News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 461926 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #585 am:

Einmal sanfte Herbstfärbung und einmal starke. :D [td][galerie pid=105621]poliothyrsis sinensis[/galerie][/td][td][galerie pid=105620]stewartia pseudocamellia koreana[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #586 am:

Nach dem Laubfall zeigen sich die Früchte von Poncirus trifoliata :
Dateianhänge
Poncirus1.jpg
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #587 am:

Hier noch eine Nahaufnahme:
Dateianhänge
Poncirus2.jpg
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Ute » Antwort #588 am:

Nipponanthemum nipponicum jetzt in BlüteBildColquhounia coccinea hat es mal wieder zur Blüte geschafftBild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #589 am:

Ui, eine Margerite ;D ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Ute » Antwort #590 am:

Ui, eine Margerite ;D ;)
Jepp, eine Strauchmargerite ;D ...kannst Dir eine mitnehmen, wenn Du möchtest. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21010
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #591 am:

Nach dem Laubfall zeigen sich die Früchte von Poncirus trifoliata :
Auch vorm Laubfall klasse! ;) Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze

chris_wb » Antwort #592 am:

Mal wieder ein paar Herbstbilder von heute. Cornus kousa 'Satomi' und C. k. chinensisBild BildDecaisna fargesii und Pfaffenhütchen hinter Magnolia stellata.Bild Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #593 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Scabiosa » Antwort #594 am:

Du zeigst wieder sehr schöne Gehölze, Hausgeist. So ein großer Garten bietet ja auch die richtige Kulisse dafür.Hier mal ein Ginkgo mit schöner gleichmäßiger Färbung (Stadtpark):Ginkgo Okt. 2013
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze

chris_wb » Antwort #595 am:

:D Das ist einfach ein herrliches Gelb! Meiner ist noch nicht komplett gefärbt, das Laub ist größtenteils noch zur Hälfte grün.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Auffallende Gehölze

Danilo » Antwort #596 am:

Meiner ist noch nicht komplett gefärbt, das Laub ist größtenteils noch zur Hälfte grün.
Hiesiger ist gar schon komplett entlaubt. Nach den ersten stärkeren Luftfrösten ging das recht zügig.
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze

chris_wb » Antwort #597 am:

Hier hielt sich der Frost zur Abwechslung und zum Glück noch sehr in Grenzen, selbst die Dahlien stehen noch sattgrün und blühend da.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Scabiosa » Antwort #598 am:

Auch der Lebkuchenbaum zeigt gerade eine interessante Färbung:Cercidiphyllum jap.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Auffallende Gehölze

Eveline † » Antwort #599 am:

Decaisnea fargesii ist sehr schön.Haben die blauen Früchte eine gute Fernwirkung?
vormals "vanessa"
Gesperrt