hat auch beide ) sind die Blüten sehr ähnlich, also fast gleich, aber doch nicht ganz .Meine Mlle von Vintage hat schon neue Blättchen, die von sehr zarter Beschaffenheit sind .Die neuen Blätter sind nicht rötlich , sondern einfach "grün" .Wie sieht es aus mit der Winterhärte der USA - Rose ?Besser noch warten mit Auspflanzen ?Es sind durchaus noch Fröste möglich ... ( die Rose stand seit der Ankunft aus USA (Jan 07 ) ein Jahr lang bei marcir und ist noch im Rosencontainer )@ Susi : Meine Garden Valley - Rose ist auch ein Monsterbaby
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.