News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 950530 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Watt?! ;D :o ::)
Ich wollte heute im Boga ein Blatt der Koelreuteria mitnehmen, hatte aber keine Lust mehr, obwohl ich am Boga vorbeikam. Ich dachte die Frage sei geklärt. Es bleibt aber der Zweifel, weil der Essigbaum mit grünen Blättern austreibt.
Also muss ich in den Boga. Bäumchen darf so lange leben. Ich werde wohl die Herbstfärbung abwarten: Gelb oder Rot das ist hier die Frage.
Ich wollte heute im Boga ein Blatt der Koelreuteria mitnehmen, hatte aber keine Lust mehr, obwohl ich am Boga vorbeikam. Ich dachte die Frage sei geklärt. Es bleibt aber der Zweifel, weil der Essigbaum mit grünen Blättern austreibt.
Also muss ich in den Boga. Bäumchen darf so lange leben. Ich werde wohl die Herbstfärbung abwarten: Gelb oder Rot das ist hier die Frage.
Re: Was ist das?
Gartenlady hat geschrieben: ↑22. Aug 2017, 15:23
Watt?! ;D :o ::)
Ich wollte heute im Boga ein Blatt der Koelreuteria mitnehmen, hatte aber keine Lust mehr, obwohl ich am Boga vorbeikam. Ich dachte die Frage sei geklärt. Es bleibt aber der Zweifel, weil der Essigbaum mit grünen Blättern austreibt.
Also muss ich in den Boga. Bäumchen darf so lange leben. Ich werde wohl die Herbstfärbung abwarten: Gelb oder Rot das ist hier die Frage.
Du kannst Dir auch einstweilen Bilder mit den Blättern von Koelreuteria und Essigbaum anschauen. Ich finde, die unterscheiden sich schon deutlich.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Einen erwachsenen Essigbaum und Koelreuteria würde man nicht verwechseln, auch einzelne Blätter nicht, aber ein Sämling ist halt noch nicht so ausgeprägt.
Wenn auch die Koelreuteria filzige Zweige hat, ist die Frage weiter ungeklärt.
Die Blätter bei meinem Bäumchen sind nicht behaart, der Essigbaum hat keinen roten Austrieb im Gegensatz zur Koelreuteria.
Wenn auch die Koelreuteria filzige Zweige hat, ist die Frage weiter ungeklärt.
Die Blätter bei meinem Bäumchen sind nicht behaart, der Essigbaum hat keinen roten Austrieb im Gegensatz zur Koelreuteria.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Ich kämpfe seit Monaten mit Essigbaumsämlingen (hier durchs Forum identifiziert und durchs Netz und Blüte bestätigt) auf unserer neuen Terrasse: Jeden Tag taucht wieder einer auf :P.
D i e sehen anders aus, haben einen glatteren Blattrand...
D i e sehen anders aus, haben einen glatteren Blattrand...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Danke, das Bäumchen darf noch leben :D
Hast Du ein Foto von den Sämlingen vielleicht schon mal gepostet?
Hast Du ein Foto von den Sämlingen vielleicht schon mal gepostet?
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Ich hab Quark erzählt :-[, meine genaue Wahrnehmung ist wohl mittel... Hier ein brandaktuelles Foto...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Das hat einige Ähnlichkeit mit meinem Sämling, aber es fehlt der rote Austrieb.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Und damals, etwa im Mai 2017, hatte ich auch eines eingestellt...
Habe eben noch mal einen richtigen Winzling gesucht und gefunden, kann da zumindest nichts rötliches sehen...
Habe eben noch mal einen richtigen Winzling gesucht und gefunden, kann da zumindest nichts rötliches sehen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was ist das?
Gartenlady hier mal ein Foto von einem Essigbaumsämling.
.
Möchte Jemand einen haben ?
Bei mir vermehren die sich aber meistens durch Wurzeln.
LG Borker
.
Möchte Jemand einen haben ?
Bei mir vermehren die sich aber meistens durch Wurzeln.
LG Borker
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Der hat auch viel Ähnlichkeit mit meinem, sogar der Austrieb ist ein bisschen rötlich.
Ich fürchte, ich muss warten bis zur Herbstfärbung, Bäumchen bleibt vorsichtshalber im Topf, eine Essigbaumplage brauche ich nicht wirklich.
@Weidenkatz, Deine posts bzgl. Essigbaumsämlingen habe ich nicht gefunden. War das in diesem thread?
Ich fürchte, ich muss warten bis zur Herbstfärbung, Bäumchen bleibt vorsichtshalber im Topf, eine Essigbaumplage brauche ich nicht wirklich.
@Weidenkatz, Deine posts bzgl. Essigbaumsämlingen habe ich nicht gefunden. War das in diesem thread?
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Habe jetzt ewig gesucht ::)... Wenn ichs doch noch finde, melde ich mich.
Aber in post 4788 hier hat jemand eine Koelreuteria identifiziert bekommen - vielleicht hilft das? ???
Ich habs :D:
Im Atelier ist auf S.3 mein thread "Ein zweiter Kleingarten-1000 Fragen"
Unter post 45 hatte ich den gerade austreibenden Essigbaum zur Identifizierung eingestellt... :P
Aber in post 4788 hier hat jemand eine Koelreuteria identifiziert bekommen - vielleicht hilft das? ???
Ich habs :D:
Im Atelier ist auf S.3 mein thread "Ein zweiter Kleingarten-1000 Fragen"
Unter post 45 hatte ich den gerade austreibenden Essigbaum zur Identifizierung eingestellt... :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
Das ist nicht das, was ich denke, oder? ;)
Wächst an meinem Gartenzaun.
Wächst an meinem Gartenzaun.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das?
...und noch ein zweiter Fall, wo ich auf Identifizierung hoffe:
Welche Sorte Carex mag das sein?
Welche Sorte Carex mag das sein?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was ist das?
Weidenkatz hat geschrieben: ↑23. Aug 2017, 11:07
Das ist nicht das, was ich denke, oder? ;)
Wächst an meinem Gartenzaun.
Klar, was sonst? ;)
Also, wenn du auch Parthenocissus quinquefolia denkst.
Seggen auf die Entfernung, das geht nicht. (Wenn man nicht zufällig weiß, was da so getopft in Frage kommt, zumindest)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Was ist das?
Ein Geranium auf einer Wiese - Geranium pratense. 8)
Aber eigentlich sind da doch die Blütenblätter breiter und nicht ausgerandet? ???
Also, welches Geranium kann das sein?
Aber eigentlich sind da doch die Blütenblätter breiter und nicht ausgerandet? ???
Also, welches Geranium kann das sein?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli