News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hippeastrum (Gelesen 431067 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Hippeastrum
ein einzelnes samenkorn mit würzelchen
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Hippeastrum
Habe noch nie Hippesatrum aus Samen gezogen.Toll, dass das mit dem Wasserglas funktioniert, weiterhin viel Erfolg.Ich glaube ich werds dieses Jahr auch mal mit Samen versuchen.Meine sollten ja genügend Samen ausbilden.
Re:Hippeastrum
schöööön, die steht auch auf meiner Wunschliste!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hippeastrum
Oh wei,ich hab meine Zwiebeln vergessen,die stehen immer noch kalt.Aber gut,dann hab ich eben später Blüten 

Re:Hippeastrum
seeehr schön! Die cybister Sorte sieht in meinen Augen aus wie Lima?!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Das wäre schon möglich. Sie gelangte als namenlose "Beute" zu mir.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hippeastrum
kann es ein Sämling sein?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Die Zwiebel stammt aus einem Blumengeschäft, die Pflanze wurde dort als Deko verwendet - habe sie vor der Entsorgung gerrettet. Von daher nehme ich an, dass es sich nicht um einen Sämling handelt. Es wußte dort aber niemand mehr wie die Pflanze gehießen haben könnte...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hippeastrum
diese Floristen!Aber schöne Pflanzen sind es doch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hippeastrum
Proudly presents *trommelwirbel*Eins meiner HippeatrumbabysMama und Papa sind 'Hippeastrum Ferrari'
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hippeastrum
Na dann wünsche ich dem Baby mal alles Gute !
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hippeastrum
Wie lange hat es von der Aussaat bis jetzt gedauert? Und hast du auch die in-Wasser-schwimm-Methode angewandt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.