News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wassermelonen 2010 (Gelesen 185795 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wassermelonen 2010

BerndH » Antwort #585 am:

Danke Alfi, ich bin immer froh wenn ich sowas handfestes lesen kann.Da werde ich noch bis zum nächsten Wochenende warten.GrüsseBernd
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #586 am:

48 tage nach blüte hatte ich im letzten jahr die hime kansen geerntet. die war perfekt vom zeitpunkt her. die meisten sorten werden eher später als früher reif sein.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #587 am:

So ein verflixtes S..wetter >:(. Habe mal wieder angefangen die Melonen zu dokumentierten und wurde natürlich, bevor ich fertig war von einem kräftigen Schauer vertrieben worden :(. Die Wasser- und 2 Zuckermelonen habe ich gerade geschafft. Hier also 2 Hime Kansen. Die eine hat eine Länge von 17 cm und einen Umfang von 33. Die zweite ist 16 cm lang und der Umfang beträgt 31 cm.
Dateianhänge
HiKan.jpg
HiKan.jpg (35.4 KiB) 146 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #588 am:

Dann kommt Sweet Siberian (ich hoffe sie ist es). Ihre Länge beträgt 35 cm, hier habe ich den Umfang nicht gemessen.
Dateianhänge
SweetSib.jpg
SweetSib.jpg (26.96 KiB) 133 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #589 am:

Nun folgt Royal Golden, die trägt bis jetzt am kümmerlichsten. Habe 2 kleine Früchtchen dran gefunden und das größere hat ein Loch, woher auch immer :(.
Dateianhänge
RoyalGoldenmitLoch.jpg
RoyalGoldenmitLoch.jpg (25.5 KiB) 136 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #590 am:

Wehe jemand tut den Melonen was!
Dateianhänge
Melonenwachter.jpg
Melonenwachter.jpg (39.23 KiB) 139 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #591 am:

Cream of Saskatchewan misst in der Länge 17 cm und im Umfang 37 cm.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #592 am:

Die Sugar Belle schlägt alle anderen mit einer Länge von 32 cm und einem Umfang von 67 cm.
Dateianhänge
SBelle.jpg
SBelle.jpg (30.04 KiB) 134 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #593 am:

Jetzt fehlt doch das Bild von der Cream of Saskatchewan.
Dateianhänge
CreamofS.jpg
CreamofS.jpg (30.45 KiB) 135 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #594 am:

Ich bin auch mal gespannt wie sich meine Freilandmelonen machen, da hab ich jetzt auch schon länger nicht mehr nachgesehen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2010

Alfi » Antwort #595 am:

Also irgendwie sieht meine Sweet Siberian komisch aus. Sieht eher aus wie eine Sugar Baby (die ich dieses Jahr garnicht angebaut hatte). Wer also auch die Sweet Siberian dieses Jahr anbaut, bitte mal Bilder posten. Ansonsten: die Melone ist 14 Tage alt seit Blüte, aktuell 16,2 cm Durchmesser (schmale Seite), Zuwachs täglich immer noch ca. 8 mm.Ich hätte auch nie gedacht, dass meine mit Abstand am besten wachsende Melone eine im Freiland sein wird. Im Gewächshaus wirds wohl dieses Jahr bei einer einzigen Hime Kansen bleiben.Bild
Gartenbaer
Beiträge: 91
Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
Kontaktdaten:

Ciao ciao

Re:Wassermelonen 2010

Gartenbaer » Antwort #596 am:

Buhuuu, jetzt ist schon die zweite Melone geplatzt. Und übrig blieben zwei. Wenn ich klopfe, dann hört es sich hell an.
Dateianhänge
wassermelonenmonster.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2010

Natura » Antwort #597 am:

Klasse Gesicht 8) :D . Hebst du die auf bis Halloween?Bei den Tomaten fangen auch schon welche an zu platzen. Es hängt wahrscheinlich mit dem wechselhaften Wetter zusammen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2010

Jay » Antwort #598 am:

Buhuuu, jetzt ist schon die zweite Melone geplatzt.
Sieht ja lustig aus ;D ;D ;DAuf die Idee muss man erst mal kommen ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Scanner
Beiträge: 65
Registriert: 19. Jul 2008, 07:56

Re:Wassermelonen 2010

Scanner » Antwort #599 am:

Also irgendwie sieht meine Sweet Siberian komisch aus. Sieht eher aus wie eine Sugar Baby (die ich dieses Jahr garnicht angebaut hatte). Wer also auch die Sweet Siberian dieses Jahr anbaut, bitte mal Bilder posten.
Ich hatte letztes Jahr Sweet Siberian. Diese waren rund und nicht oval und hatten eine Zeichnung aussen.Ich suche die Tage mal Bilder raus.
Rhein-Main Klimazone 7b
~500m² Gartenland (Lehm/Ton) ohne Strom- & Wasseranschluss, aber eigenem Tiefbrunnen in Waldnachbarschaft, 150müNN
2000m² Wiesenland (Braunnerde mit Bändern) ohne Einfriedung, ohne Wasser in Streuobstgebiet
Antworten