News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 217101 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 2018

Irm » Antwort #585 am:

oile hat geschrieben: 22. Mär 2018, 09:36
Mein Helleborus niger blühte zur Weihnachtszeit - ganz wie es sollte. Die abgewelkten Blüten sind jetzt auch Matsch, aber das ist zu verkraften.


die gefüllten blühen später ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018

lord waldemoor » Antwort #586 am:

hier gibts keine schäden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus 2018

Mediterraneus » Antwort #587 am:

Hier sind ein paar Blüten Matsch. Sah kurz nach dem starken Frost viel schlimmer aus. Das ist aber immer so nach kalten Perioden.
Ist halt ein typischer Winterblüher, da ist die Witterung nicht immer optimal. Verluste sind von der Pflanze eingeplant und normalerweise schiebt sie auch wieder intakte Blüten nach.

Eine makellose Blüte von Weihnachten bis Ostern ist irgendwie ein bisschen Wunschdenken ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018

jardin » Antwort #588 am:

Ich habe soeben in der Mediathek einen Beitrag über Lenzrosen von Ingrid und Horst Bäuerlein gefunden.

https://www.br.de/mediathek/video/bunte-vielfalt-lenzrosen-av:5ab002013675230017e35b47
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018

enaira » Antwort #589 am:

Super Tipp, danke!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018

MartinG » Antwort #590 am:


Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2018, 20:17
marygold hat geschrieben: 21. Mär 2018, 19:03
Gefressen wurden die Knospen übrigens nicht.


Ich habe nochmal gesucht und tatsächlich die abgebissenen Blüten gefunden - die Stempel bzw. die zum Teil ja schon angesetzten Samenstände waren fein säuberlich ausgefressen, der Rest liegengelassen. Schaisviecher! Sieben Fallen sind im Stall verteilt...



Dazu kommt noch, dass das Durchnagen einer Mäusesippe durch den Bestand natürlich auch geeignet ist, Viren zu verbreiten, vermutlich effektiver als Blattläuse das bewirken.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018

jardin » Antwort #591 am:

MartinG hat geschrieben: 22. Mär 2018, 18:24





Dazu kommt noch, dass das Durchnagen einer Mäusesippe durch den Bestand natürlich auch geeignet ist, Viren zu verbreiten, vermutlich effektiver als Blattläuse das bewirken.


Hausgeist hat in seinem Schuppen anscheinend nur Sämlinge gehabt. Diese sind wohl eher selten Virenträger.
Henki

Re: Helleborus 2018

Henki » Antwort #592 am:

Neu gekaufte Pflanzen waren es.

Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2018, 16:18
Ihre verbleibende Lebenszeit ist jetzt sehr überschaubar. >:( >:( >:(


Seeehr überschaubar. 8)
Dateianhänge
2018-03-22 Helleborusfresser.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Helleborus 2018

Crambe » Antwort #593 am:

:'( :'(
;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018

jardin » Antwort #594 am:

waidmanns heil :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018

Ulrich » Antwort #595 am:

Hg, hoffentlich ist die erste und letzte
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Helleborus 2018

Henki » Antwort #596 am:

Die Fallen bleiben scharf. ;)

So sieht die schöne gelbe übrigens nach dem Übergriff aus.
Dateianhänge
2018-03-22 Helleborus.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Helleborus 2018

Crambe » Antwort #597 am:

Soooo schön sieht die nun gar nicht aus. 8) ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 2018

cornishsnow » Antwort #598 am:

Könnte bei der ein Vorteil sein, schau mal ob sie genügend Neutriebe gebildet hat, das vergessen einige bei der Erstblüte und dann war es das. Betrifft nur die gelben und Neon...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 2018

cornishsnow » Antwort #599 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mär 2018, 18:52
Neu gekaufte Pflanzen waren es.

Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2018, 16:18
Ihre verbleibende Lebenszeit ist jetzt sehr überschaubar. >:( >:( >:(


Seeehr überschaubar. 8)


Sehr gut! Das hat sie verdient... :-X ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten