Nelken sind hier eher Stiefkinder, oder? ;) Seit 2006 wurden gerade mal 60 Beiträge geschrieben. Dabei ist ihr Duft so umwerfend herrlich. :D
Könnt ihr mir vielleicht etwas weiterhelfen? Wie kann ich denn Dianthus caryophyllus von Dianthus chinensis unterscheiden? Neben der unterschiedlichen ursprünglichen Herkunft scheint es doch ansonsten viele optische Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten zu geben, irgendwie werde ich da im Inet nicht so richtig schlau draus, zumal viele Pflanzen, die man kaufen kann, mir irgendwie teilweise gestaucht erscheinen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nelken (Gelesen 19032 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Nelken
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Nelken
Dianthus caryophyllus hat klassich blaugrüne, mitunter bereift wirkende Stängel und Blätter. Die Blätter snd meistens starr und im Schnitt linealisch. Ich kenne das Sortiment nicht gut genug, um bestimmt sagen zu können, dass sie immer langstielig sind und ohne Stütze umfallen. Die klassischen, voll gefüllten Blumenladen-Nelken.
D. chinensis hat dunkel- bis graugrüne Blätter, bleibt meist niedriger und bildet sehr feste, dichte Polster. Die Blätter sind weich und etwas breiter lanzettlich geschnitten. Ich kenne nur ungefüllte und schwach gefüllte ("Heddewigs-Nelken") Sorten.
D. chinensis hat dunkel- bis graugrüne Blätter, bleibt meist niedriger und bildet sehr feste, dichte Polster. Die Blätter sind weich und etwas breiter lanzettlich geschnitten. Ich kenne nur ungefüllte und schwach gefüllte ("Heddewigs-Nelken") Sorten.
Re: Nelken
Dankeschön, Lerchenzorn! :D Anhand deiner Beschreibung vermute ich mal, dass es letztjährig überwinterte D. chinensis sind, die ich kürzlich geschenkt bekam.
Noch blühen sie nicht, haben aber bereits fette Knospen. Den Begriff "Hedwigsnelken" kannte ich auch nicht nicht, er klingt so herrlich altmodisch. :)
Noch blühen sie nicht, haben aber bereits fette Knospen. Den Begriff "Hedwigsnelken" kannte ich auch nicht nicht, er klingt so herrlich altmodisch. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!