News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Tomatenernte (Gelesen 95393 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Natura » Antwort #585 am:

Die peruanische Wildtomate ist schon essbar, aber wie ??? Ich habe das schon öfter getan und lebe noch - man muss sie nur auszuzeln- Im reifen Zustand, wenn sie so hell-ocker-lila-grün ist. Und Frucht selbst nicht essen :D
Was ißt man denn dann? Nur das Innere ohne Schale ???Elro hat recht, die sehen aus als hätten sie Braunfäule :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Schuetze » Antwort #586 am:

Na-ja, es geht mir da konkret um diese noch recht unbekannten und begehrten "blauen" Tomaten. Der letzte Schrei quasi.
Ich war im September in einer Biogärtnerei, die 200 Tomatensorten im Programm hat, u.a. eine violette Tomate, ca. 3-4 cm groß, eine Kreuzung mit verschiedenen Sorten. Sie schaute toll aus, wurde heuer aber erst mal getestet. Schütze
Benutzeravatar
Sunfreak
Beiträge: 54
Registriert: 1. Dez 2008, 00:48

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Sunfreak » Antwort #587 am:

Echt?
Jo, schau mal hier ...
Ich hatte dieses Jahr Purple Smudge, eine rosarote Tomate, die bei viel Licht violettschwarze Schultern bekommt. Die schmeckt ganz gut während Oranged Fleshed Purple Smudge eher mehlig fad schmeckt. Die violetten Flecken sehen aus wie krank ;D
Die Purple Smudge hielt sich bei mir auch besser gegen die Braunfäule, als die Orange Fleshed Purple Smudge.
Elro hat geschrieben:Ich finds schräg, darum baue ich sowas an aber besser als andere Tomaten sind sie nicht.
Oft bleiben bei solchen kuriosen Züchtungen andere Eigenschaften wie Geschmack oder Widerstandsfähigkeit (z.B. Braunfäule) auf der Strecke. Diese Faktoren standen eben nicht im Vordergrund. Die Kunst ist es eine Tomate zu züchten, die zwar aufgrund einer Besonderheit (wie z.B. schwarze Schulterung) sich von anderen Sorten abheben kann. Dennoch aber weder im Geschmack noch in der Widerstandsfähigkeit enttäuscht. Was bringt mir letztlich eine hollländische Wasserbombe? Oder was bringt mir eine Tomate, die als erstes durch die Braunfäule zugrunde geht?
Schuetze hat geschrieben:Ich war im September in einer Biogärtnerei, die 200 Tomatensorten im Programm hat, u.a. eine violette Tomate, ca. 3-4 cm groß, eine Kreuzung mit verschiedenen Sorten. Sie schaute toll aus, wurde heuer aber erst mal getestet.
Also so ne richtig schwarz/blaue? Also sowas:http://picasaweb.google.com/lh/photo/ul ... umRwGrüßle, Michi :)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Natura » Antwort #588 am:

Uiii, das wär' mal was ganz anderes 8)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
tomatengarten

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

tomatengarten » Antwort #589 am:

Uiii, das wär' mal was ganz anderes 8)
dem stimme ich zu. kennt jemand bezugsquellen?@sunfreak: gkaubst du, dass das die echte farbe ist? mit der technik kann man ja (rein theoretisch) auch nachhelfen, meine ich.
Benutzeravatar
Sunfreak
Beiträge: 54
Registriert: 1. Dez 2008, 00:48

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Sunfreak » Antwort #590 am:

Neee... Alles echt, schau hier:
Bild
Eine weitere schwarze Tomate. Ne Spaß. ;D Das Foto hab ich jetzt wirklich geschwindelt.Nun-ja, ich gehe schon davon aus, dass diese Foto echt ist. Wie die zahlreichen anderen Fotos, die man so in amerikanischen Tomatenforen findet. Die 'OSU Blue' gilt zwar offiziell noch nicht als veröffentlicht. Ausgewählte Leute sind allerdings dennoch bereits im Besitz dieser 'OSU Blue'.Auch Tom Wagner ist auf den Geschmack gekommen, hier sein Blog-Eintrag.Und hier noch eine interessante PDF. Insbesondere Seite 3, die Fotos.Grüßle, Michi
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

July » Antwort #591 am:

Guten Morgen,ich habe dieses Jahr die Osu Blue angebaut und sie hat wirklich hübsche Früchte und davon in Massen getragen und trägt immer noch. Ich habe Saat rausgenommen, also wer probieren möchte....bitte melden.LG July
Conni

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Conni » Antwort #592 am:

Guten Morgen! :) Ist sie wohlschmeckend? Dann hätte ich großes Interesse an ein paar Samen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

July » Antwort #593 am:

Moin Conni!Geschmacklich nicht gerade der Hammer.....aber Geschmäcker sind ja nun mal verschieden, aber allein schon fürs Auge.....sie war der absolute "Hingucker" in diesem Jahr in meinem Gewächshaus!Deine "Sachen" sind unterwegs, Osu Blue könnte direkt hinterher....gebe LautLG July
brennnessel

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

brennnessel » Antwort #594 am:

# 586: hier ein Bild von Schuetzes dunkler Tomate:
Dateianhänge
BlaueTomate.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

July » Antwort #595 am:

Ist das im reifen Zustand oder noch unreif??Die Osu Blue ist erst richtig dunkel und reif bekommt sie kleine rote Bäckchen.LG July
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Elro » Antwort #596 am:

Darf ich mich auch für Saatgut anmelden?Sowas Verrücktes muß ich einfach testen ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

July » Antwort #597 am:

natürlich elro, bekommst ne PMLG July
Benutzeravatar
Sunfreak
Beiträge: 54
Registriert: 1. Dez 2008, 00:48

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Sunfreak » Antwort #598 am:

# 586: hier ein Bild von Schuetzes dunkler Tomate:
Gibt es von der irgendwo Samen? ::)// Edit*hmpf* 7 Stunden später hab auch ich jetzt kappiert, was mir der Post von Brennessel sagen will... *grins* Irgendwie stand ich auf der Leitung und dachte "Schuetzes dunkler Tomate" ist eine Sortenbezeichnung. ;DGrüßle, Michi :)
tomatengarten

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

tomatengarten » Antwort #599 am:

# 586: hier ein Bild von Schuetzes dunkler Tomate:
Gibt es von der irgendwo Samen? ::)// Edit*hmpf* 7 Stunden später hab auch ich jetzt kappiert, was mir der Post von Brennessel sagen will... *grins* Irgendwie stand ich auf der Leitung und dachte "Schuetzes dunkler Tomate" ist eine Sortenbezeichnung. ;DGrüßle, Michi :)
und ich steh dann sicher immer noch auf der leitung. was isses denn nun fuer eine sorte ??
Antworten