News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pekan-Anbauversuche (Gelesen 65501 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
enigma

Re: Pekan-Anbauversuche

enigma » Antwort #60 am:

Die 2013 gepflanzte 'Shepherd'-Pecan hat dieses Jahr einen Spitzentrieb, der bis Anfang Juli 80cm Zuwachs aufweist! :o :D Bald überragt sie die Cornus-Hecke.
Sag' mal, was das Einhalten von Grenzabständen angeht, bist du offenbar recht flexibel, oder? ;D(Du bist da nicht der Einzige 8))
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pekan-Anbauversuche

Gartenplaner » Antwort #61 am:

@DerTigga:ja, für Pecans muss man soviel Platz haben wie für Walnüsse, das werden imposante Bäume.Ganz abgesehen von der Sortenproblematik :P @bristlecone:Nö, ganz im Gegenteil, ich achte immer drauf, Gehölze, die höher als 2m werden auch schön brav weiter als 2m von Grenzen zu Nachbarn zu pflanzen, daß mir da keiner ans Bein pinkeln kann ;D Die Hecke hinter der/den Pecan ist die eine Hälfte der Cornus alba 'Sibirica'-Hecke zu beiden Seiten des Wegs zur "Ruine", dann kommt die andere Heckenreihe und erst dann kommt der Nachbar, da hats gut 4m zur Grenze - aber da das unser Mieter ist, ists an der Stelle eh relativ.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 130
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re: Pekan-Anbauversuche

nuss » Antwort #62 am:

Heute ein paar Fotos von meinen Versuchendie Anpflanzung von ca 10 verschiedenen SortenBildZwischen den Pekans stehen kleine Kakis und Persimonen.Ein erster FruchtansatzBildNun hoffe ich, das die Nuß auch ausreift.Eine Freilandveredelung vom letzten JahrBildEine weitere Veredelung von diesen FrühjahrBild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pekan-Anbauversuche

Gartenplaner » Antwort #63 am:

Dieser sehr warme Sommer (wenn man genügend Bodenfeuchtigkeit hat oder zuführt) scheint sich wirklich sehr günstig auf den Zuwachs auszuwirken, hab ich den Eindruck :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 130
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re: Pekan-Anbauversuche

nuss » Antwort #64 am:

Hallo,

zu diesen Thema wurde schon länger nichts mehr geschrieben und
ich wollte es mal wieder in Erinnerung bringen.

Wie geht es den weiteren Pekanbesitzer mit ihren Bäumchen.?

Im letzten Jahr habe ich nochmal eine kleine Pflanzung angelegt.
Bild

Bei meine ältern / größeren Bäumen sehen bereits seit ein paar Jahren, Blüten und warte auf die ersten Nüße.
Von den Ergebnis werde ich berichten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pekan-Anbauversuche

Gartenplaner » Antwort #65 am:

8)
Bild

Das ist die Spitze der 'Shepherd', die dieses Jahr die 3m-Marke geknackt hat.
Hier noch ein "Ganzkörperfoto", allerdings kein so dolles - da hatte ich die Cornus alba 'Sibirica'-Hecke dahinter grad zurückgeschnitten Anfang Juni:

Bild

Auch die 'Mullahy'

Bild

und 'Warren 346' entwickeln sich sehr gut, nur die Veredelung der 'Campbell NC4' ist leider abgestorben, da wächst aber eifrig die Unterlage.
Von den beiden hab ich grad kein Foto.
Daß Shepherd und Mullahy so in die Hecke gequetscht stehen liegt daran, dass ich sie im Raster und auf Linie der bestehenden Obstbäume pflanzen wollte und die Hecke schneller in die Breite gewachsen ist, als die Bäumchen zu Hochstämmen werden wollten.
Bei der 'Shepherd' kann ich demnächst aufasten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pekan-Anbauversuche

Gartenplaner » Antwort #66 am:

Am 17.10.2018 aufgenommen:

'Shepherd'

Bild

'Mullahy'

Bild


'Warren 346'

Bild


Ex-'Campbell NC4', Unterlage

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wild Obst
Beiträge: 3047
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Pekan-Anbauversuche

Wild Obst » Antwort #67 am:

Deine Pekan machen sich ja richtig gut, Gartenplaner. Wenn ich nur mehr Platz (und einen feuchteren Standort) hätte!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pekan-Anbauversuche

Gartenplaner » Antwort #68 am:

Ein Glück, dass sie schon einige Jahre stehen - ich hab sie diesen Sommer fast nicht gegossen, aber der Grundwasserspiegel war auch, trotz Dürre, nicht tiefer als 2m unter Bodenniveau.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 130
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re: Pekan-Anbauversuche

nuss » Antwort #69 am:

Hallo Freunde,

am Wochenende war ich bei meinen Bäumen und konnte die ersten Pekannüsse ernten.
Hier von der Sorte " Lucas ". Dazu der Baum und die Früchte
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-2addae-1540379950.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/2addae-1540379950.jpg[/img][/URL]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-6150bc-1540380182.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/6150bc-1540380182.jpg[/img][/URL]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-5ee030-1540380255.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/5ee030-1540380255.jpg[/img][/URL]

Nach den Entwicklungsstand zu urteilen dürften die Nüße in der ersten Oktoberwoche gereift sein.
Man könnte daher davon aus gehen das vergleichbare Sorten ebenfalls auch im Ablauf des Oktobers reifen.

andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Pekan-Anbauversuche

andreasNB » Antwort #70 am:

Glückwunsch zur ersten Ernte. :D

Selber habe ich keine Sorten stehen.
Ich hatte mir zwar mal eine kleine (schwache) Veredelung in den Niederlanden mitgenommen, aber diese ist eingegangen.
Ein sofortiges auspflanzen im Beet und späteres verpflanzen wäre wohl besser gewesen.

Meine 4 Bäume (1x aus einer Supermarktnuss; 3x "Northern Pekan"-Sämlinge von einem garten-pur-user, glaub ich) sind so 2-3 m hoch und stehen gut da.
Bis zu einer ersten Ernte dauert es also noch ein paar Jahre.
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Pekan-Anbauversuche

Tomesen » Antwort #71 am:

Servus,

durch eure Erfahrungen hier ermutigt und weil ich einiges an Fläche frei habe, will ich jetzt auch in die Nüsse aus Übersee einsteigen.
Diese Woche habe ich endlich ein Paket aus Kanada erhalten, und zwar mit "ultra northern pecans", Hican "Burton" und Shellbark Hickory. Daneben habe ich noch Carya glabra und ovata gesammelt und mindestens fünf verschiedene Juglans Arten besorgt, ein paar sind noch auf dem Bild und der Rest schon unter der Erde. Ich weiß gar nicht was ich mache wenn die Keimquote zu gut ist ??? Da kommt viel Arbeit auf mich zu, bis ich dann in 10+ Jahren berichten kann, welche gut schmecken.
Die "?" Nüsse könnten auch Hicans sein, sehen aber eigentlich nur nach C. ovata aus. Ich lege sie mal extra.
Nuss Saatgut
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 130
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re: Pekan-Anbauversuche

nuss » Antwort #72 am:

Hallo Tomesen,

Glückwunsch zu Deiner mutigen Entscheidung.
Meine ersten Versuche waren auch Sämlinge, nach etlichen Jahren habe ich dann
mit veredelten Pflanzen gearbeitet.

Bei Sämlingen ist Entwicklung zur ersten Blüte schon sehr lange.

Viel Erfolg für das weitere Wachstum wünsch ich dir

Nuss
Wild Obst
Beiträge: 3047
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Pekan-Anbauversuche

Wild Obst » Antwort #73 am:

Wenn ich nur mehr Platz hätte!
floXIII
Beiträge: 616
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: Pekan-Anbauversuche

floXIII » Antwort #74 am:

Pekannüsse aus den eigenen Garten hört sich sehr sehr verlockend an.

Welchen Pflanzabstand habt ihr gewählt? Reichen bei veredelten Bäumen 10m oder noch zu wenig?
Antworten