News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die erste Blüte! (Gelesen 22569 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
callis

Re:Die erste Blüte!

callis » Antwort #60 am:

Die Blüte von 'Frühlingsmorgen' finde ich sehr schön. Sie sieht wie eine Wildrose aus. Wie hoch wird bei dir diese Rose?
Bei mir ist sie nie größer als 1,80 gewesen. Aber ich habe Probleme mit dem Strauch (ohne Blüten). Er hat eine Tendenz zum Umfallen, vielleicht, weil er von hinten gar keine Sonne bekommt und sich nach vorn neigt? Vielleicht wäre er mitten im Rasen oder einem Beet besser aufgehoben. Bei mir steht er vor einem hohen Lattenzaun.Er produziert auch nicht allzu viele neue Bodentriebe. Letztes Jahr habe ich ihn drastisch zurückgeschnitten, um ihn zu besserem Wachstum anzuregen. Das hat aber kaum genutzt. Andere Rosen reagieren da ganz anders. Schade, die Blüten sind ganz wunderschön, aber leider nur 3-4 Wochen im Jahr und vielleicht noch mal einzelne im Herbst.
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Die erste Blüte!

Elli » Antwort #61 am:

hallo ihr lieben,nun ist auch bei mir die erste blüte aufgegangen: louise odier :) und sie duftet....einfach himmlich! :)liebe grüßeelli
Dateianhänge
louise_odier.jpg
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #62 am:

Bei mir ist sie nie größer als 1,80 gewesen. Aber ich habe Probleme mit dem Strauch (ohne Blüten). Er hat eine Tendenz zum Umfallen, vielleicht, weil er von hinten gar keine Sonne bekommt und sich nach vorn neigt? Vielleicht wäre er mitten im Rasen oder einem Beet besser aufgehoben.
Dieses Problem habe ich bei mir mit 'Suaveolens' und 'Fritz Nobis' - beiden habe ich einen starken Eisenpfahl spendiert und die stärksten Triebe daran angebunden. Seitdem wachsen beide kräftiger. Vielleicht probierst du das auch mal mit Frühlingsmorgen?
Schade, die Blüten sind ganz wunderschön, aber leider nur 3-4 Wochen im Jahr und vielleicht noch mal einzelne im Herbst.
Ich habe auch sehr viele Albas, Gallicas und andere Rosen die nur einmal blühen, aber dafür haben diese Rosen dann schon im Sommer Hagebutten.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #63 am:

Dieses Jahr kommt sie endlich aus den Puschen: Winchester Cathedral
Dateianhänge
rosa_Winchester_cathedral_0.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #64 am:

Gloire de Dijon ein Geschenk von der lieben Iris :-* 8) fängt auch an die erste Blüte zu öffnen! :D
Dateianhänge
rosa_gloire_de_dijon.jpg
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #65 am:

Heute ist 'Constanze Spry' erblüht. Sie ist eine nur einmalblühende Sorte dafür duftet sie aber herrlich.
Dateianhänge
20040522_constanze_spry.jpg
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Beate » Antwort #66 am:

Und seit gestern blüht Nevada und heute hat Penelope ihre erste Blüte geöffnet :D
VLG - Beate
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die erste Blüte!

Glockenblume » Antwort #67 am:

Bei mir hat Maigold die erste Blüte geöffnet und M. Hilling ebenfalls.rosige GrüßeMartina
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #68 am:

Heute hat meine große Wildrose (Name unbekannt) die ersten 2 Blüten geöffnet. Bild folgt wenn der Sturm nicht mehr bläst, dann kann ich wieder Fotos machen.
Raphaela

Re:Die erste Blüte!

Raphaela » Antwort #69 am:

Hier blüht seit heute Schnee-Eule, die weiße Schwester von Schneekoppe. Hab voriges Jahr einen Ausläufer davon von Bärbel geschenkt bekommen :) Schöööönes Teil!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nova Liz † » Antwort #70 am:

Heute ist bei mir die erste Rugosa erblüht!Nämlich Roseraie de l`Hay.Schöne dunkle Blüte,noch eher zart duftend.VLG.Nova Liz :D
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #71 am:

Bei mir beginnt die 'Roseraie de l`Hay' gerade, die ersten Blüten zu öffnen. 'Hansa' und 'Agnes' blühen schon richtig.Heute haben sich 2 Blüten von Rosa x rugotida entfaltet, Christiane. diese Wildrose ist wirklich sehr schön, vielen Dank noch einmal dafür. :D
Dateianhänge
2004052501_rosa_rugotida.jpg
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Beate » Antwort #72 am:

So langsam geht es wohl auch hier richtig los :D, heute habe ich die erste Blüte an LOuise Odier, Gertrude Jekyll, Maigold und Colette entdeckt - Stanwell ziert sich noch, dabei hätte ich gewettet, dass der vor diesen 4 Rosen dran wäre.
VLG - Beate
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #73 am:

Unbekannte Wildrose
Dateianhänge
wildrose_unbekannt_01.jpg
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #74 am:

Rosa rugosa 'Roseraie de l'Hay' eine sehr gesunde und stark duftende Rose.
Dateianhänge
Roseraie_d_l_Hay.jpg
Antworten