All jenen, die gerne Gartenreisen unternehmen, möchte ich ein Buch ans Herz legen:
Gärten in Europa von Charles Quest RitsonUlmer Verlag 39,90 EuroIch finde es ganz hervorragend und für mich ist es ein absolutes Must-have. Es gibt wohl kaum einen Menschen, der mehr Gärten in aller Herren Länder besucht hat als Charles Quest Ritson. Er verfügt über ein breites botanisches Fachwissen, diesen Fundus lässt er in die Beschreibung der Gärten einfließen. Gärten in Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Irland, Niederlande und Belgien, Skandinavien, Nord- und Osteuropa, Mitteleuropa sowie auch Südost-Europa werden vorgestellt.Zu jedem Garten findet man mindestens ein Foto, so dass man sich im Vorfeld schon mal bildlich eine Vorstellung vom Charakter eines jeden Gartens machen kann. Außerdem wird am Schluß jeder Gartenbeschreibung anhand von Symbolen mitgeteilt, in welchen Gärten auch Pflanzen- und Buchverkauf angeboten werden. Vor allem der Hinweis auf einen Bücherladen finde ich persönlich als Bücherwurm und Gartenbuchsammlerin total interessant. Noch eine kleine Anmerkung am Rande:Im Vorspann befindet sich eine Liste mit folgender Überschrift:Die großen Gärten Europas.... Reisenden, die wenig Zeit haben, empfehle ich folgende Anlagen als Europas schönste Gärten.Hier fasst Quest-Ritson die herrlichsten Anlagen auf einen Blick zusammen, sozusagen die Quintessenz europäischer Gartenkultur und ich stellte beim Lesen beschämt fest, dass ich in Italien weit mehr Gärten kenne als in Deutschland. Das muss sich ändern ;)Liebe GrüßeEvi
Ulmer-Partnerlink ergänzt. Wenn ihr über diesen link bestellt, kostet es euch nicht mehr, helft aber das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)