
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
"dauerhafte" Iris (Zwiebeln) (Gelesen 16899 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Die sehen gut aus!Meine sämtlichen Zwiebeliris, bis auf George, sahen dieses Jahr schauerlich aus, klitzeklein und manche kamen gar nicht zur Blüte. Entweder lag es am Frost oder doch eher an der schon wieder zu starken Trockenheit.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Sehr schön 

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
???Magst Du Rosarot nicht?Meine 'George' haben zwar überwiegend geblüht, aber das war nur ein letztes Aufbäumen. Die Zwiebeln sind z.T. tot. Derzeit treiben nur die Brutzwiebeln an den Seiten der Tuffs Blätter.Sehr schön
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Durch die leicht absonnige Hanglage ist 'Lady Beatrix Stanley' ungewöhnlich spät dran.
plantaholic
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Leider, leider haben die holländischen Blumenzwiebelvermehrer inzwischen auch bei dieser Sorte ganze Arbeit geleistet. Mit der Sortenechtheit ist es nicht weit her. Da die Sämlinge recht schnell Blühstark sind und relativ ähnlich der Elternsorte aussehen, werden die offenbar untergemischt.

plantaholic
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Im Herbst steckte ich 10 Zwiebeln von Iris winogradowii. Derzeit blühen davon zwei etwas verkrüppelt und eine weitere treibt sichtbar. Können die einen Frostschaden haben?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
So sahen meine im Herbst gesteckten Nicht-winogradowii alle aus. Nur einige blühten mit winzigen Blüten, Blätter treiben sie nicht so recht.Entweder Frostschaden oder fehlende Feuchtigkeit- so früh im Jahr war es hier seit langem nicht so trocken wie jetzt. Die Trockenheit kam in den letzten Jahren erst nachdem es eine gute Winterfeuchte gab (Schnee oder Regen).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Kann ein Frostschaden sein. Beim starken Barfrost können u.a. die Wurzeln am Zwiebelboden abreissen. Dann kümmern Die Zwiebelblüher. Ähnlich ist es einigen Schneeglöckchen im Garten ergangen. Die bleiben regelrecht sitzen und wollen nicht weiterwachsen.Im Herbst steckte ich 10 Zwiebeln von Iris winogradowii. Derzeit blühen davon zwei etwas verkrüppelt und eine weitere treibt sichtbar. Können die einen Frostschaden haben?
plantaholic
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Da muss ich morgen mal eine herausziehen und nachsehen, das interessiert mich.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
aua, nicht ziehen.Da muss ich morgen mal eine herausziehen und nachsehen, das interessiert mich.


plantaholic
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
Ach, bei mir ist es so trocken und der Garten so völlig von Maulwürfen unterwühlt, da flutschen sie ganz leicht aus dem Sand...keine Angst... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)
kann auch gut an der trockenheit, bzw sandboden liegen. gerade die winogradowii mag frische, lehmige böden. auf sand muss man im frühjahr immer fleissig wässern.
plantaholic