Schön, diese fusselige Lenzrose
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 152954 mal)
Moderator: Nina
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Muermel, leider sind es auch Schrammen auf der Nase und am Ohr. Insgesamt aber noch glimpflich im Vergleich zum Herbst letzten Jahres. Das Tier ist halt genauso gestört wie seine Halter, geht jedesmal wie ein abgerichteter Hund auf Kehle
Muss mal was hierherzitieren
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MARTINA, mein armer, kleiner Ron. Hat er so Keile gekriegt! Sag ihm bitte gute Besserung von mir und sag ihm auch, dass das unter Männern so üblich ist und er trotzdem der Schönste ist.Über diese wunderschöne behaarte Helli habe ich mich königlich amüsiert. Danke fürs Rüberholen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Dem ist nur beizupflichtenSchön, diese fusselige Lenzrose![]()
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ehrlich gesagt nichtBei den derzeitigen Mittagstemperaturen würde ich auch nicht im Garten rumliegenWobei...letztes Jahr um diese Zeit wären wir über - 3 Grad mittags selig gewesen. Erinnert Ihr Euch?
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MÜRMELE, nach 3 1/2 Jahren wird aus einem adoptierten Katzenkind ein leibliches Katzenkind. Da Katzenkinder wie Menschenkinder erst mit 18 Jahren erwachsen werden, bist Du bis dahin für jeden Mist den sie bauen voll verantwortlich. Ab 18 werden sie dann langsam senil und dann bist Du weiter für sie verantwortlich, weil sie dann ja nicht immer wissen, was sie anstellen bzw. es gleich wieder vergessen.KGB (Kätzisches Gesetzbuch) § 113 Abs. 1, Abs. 3 und Abs. 7 ff
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ihr Lieben, ich lese regelmäßig mit und bewundere Euren schönen Fotos. Die letzten Monate waren nicht gut. Zuerst ist mein Vater gestorben und am Tag nach seiner Beerdigung habe sie mir meinen geliebten Jasper, den schwarzen Maincoon/Waldkatermix totgefahren
Kasper ist mein wunderbarster Trost. Es ist ein kleiner Langhaarmix, wie Jasper. Wie dieser ein waschechter Spanier aus der Tötungsstation. Ich werde nie verstehen, wie man solche kleinen Tiere einfach umbringen kann. Na ja, jetzt ist er bei uns und macht nur Freude. Seit gut zwei Wochen hat er eine Art Ekzem an der Pfote. Damit er sich das nicht immer wieder aufleckt, muss er Verband tragen. Momentan trägt er "blau"
Letzte Woche wurde er kastriert und die Pfote auch gleich geröngt. Aber es war kein Splitter o.ä. zu sehen. Wenn es vollständig abgeheilt ist, kommt der Verband runter. Fotos folgen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
KGB (Kätzisches Gesetzbuch) § 113 Abs. 1, Abs. 3 und Abs. 7 ff
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
tubutsch, ich drück Dich!! Für manches fehlen die richtigen Worte... Ich freu mich für Dich, dass Du Dich an Kasper freust und ich hoffe auf schöne Fotos
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Lach nicht, mir ist toternstKGB (Kätzisches Gesetzbuch) § 113 Abs. 1, Abs. 3 und Abs. 7 ff![]()
![]()
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Oje, Tubutsch, was für traurige Nachrichten
*feste drück*Doppelt schön, dass Kasper Dich ein bisschen trösten kann und eine neue Chance zum Leben bekommen hat.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Das ist ja auch putzig und außerdem geht es dem wie mir, ich könnte auch ständig schlafen...schneekehren...schlafen...schneekehren...schlafen...Jetzt hat es endlich mal aufgehört. Sooo viel hatten wir den ganzen Winter nicht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Letzten Februar hatten wir Kahlfrost und hier Temperaturen von nachts - unheimlich bis tagsüber -8 und mir sind mal wieder so viele Rosen erfroren und ein großer Teil meiner, teils selbst gezogenen, Hellis. Unser Diesel machte die Grätsche, überall blieben die Diesel liegen. Weißt Du das wirklich nicht mehr, Kleines?
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
MÜRMELE, jetzt habe ich so richtig herzhaft gelacht.Jan. 2012 war sehr naß und mild hier. Dann kam ein Temperatursturz und wir hatten nachts bis - 15, auch mal - 20 Grad und tagsüber - 10 bzw. - 8. Und kein bissle Schnee.Zum 01.02. hatte ich mein Unternehmen aufgegeben. Das Taxile hatte uns nie im Stich gelassen... am 02.02. sprang er das erste Mal nicht an: Diesel gesulzt... Deshalb vergißt man sowas dann auch nicht so leicht.Wir haben hier normalerweise Weinbauklima. Und das war der dritte Eiswinter in Folge. Aber jetzt darfst Du das wieder ganz schnell vergessen *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Mürmeli, Du hast ne PN.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...