Pinguin, Dein Willi-Bild hat den Farbton meiner Unbekannten sehr gut getroffen ;)Zu meiner Genugtuung habe ich eben bei hmf festgestellt, dass viele Leute Probleme mit den dunklen Rottönen haben - habe mal nach Tess geguckt, weil ich ihre Blüten so interessant fand .Wisst Ihr eigentlich, dass es bei hmf keine Fotos von Marie Girard gibt?!
toll juttchen :Dhast du mal aufnahmen vom laub und von den kelchblättern?diese blütenstände sind ja ziemlich charakteristisch für china-abkömmlinge - sieht beinahe nach tee aus.. ;)woher stammt die pflanze?
Aller guten Dinge..... ;DAn Tee hatte ich noch gar nicht gedacht . Sie ist robust und benötigt keinen Winterschutz und ist ein recht üppiges Teil.Habe sie jetzt so ca. 10 Jahre von einer ortsansässigen Baumschule, die damals noch meine erste Anlaufstelle für Rosen war. Die Baumschulerin hatte sie mir ans Herz gelegt und nuschelte nur was von "ist eine SELTENE".Werde heute oder morgen mal ein Habitusbild versuchen, stöhn, als Fotografin müsste ich amHungertuch nagen
kicher..wird schon ;)bitte mal pics von knospe in grossaufnahme mit den zurückgeschlagenen kelchblättern.hat das neue holz immer diese violette färbung?..kommt mir bekannt vor...
Joi, Dein Schneewittchen sieht so angezogen aus! :DMeins hat innerhalb von knapp zwei Wochen fast alle SRT-Blätter von sich geworfen. Die diversen Knospen und Blüten sehen etwas einsam aus auf den dünnen Stakelbeinchen
Jetzt auf zum Endspurt :DBesser ging nicht, auch nicht mit Lesebrille, damit ich überhaupt sehe, was ich das so fotografiert habe Das Holz hat immer diese violette Verfärbung. Kannst du jetzt was damit anfangen