News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich finde, Du solltest von jedem Forumsmitglied mindestens 5, na sagen wir 10 Schnecken, als Geschenk annehmen, bei denen Du dann Dein Vergehen mit feinen Essensgaben ( s. Pinguin-Vorschlag) büßen kannst ;DLGBarbaraIch geh schon mal in den Garten und fang zu sammeln an
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Ausserdem ist das gar nicht esotherisch. Hat nix zu tun mit EM, Homöopathie oder gar dem Papst. Schnecken mögen Berührungen an den erogenen Zonen und belohnen das mit Kooperation.
Was habt Ihr nur aus meinem Thread gemacht Habe mich bei den Entsorgungsbetrieben erkundigt, tote Ratte darf in die Restmülltonne. Ist mir lieb so, zum Verbuddeln oder in den Wald hätte ich mit dem Viech noch radfahren müssen.@fars: nix Monsanto sondern altmodische Falle
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Wegen einer Ratte würde ich weder die Zeit, die Wege noch etwaige Kosten für eine Tierkörperbeseitigung auf mich nehmen.Ab in den nächsten Graben oder ins Gebüsch des nahen Parks. Vorher aber nachschauen, ob dort nicht wer schläft oder anderen Unsinn treibt.
ratten habe ich zwar nicht, aber meinen erlegten wühlmäusen spendiere ich eine himmelsbestattung. am nächsten tag sind sie verschwunden. füchse und krähen danken's mir.
Ich denke auch das diese Himmelbestattung nicht fuer vergiftete Ratten gelten sollte - koennte kontraproduktiv sein. Die Katze sorgt fuer eine relativ geringe Rattenkonzentration in Hausnaehe.
ich hätte immer Angst, dass sich an der vergifteten Ratte dann auch andere Tiere vergiften, von daher wäre ich auch für die giftfreie Variante mit der Katze!
Wie gesagt, meine Ratte wurde giftfrei gefangen (auch Totschlagfalle). Aber tote Ratten irgendwo in der Gegend zu entsorgen finde ich auch nicht die feine Art .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)