News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Permakultur-Fans im Forum? (Gelesen 7522 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Permakultur-Fans im Forum?
Hallo Angela,auch von mir vielen Dank für die Links!Die Listen scheinen mir noch umfangreicher als die von Holzer.
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Permakultur-Fans im Forum?
ja - diese schlussfolgerung ist vollkommen richtig.würde die fläche dann länger brach liegen, würde sich nur noch durchsetzen, was wirklich gut zum boden passt. wären zB. die vom gärtner eingebrachten nährstoffe weg, würde die brennessel verschwinden und die margarite bleiben. jedes zufällig herbeigewehte unkraut hat im bewirtschafteten garten seine chance. nur dauerhaftes, nicht wegzukriegendes un(bei/wild)kraut zeigt zuverlässig die bodenbeschaffenheit an. erscheint laufend jedes nur mögliche unkraut, ist im boden alles an nährstoffen vorhanden. ärgerlich für den gärtner, der den wildwuchs beseitigen will, aber ein lob an den boden (oder an den, der ihn mühsam aufbereitet hat)Verlieren diese „Zeigerpflanzen“ in einem kultivierten Garten an ihrer ursprünglichen Bedeutung und sind allenfalls in freier Natur ein Indiz?

Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Permakultur-Fans im Forum?
nein, Krautrübe ich hab bisher noch keine Taro angepflanzt, will es aber tun (der Preis für einen Ableger schien mir etwas hoch). Sie werden in Asien glaube ich wie Reispaddys gepflanz, also teilweis unter Wasser. Wie die das machen weiss ich nicht. Irgendwie muss doch das Wasser versicker/verdunsten oder wie kann man ein Feld sechs Monate unter Wasser halten?Die Swales sind ganz wichtig bei den Permies. du gräbst immer schön läns der Hangline flache Gräben. die werden dann bepflanzt mit Bäumen Büschen und anderem. Und wenns regnet schiesst das Wasser nicht einfach den Hang runter sondern wird da gespeichert und langsam wieder abgegeben. Es funktioniert, warum ist mir ein bisschen unklar weil doch die Bäume das Wasser wegtrinken. Ich muss mal den entsprechenden link suchen wo ich das gesehen hab.Die haben richtig große Swales gebaut einer war etwa drei Meter breit (aber höchstens einen Meter tief und sah fast so aus wie früher Hohlwege (vielleicht kamen die daher?)Und dann haben die immer längs des Hanges Vetiver Grass gepflanzt und ähnleiches um das Wasser aufzuhalten und gaz unten am Hang Taro.taros treibe ich trocken vor, sobald sie eine grüne spitze haben, pflanze ich sie aus und sie scheinen sehr hohen wasserbedarf zu haben.
Re:Permakultur-Fans im Forum?
http://www.permaculture.com.au/index.htmlhttp://www.permaculture.org.au/http://www.southerncrosspermaculture.com.au/aber den link den ich eigentlich suchen wollte find ich nicht ds ist die farm in "The Channon" / NSW in der Nähe von Byron Bay,da gibts nämlich die Swales und die machen ds ganz gut.
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Permakultur-Fans im Forum?
theoretisch trinken die bäume das wasser aus den tiefen schichten weg und die oberen erdschichten versorgen die anderen pflanzen.wasser abfangen und speichern funkioniert am besten, wenn die swales (danke, jetzt weiss ich, was du meinst) leicht schräg gegen den hang angelegt werden.
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Permakultur-Fans im Forum?
Hallo,ist evtl. jemand hier, der einen Permakultur-Designkurs besucht hat?Wenn ja: Wie hat es euch gefallen und was habt ihr dabei über das Bücherwissen hinaus gelernt?(Antworten gerne auch per PM, wenn ihr es hier nicht schreiben möchtet.)Viele Grüße,Manfred
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Permakultur-Fans im Forum?
hast post 

Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)