Es gibt ja zwei in HMF.Offensichtlich sind da bei der Carruthschen ein paar Bilder der von McGredy mit reingerutscht. Unabhängig davon wundere ich mich aber auch über die unheimliche Bandbreite der Rose. Nicht nur die Farbigkeit, die ja bei solchen Gescheckten extrem schwanken kann, eher über veränderliche Füllung wundere ich mich, aber auch so etwas gibt es.Die Bilder bei HMF sind andersoder ist deine nicht die von Carruth und nicht registriert?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128682 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2012
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2012
jetzt hier noch ein Bild der Munstead Wood ausstreuen. (das bei den Rosenbegleitern ist noch schöner)Ich hatte doch schon so geschwärmt, von der herrlichen dunklen Farbe und der schönen flachen Blüte. So dunkel und flach ist sie erst, wenn sie ganz geöffnet ist. Das liegt daran, dass die Blütenblätter innen die dunklere samtige Farbe haben und aussen heller sind. Sie öffnet sich aber schnell und sieht schon am 2. Tag so aus und bleibt dann auch einige Tage so schön.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen im Juni 2012
Hatte gestern Forenbesuch im Park, die mir schon erzählt haben, wie schön gerade die fbb- Reve Apricot blüht
.
Es wird immer wieder Frühling
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2012
oh, wie schön! Danke! Aha, ZG ist noch bei Dir vorbeigekommen.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2012
Hm, aber sonst hat doch niemand die RA. Oder meinst Du, sie haben gesehen wie sie bei DIR blüht?ZG hatte ja in Sangerhausen auch genug zu gucken, da könnte man sich wahrscheinlich auch noch länger als einen Tag aufhalten. Bestimmt wäre er noch gern zu Dir, wenn er es hätte schaffen können.Nein, hat der Lümmel nicht gemacht...
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen im Juni 2012
Genau!Hm, aber sonst hat doch niemand die RA. Oder meinst Du, sie haben gesehen wie sie bei DIR blüht?
Es wird immer wieder Frühling
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Rosen im Juni 2012
Mitbringsel von einem Ausflug in Sachen Rosen Ihr werdet sie sicher allesamt kennen, für mich war's sozusagen WeiterbildungDer Frost und die Nässe haben überall gewütet - es gab auch eine Menge verschimmelte Mumien, wie wohl überall.Für mich war spannend zu sehen, welchen Sorten all das kaum etwas ausgemacht hatte - profitieren vom Wost-case-Szenario geht auch
Ein paar Kletterer
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Rosen im Juni 2012
Die beiden sind zumindest auffällig, ich hab's allerdings lieber weniger bunt
[td][galerie pid=92260]papagena[/galerie][/td][td][galerie pid=92270]schloss heidegg[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Rosen im Juni 2012
Ein paar klassische Schönheiten[td][galerie pid=92267]evelyn[/galerie][/td][td][galerie pid=92265]barkarole[/galerie][/td][td][galerie pid=92271]satchmo[/galerie][/td][td][galerie pid=92264]diamond jubilée[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Rosen im Juni 2012
Und diese gefielen mir besonders gut, werden wohl im Herbst, spätestens Frühjahr bei mir einziehen.Es sind wohl eher auch Klassiker...[td][galerie pid=92266]josé carreras[/galerie][/td][td][galerie pid=92268]black magic[/galerie][/td][td][galerie pid=92263]emanuel syn. crocus rose[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen im Juni 2012
Etwas ungewöhnlicher als diese schönen Bilder von Klassikern: Jean Rameau. Noch relativ neu hier im Rosenpark Reinhausen.Sport von Mme Isaac Pereire, bei hmf steht "very vigorous". Aber nur "occasional repeat" - was wahrscheinlich auch erklärt, warum sie recht gut aussieht, während M.I.P. eher in R.i.p. gemacht hat diesen Winter!
Es wird immer wieder Frühling
-
Täubchen
Re:Rosen im Juni 2012
Ich habe auch gegoogelt und bin über die Bandbreite der Farbe und Füllung ebenfalls erstaunt - schön sind die Streifenhörnchen allemal. Rock & Roll :Es gibt ja zwei in HMF.Offensichtlich sind da bei der Carruthschen ein paar Bilder der von McGredy mit reingerutscht. Unabhängig davon wundere ich mich aber auch über die unheimliche Bandbreite der Rose. Nicht nur die Farbigkeit, die ja bei solchen Gescheckten extrem schwanken kann, eher über veränderliche Füllung wundere ich mich, aber auch so etwas gibt es.Die Bilder bei HMF sind andersoder ist deine nicht die von Carruth und nicht registriert?

fbb, deine Farbe ?Cinco di Mayo / Celebration Time :
Purple Splash

-
chris_wb
Re:Rosen im Juni 2012
Toll, was ihr hier so vorzeigen könnt! Hier ein paar weniger spektakuläre.Schneewittchen, endlich eine ohne Rapsglanzkäferfraß.
Super Excelsa fängt an, die ersten Blüten zu öffnen, wovon noch sehr viele folgen werden:
Mozart beginnt ebenfalls zu blühen.
Und Impression. Eher mal ein Fehlkauf, das sie eigentlich nicht wirklich mein Geschmack ist.
Christine Helene, Darlows Enigma und Ghislaine de Feligonde stehen in den Startlöchern.
Super Excelsa fängt an, die ersten Blüten zu öffnen, wovon noch sehr viele folgen werden:
Mozart beginnt ebenfalls zu blühen.
Und Impression. Eher mal ein Fehlkauf, das sie eigentlich nicht wirklich mein Geschmack ist.
Christine Helene, Darlows Enigma und Ghislaine de Feligonde stehen in den Startlöchern. - freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2012
Hallo Täubchen, nee, nicht ganz meine Farbe, cinco de mayo. Was ich will gibt's noch gar nicht.
Muss erst noch gebacken werden. :DIm Ernst, wenn es eine Rose gäbe wie Crown Princess Margareta mit Blüten wie Café wär ich schon zufrieden, aber eigentlich ist Café das hellste Braun, was ich möchte, gerne etwas zimtiger... Aber so ziegelbraunorange mag ich auch nicht, ich nehm die zwar her zum Züchten, möchte die Farbe durch brechen aber noch abtönen... Nur klappen tut es noch nicht... Aber irgendwann. ;Dtarokaja, schön, dass die Unica Verbreitung findet, kennst Du auch schon diese ?? Hätt ich gern! Gibt's aber wohl noch nicht zu kaufen...