News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2010 (Gelesen 98964 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 5999
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2010
Gestern Abend/heute Nacht ein paar Zentimeter Neuschnee, aktuell heiter, sonnig, saukalt (-10°C), sauglatt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Dezember 2010
Sonnenschein und Barfrost bei -1°C. Zum Glück konnte ich gestern noch ein paar Rosen setzen - jetzt ist nur noch eine im Einschlag. 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Dezember 2010
-3°C, trocken, grauKaum geschrieben fing es an zu schneien.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2010
Knallblauer Himmel, strahlende Sonne, Temeraturen zwischen 0° und -5°.Ich gehöre zu den Menschen, denen kühles Schmuddelwetter lieber ist als sonnige Eiseskälte.

Re:Dezember 2010
Mensch Lilo, das hört man aber selten, aber HALLO HIER....ICH gehöre auch zu den Leuten, die lieber mildes Schmuddelwetter mögen als sonnige Eiseskälte!Hier hat es nach 3 Tagen schneefrei (endlich weg mit dem weißen Kram.....) jetzt wieder mindestens 10 cm Neuschnee gegeben......muss denn das wieder sein? Gerade konnte man mal flott zu Fuß sein....LG July
Re:Dezember 2010
Hier auch blendende Sonne
und Dauerfrost, kein Schnee mehr. Mir gefällt das besser als ewige feuchte Finsternis.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Dezember 2010
Eiseskälte ja, aber.... wenn möglich, nicht unter -10 Grad und nicht wochenlang. Dann kann man von gesundem Winterwetter sprechen und dann ist es auch spannend, was alles über den Winter kommt. Bloß keine polare Kälte unter - 20 Grad! Hier gab es die kältesten Nächte 1985, bis -32 Grad. Damals froren sogar Ligusterhecken bis auf den Boden zurück.Das Schmuddelwetter kenne ich zur Genüge aus meiner alten Heimat. Dort sah man die Sonne monatelang nicht mehr, es sei denn, man fuhr auf die Vogesen oder in den Hochschwarzwald.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dezember 2010
-8°, es war ein herrlicher, sonniger und knackekalter Wintertag, eigentlich soll es hier heute abend ja schneien, noch ist der Himmel allerdings abendlich blau-rosa-violett.Diejenigen, bei denen es heute Nacht klar ist, sollten mal nach Sternschnuppen Ausschau halten:Geminiden
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Dezember 2010
Heute früh wieder ca. 20 cm "schweren" Schnee geschaufelt, -4°.Ein paar Isländer schwimmen noch immer in ihrer Blauen Lagune
:http://live.mila.is/lonid/

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dezember 2010
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Dezember 2010
Geflöckelt hat es wohl ein paar Mal, aber es war nicht der Rede wert!Immer etwas Weniges im Plusbereicht.Nun geht es aber rasant hinunter mit den Temperaturen. Bereits zeigt es Minus 4 an.
Re:Dezember 2010
Hier schönstes Winterwetter. 15 cm Neuschnee über Nacht, Gesamt 20-25 cm. Die Pflanzen sind hübsch verpackt vor den Frosttagen die jetzt anstehen. Temperatur rauscht in den Keller, aktuell -7,9°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2010
hier auch, sonne + locker-leichter pulverschnee, ganz toll zum gehenso wie es ausschaut wird es sternklar + damit sehr kalt (aktuell -10°) aber dafür gibt es ja vielleicht sternschnuppenHier schönstes Winterwetter