
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner 2 (Gelesen 203381 mal)
Moderator: Nina
Re:Hühner 2
Schaut einmal, Ihr Hühnerfreunde. Diese Eier habe ich von dmks geschenkt bekommen und ganz ohne färben. Es ist noch lange nicht Ostern aber die sehen toll aus, oder
?

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Ganz traumhafte Eier!
Ich versuche meine seit 2 Tagen mit einem Gipsei zu animieren. Aber vielleicht schockt sie die (normale) Größe des Eis.


-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Tolle Eier!!! Werd mal meinen Hühnis das Foto zeigen! Im Moment legen sie jeden zweiten Tag 2 Eier. Wir sind aber mitten in einem schneeschweren, fast ganzwöchigen, Adriatief. Da kann man froh sein, daß sie überhaupt legen.
Vom Frühling kaum was zu sehen. :-\Nina, die Osterbastelei sieht toll aus!!! Mal sehen ob ich Zeit habe sie nachzumachen. 


- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2
Heute haben meine Mädels endlich mal Wirsingkohlblätter geknabbert. Bisher verschmähten sie jedes Gemüse
. Da hat wohl die Sehnsucht nach was Grünem mitgeholfen
. Immerhin legt jetzt auch ein Zweites wieder regelmäßig. Jepa-Blick, so wie bei Dir, alle zwei Tage eins.Schön bunte Eier, Chica
. Wer ist dmks
?




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Hühner 2


Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
Da bekommt das Wort naturnah gefärbt gleich eine ganz andere Bedeutung. Aber nun Butter bei die Fische. Welche Eier sind von welchen Hühnern.Weiße Eier von weißen Hühner(bzw denen mit weißen Ohrscheiben) ,braune von Braunen und Grünleger ist ja klar. Aber die hellblauen?! Ist das Schokoei von einer Araucanerhenne? Fragen über Fragen.... und ganz ohne färben. Es ist noch lange nicht Ostern aber die sehen toll aus, oder?
es geht nichts über die richtige ZielvorgabeIch versuche meine seit 2 Tagen mit einem Gipsei zu animieren. Aber vielleicht schockt sie die (normale) Größe des Eis.![]()


Meine sind ganz wild auf Rosen- und Grünkohl. Restlicher Salat wird auch gern vernascht.Ich habe eigentlich 5 Hühner, die legen müssten, die alten lassen sich noch mehr Zeit. Aber wenn ich Glück habe,legen sie pro Tag 2 Eier, insgesamt.Ach übrigens, habe ich was tolles in England gesehen. War in mindestens 2 Gärten vorhanden, die wir besucht haben. Hühnerhaltung auf Rädern und kleinem Platz. Ich finde, das ist durchaus vorzeigbar und in jeden Garten integrierbar.Quendula hat geschrieben:Heute haben meine Mädels endlich mal Wirsingkohlblätter geknabbert. Bisher verschmähten sie jedes Gemüse![]()
Grüne Grüße
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Hühner 2
Man muss nur im richtigen thread suchen hier oder hier.@*Ute* Ich hab ihn wegen Fotos schon in der Mangel aber der Mann ist sowas von vielbeschäftigt
. Er hat mir die Sache mit den Eiern etwa so erklärt: "Verkreuzt Du hellgrün legende Hühner mit rot legenden kommen diese blauen raus." oder so ähnlich
. Es war jedenfalls bemerkenswert
.



Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Hühner 2
Allerdings sehen die toll aus!!


Genau.Nina hat geschrieben:Ich versuche meine seit 2 Tagen mit einem Gipsei zu animieren. Aber vielleicht schockt sie die (normale) Größe des Eis.![]()



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Hühner 2
fundsache: “Designing for chickens isn't much different than designing for people"
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Sieht schon interessant aus. Meins wärs jedoch nicht. Mag es urtümlicher.Unsere Hühnis laufen jetzt quasi durch einen Tunnel. Der Sommerbungalow versinkt zusammen mit dem Zaun fast vollständig im Schnee. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Das Foto ist ja unglaublich!

Re:Hühner 2
Schneehühner
??- sorry falsche Farbe
.Ein Teil von dmks' bunter Schar (mit freundlicher Genehmigung
)
Wenn das so weitergeht komme ich noch glatt von meinem Lieblingstier der Katze ab
.





Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Die Hühner sind wirklich sehr hübsch. Katze und Hühner geht. Bei Küken wäre ich vorsichtig.Ja, an Schneehühner hab ich auch schon gedacht. Die lassen sich einfach einschneien und gut ist`s. :)Allerdings sind deren Eier wohl recht klein?So schaut unser Sommerbungalow von der andern Seite aus. Ganz rechts sieht man noch einen Teil des versunkenen Zaunes. 


