News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kein Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus (Gelesen 31145 mal)
Moderator: Nina
Re:Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
Da muss ich gleich, wenn ich heimkomme mal meinen Geißbart anknabbern. Wird eh schon so groß, dass er kaum Platz hat :)Dino, das im Vollschatten hinterm Haus wird bestimmt. Da steht meiner auch und gedeiht prächtig.
Re:Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
Superdino blüht euer Wildspargel schon und sieht er so aus?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
hi,ich war nimmer im Wald dort wo sie wachsen, aber ich schau mal und sag Dir Bescheid.. Aber den, den ich hinters Haus gepflanzt hat, sieht so aus, halt 10x kleiner ;)Und Deine Pflanzen, ja die gibt es bei uns im Wald -- unser Wildspargel ist ja der Waldgeißbart .. das ist fix ;=)
Re:Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
da hätte natura auch fleißig ernten und essen können, gelt Günther
!


Re:Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
bestimmt LISL -- ist ja auch lecker ,gell 

Re:Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus



Re:Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
Damit keine Verwirrung aufkommt: Waldgeißbart ist KEIN Wildspargel! Der wilde Spargel gehört, so wie auch seine kultivierten Arten zur Spezies Asparagus. ... und sieht so aus wie der auf dem Bild.rosalice
Re:Kein Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
rosalice, Willkommen bei garten-purDas es sich nicht um Wildspargel handelt, wurde damit
und den darauf folgenden Beiträgen bereits im Thread geklärt.Ich werde den Thread-Titel anpassenaber wildspargel ist es natürlich garnicht.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6803
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kein Wildspargel - Waldgeißbart, Aruncus dioicus
Offenbar war ja auch fast 5 Jahre lang keiner verwirrt von diesem schlummernden Thread.



Das Leben ist kein Ponyschlecken.