News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 47025 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #585 am:

Carabea danke :D. Bei mir passiert das jedes Jahr. Entweder beissen sich die Farben, oder ein Monster ist aus einem als Klein - unter 120 cm. beschriebenen Röschen hervor gekommen.Zwei Beispiele für Grössenüberschreitung: Hans Rathgeb 120, ist dieses Jahr auf 200 :o angewachsen.Gabrielle Noyelle auch für 120 cm vorgesehen, wächst jeden Tag mind. 2 cm. Sie ist bereits auf 180 ???.Raphaela, kaum vorstellbar, da beide noch solch schmale Würfe sind. Aber wenn Du's sagst, halte ich mal ein Auge drauf.Hier noch ein sehr feines Röschen, gerade aufgeblüht im Schatten, ein "Augustblüher", wie das leuchtet. Mit starkem Nelkenduft. Nicht gerade meine favoritische Duftnote, aber vielleicht gewöhn ich mich daran.
Dateianhänge
Rosa_moschata_0010__M_35559.jpg
Raphaela

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Raphaela » Antwort #586 am:

Schönes Foto! :) Bin schon gespannt auf unsere im Park nächstes Jahr. Dieses Jahr wurde sie leider mehrfach von Rehen abgefressen und blüht noch nicht :-\ Nelkenduft hört sich aber vielversprechend an :) Ich hätte erwartet daß sie eher würzig-weihrauchig-exotisch duftet wie die gefüllte Variante und die falsche "Jeanne d´Arc".Wie groß ist sie bei euch jetzt und wie lange steht sie schon da?
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #587 am:

Seit März 2008, und ist inzwischen etwa 1 m hoch.
Raphaela

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Raphaela » Antwort #588 am:

Danke!
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #589 am:

Also die 2 Seiten zuvor gezeigte Pavillon de Pregny erregt doch sehr meine Neugier: Eine lila Noisette, die nur 1,2 m hoch wird und öfter blüht? Lt. HMF eine Noisette-Hybride??? und eher rosa? Zumindest die deutlich heller gefärbten Außenseiten der Blütenblätter hat sie dort auf den Bildern auch. Ist das Foto hier zu blaustichig oder kann sie tatsächlich so aussehen?Dann wüßte ich gerne mehr. Ist sie halbwegs gesund? Hat sie viele Stacheln? Trägt sie sich selber oder muß sie gestützt werden? Wie ist der Duft? Wie groß sind die Blüten? Leider gibt's bei HMF auch keine Angabe zu den Eltern... Wer hat sie?Wer hat sie schon gesehen?
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #590 am:

FBB: danke. Für Pollen aha, ja mach mal. Die Senegal müsste duften, zuerst kommt immer das Bild und unterdessen ist sie vergangen. Muss ich unbedingt nachholen, aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr.Endlich und zu meiner speziellen Freude, blüht dieses kleine Röschen, das ich von einem lieben Forumfreund erhalten habe. Die Blütchen habe noch etwas Mühe mit aufgehen, halt noch Babys. Fast ein bischen zu grosser Name für dieses Hascherl :).
Dateianhänge
Marie_Henriette_Grafin_Chotek_0010__35502.jpg
brm

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

brm » Antwort #591 am:

Mein neues Schätzchen! :D Eine wunderschöne Farbe und der Duft entspricht voll und ganz dem Namen :)
[galerie pid=36141]Scented Air[/galerie]
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

carabea » Antwort #592 am:

Mein neues Schätzchen! :D Eine wunderschöne Farbe und der Duft entspricht voll und ganz dem Namen :)
[galerie pid=36141]Scented Air[/galerie]
Aber hallo!!! :DWarum habe ich eigentlich noch keine Rosen in dieser Farbe...*grübel*
liebe Grüße von carabea
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Biggi » Antwort #593 am:

Erst vor 2 Wochen knospig, also praktisch die Katze im Sack, gekauft. Bin jetzt begeistert. Wenns warm ist duftet sie sogar. ;)
Dateianhänge
La_Mie_au_Roy.jpg
Rosige Grüße
Birgit
brm

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

brm » Antwort #594 am:

Spray Eden :) Eine mini-Eden Rose
Dateianhänge
2162SprayEden.jpg
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #595 am:

BR, wunderschön dieses Röschen, diese violette Farbe ::)! :DBiggi, das Röschen gefällt mir, nur der Name, Mirauch? (Le Miau)!Endlich sind wieder ein paar Röschen frisch aufgegangen.Sehr fein gezeichnet:
Dateianhänge
Mme_Drioud_0010__K_36378.jpg
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #596 am:

Nüchterner Rosenname für ein schönes Röschen:
Dateianhänge
Albert_Hoffman_0010__DSC_6331.jpg
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #597 am:

Die Opal Brunner macht kleine herzige Blümchen:
Dateianhänge
Opal_Brunner_0010__H_36045.jpg
marcir

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

marcir » Antwort #598 am:

Kugelröschen, ob das wohl so klein und rund bleibt?
Dateianhänge
Nancy_Steen_0010__36326.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Scilla » Antwort #599 am:

Hallo marcir, ich muss bald mal wieder zu Euch kommen ;) ;D Viele der von Dir gezeigten Rosen kenne ich gar nicht .Hier blühen auch wieder so einige Rosen , nachdem 2, 3 Wochen fast "tote Hose" war ::) :D Neue Schätzchen gibts leider, oder zum Glück, keine ::) :'( ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten