News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181402 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #585 am:

oder er hat sich tatsächlich angesteckt und hat jetzt eine halsentzündung.. hat whiskas, die katze meines freundes, auch geschafft. anfang januar war ich krank und habe sie angesteckt - obwohl sie keinen wirklich nahen kontakt zu mir hatte, weniger nah als mein kater, hat sie sich angesteckt. :(alles auf jeden fall ein fall für den tierarzt, sorry.. :-\
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #586 am:

Ich finde für einen "zu schwachen" Kater frißt er eigentlich wieder entschieden zu gut... vielleicht haben wir aber auch das Schlimmste schon hinter uns, und er ist schon wieder bei der Aufholjagd. An Zahnschmerzen hatte ich auch gedacht und deshalb immer genau hingeguckt, ob er eine dicke Backe hat. Aber er zieht sich parallel zu der Suppe auch gerne Trockenfutter rein, und das spricht definitiv gegen Zahnschmerzen.Meine Vermutungen gehen inzwischen wirklich Richtung psycho... immerhin ist er inzwischen fast vierzehn Jahre alt, und wir wissen doch, wie alte Männer sein können...Wegen k.o.-Tropfen hatte ich schon mal beim Tierarzt gefragt, das wurde abschlägig beschieden.Eigentlich ist er abgesehen von seiner Versteckspielerei ganz gut drauf, vorhin hat er ganz deutlich "Essen bestellt". Ich hatte den Ofen angemacht und auch gleich sein Klo sauber, bin anschließend zu ihm hin und habe mit ihm geredet (geflüstert). Daraufhin hat er mich fixiert und dann seinen Kopf mehrmals in den schon wieder leeren Futternapf getippt: "Hier nachfüllen!"
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #587 am:

Hallo Susanne,bei mir hatten schon einige Katzen kaputte /vereiterte Zähne bzw drei Katzen haben chronische Gingivitis(Zahnfleischentzündung). Nie hatten sie eine dicke Backe! Und was das Trockenfutter anbetrifft, das frassen sie dann lieber als Feuchtfutter. Warum, weiss ich auch nicht und finde es auch unlogisch. Deswegen könnte es schon sein, dass der Faucher entweder Zahnprobleme oder Zahnfleischentzündung hat. LG, Bea
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Arachne » Antwort #588 am:

Zahnstein verbunden mit Entzündung des Zahnfleisches ist bei etlichen Katzen ein Problem. Man kann das evtl. auch ohne Zahnarztbesuch bemerken: starker Geruch aus dem Mäulchen! Ist eine Katze erkältet oder hat eine vergleichbare Halserkrankung, dann würgt sie trocken (also ohne dass Speisereste, Speichel oder Gras herauskommt). Das ist das Äquivalent zm menschlichen Husten.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #589 am:

Geht denn der Kater gar nicht mehr raus? Ich frage, weil ihm dann möglicherweise Gras fehlt, das er braucht, um die Haare im Magen zu binden. Das spuckt er dann aus. Du kannst ihm eine Grassode im Töpfchen anbieten, es gibt auch Katzengras zu kaufen.Leckt bzw. putzt er sich noch ausgiebig? Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn Katzen sich nicht mehr oder kaum mehr putzen, sind sie ernstlich krank.14 Jahre ist eigentlich kein Alter für eine Katze. Allerdings wenn der Kater keine Zuhause hatte, d.h. nie entwurmt, geimpft, ordentlich gefüttert wurde, geht das natürlich an die Substanz. Liebe Grüße Karin
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #590 am:

Hm... trockenes Würgen habe ich nicht beobachten können, Mundgeruch sowieso nicht, so nah läßt er mich nicht ran. Ich bin schon lange nicht mehr richtig angefaucht worden, aber ich erinnere mich, daß sein Gebiß eigentlich sehr funktionstüchtig wirkte. Er putzt sich regelmäßig immer nach dem Essen. Vor einigen Wochen ist der Kater bei Sonnenschein auch mal rausgegangen, aber nie weit, er behielt die Tür im Auge. Seit er ins das Zimmer umgezogen ist, will er nicht mehr raus.Gestern nacht hat er seine (frisch gefüllte) Stroh- und Heukiste wieder angenommen, es scheint, daß es ihm insgesamt wohl besser geht. Er sieht auch nicht mehr so gerupft aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

schalotte » Antwort #591 am:

vorletzte Woche hatte mein Kater auch eine Halsentzündung,vermutlich von mir übertragen,er hat aber Speichel ausgewürgt, also nicht trockenUnd lieber Trofu als Dose gefressen(vielleicht ist die Dose saurer und ätzt dann im Hals?) Und über den Katzennapf hast Du doch genug Kontakt mit dem Faucher, Susanne,daß Du ihn hast anstecken können.Hauptsache, es geht ihm wieder besser!Toi,toi,toi!Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #592 am:

Ich drücke auch die Daumen! Hört sich aber insgesamt schon wieder besser an :)
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #593 am:

Und wenn draußen so schön die Sonne scheint, will der Faucher auch nicht raus? Mein Petzi war diesmal in den hellen Vollmondnächten vor der Katzenklappe gesessen und hat die Schattenspiele darauf bewacht. Mitten in der Nacht hat er dann auf einmal gefaucht ein Kampfgeschrei angestimmt, weil er sich vor einer Spiegelung gefürchtet hat. Danach waren dann die Vorhänge zu. Immerhin ist er gleich danach eingeschlafen - ich nicht :-\
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #594 am:

Und wenn draußen so schön die Sonne scheint, will der Faucher auch nicht raus?
Ich habe heute vormittag, als die Sonne schon so wunderbar ins Haus schien, die Tür offen gelassen. Das hat ihn überhaupt nicht interessiert. Er schläft, frißt und klot. Alles andere ist ihm wohl egal. Heute abend hat er mich mal wieder angefaucht - vielleicht ein Zeichen, daß er wieder der Alte ist? Wie heißt es doch gleich... Zwei Wochen war der Kater krank, jetzt faucht er wieder, Gottseidank. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #595 am:

klot.
ich liebe deine wortkreationen 8) ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #596 am:

Merci... dies fand ich passend, weil es kein Gemeinschaftswort für pinkeln und kacken gibt. Vielleicht sollten wir das Wort forciert einsetzen und dazu Wetten abschließen, wie lange es dauert, bis das Verb "kloen" im Duden auftaucht...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #597 am:

kommt drauf an, wie guerrilamäßig wir uns für die verbreitung des wortes einsetzen ;D aber lang kanns nicht dauern ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #598 am:

Wir müssen uns noch auf die Beugung des Verbs einigen, bevor wir es auf die Menschheit loslassen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Hellebora » Antwort #599 am:

Ich kloe.Du klost.Er/Sie/Es klot.Wir kloen.Ihr klot.Sie kloen.Vergangenheit: geklot oder geklöt oder gekloen?Was wohl google fragt, wenn man das Wort eingibt: Meinten Sie klonen? Gar nix fragt google: Man bewirbt das Klön-Café, die Klön-Klause, die Klön-Ecke. OT: Was bitte ist ein Klön bzw. was tut einer, der klönt? ??? ???
Antworten