News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühlingsblüher (Gelesen 291687 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #585 am:

Sind das die aus der H****-Mischung? Genau die habe ich auch in mein Kiesbeet an der Straße gepflanzt und die blühen auch schon :D . Allerdings habe ich noch keine Fotos, weil ich vorher dringend Regen brauche, der den Regen Staub wegwäscht. Manchmal frage ich mich, was ich beim Schreiben denke...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblüher

Eveline † » Antwort #586 am:

was ist denn h****-mischung?ich komme nicht dahinter.
vormals "vanessa"
ManuimGarten

Re:Frühlingsblüher

ManuimGarten » Antwort #587 am:

Ich vermute, damit ist der Diskonter gemeint.Die Krokusse am Foto sind aber nicht von dort, sondern von der Gemeinde geholt. Dort gab es für die öffentlichen Grünstreifen vorm Haus Blumenzwiebeln zum Abholen, in großen unbeschrifteten Säcken. Das kann nicht vom H.... sein. ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

knorbs » Antwort #588 am:

schöne überraschung nach einem kurzurlaub...helleborus thibetanus hat sich nun endlich nach jahren gemausert. hatte sie die letzten beiden jahre auch ordentlich mit blaukorn gedüngt ;D.Helleborus thibetanus
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Scilla » Antwort #589 am:

Ein Traum, knorbs! :D :D :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #590 am:

In der Tat traumhaft. Wieviel Blaukorn ist 'ordentlich'?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

knorbs » Antwort #591 am:

Wieviel Blaukorn ist 'ordentlich'?
ungefähr soviel ;D
Dateianhänge
DSCF1209_eHelleborus_thibetanus.JPG
z6b
sapere aude, incipe
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Frühlingsblüher

macrantha » Antwort #592 am:

Schöner Farbkontrast ;) und tolle Pflanze!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #593 am:

Ein dunkler Typ von C. tommasinianus.
Dateianhänge
lila_tommas_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Frühlingsblüher

Nahila » Antwort #594 am:

Hier legen die unterschiedlichen Arten des Elfenkrokus jetzt auch los, leider nur unfotogene Minigrüppchen im Taglilienbeet.Im neuen Garten blühen die ersten Veilchen im Rasen. Keine Ahnung was für welche, aber es gibt sie hier auch wild im Wald und in auch weiß :D
Dateianhänge
S5004440kl.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frühlingsblüher

partisanengärtner » Antwort #595 am:

Knorbs die zwei H.thibetanus die Du mir letztes Jahr vermittelt hast sind zu Hälfte jetzt blühend ohne Blaukorn. Allerdings waren von den drei Knospen, zwei mittlerweile gefriergetrocknet. Ich geb ihnen zum Ausgleich jetzt doch was. ;)Diese Aderung gefällt mir extrem gut. Schneckenkorn haben sie allerdings bekommen. nachdem die schwächere im Frühsommer abgefressen wurde.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Frühlingsblüher

uliginosa » Antwort #596 am:

Das erste Tibeter-Bild gefällt mir besser - aber über das 2. bzw. das Unbeschnittene habe ich gelacht. Bild Duftet das Veilchen? Hier blühen die ersten großen Krokusse. Wie heißt denn die Art?
Dateianhänge
Crocus_gro_13-3-11.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Frühlingsblüher

Nahila » Antwort #597 am:

Ich hab nicht an den Veilchen gerochen, aber ich kann auch bei denen, die im Gartencenter als Duftveilchen verkauft werden, keinen Geruch wahrnehmen :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Nina » Antwort #598 am:

Bei uns blühen die Veilchen auch auf der Wiese - sie duften! :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Frühlingsblüher

uliginosa » Antwort #599 am:

Wir haben hier auch blaue und weiße Duft-Veilchen. Sie sind natürlich immer weit unten, aber wenn man ein paar Blüten zusammen hat, ist der Duft eigentlich gut wahrnehmbar. Unsere kämpfen noch mit Gefriertrocknungsschäden, mal sehen, wann die ersten blühen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten