News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Warum sind die Rosen in L* so günstig? (Gelesen 6188 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

Moniis » Antwort #60 am:

Warum sind die Rosen in Lottum, speziell in einem Betrieb, so billig....Brombadegs war dem Grund schon sehr nahe. ::) Der Inhaber dieses Bertriebes macht sich mit seinen Preisen *räusper* ziemlich unbeliebt... nicht bei uns, klar, aber bei seinen Kollegen.Möglicherweise werden die Rosen dort nicht mehr sehr lange so billig sein, "man" ist auf ihn aufmerksam geworden.Diese Informationen habe ich von der Rosenprinzessin bekommen, die Hr. K. persönlich kennt und ihm dieses wohl auch gesteckt hat, zusammen mit der Bitte, nicht so leichtsinnig zu sein. Meine Bestellliste für den Herbst ist ziemlich lang..... LG, Moniis
ALFREDT

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

ALFREDT » Antwort #61 am:

Vermutlich sind deshalb die Preise von den Englischen Rosen stark gestiegen. ::) Wobei 4- 5€ auch noch ziemlich billig ist.... ;) Falls die Preise allgemein stark steigen, dann lohnt sich für uns wegen Porto usw. kein Rosenkauf mehr. Das Angebot an Rosen ist nicht schlecht, wobei Anbieter wie Schütt, Weingart, Schultheis ein größeres und besseres Sortiment besitzen. ;) ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

martina. » Antwort #62 am:

Warum sind die Rosen in Lottum, speziell in einem Betrieb, so billig....
Teuer ist das Rosarium aber auch nicht. Z.B. wunderschöne Diamond Jubilee mit kräftigen Trieben im Container für 6,25 Euro. Da zahle ich hier im Baumarkt 12 Euro und im Pflanzencenter 17 Euro für.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

Moniis » Antwort #63 am:

Mathias,ich bin noch dabei, die "Grundausstattung" zu pflanzen. Wenn es an speziellere Rosen geht, werde ich Ruf etc. kennenlernen. ;) LG, Moniis
Irisfool

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

Irisfool » Antwort #64 am:

5 -6 Euro für Containerrosen ist auch was hier der Rosenzüchter bei uns hantiert. Seine Rosen sind prima von Qualität. Er ist ganz gut sortiert in den Austin Rosen. Vielleicht ist das ja mal eine Idee für einen Abstecher für's nächste Jahr? Kaffee gibt es dann bei mir! :D Euch Allen viel Spass heute, liebe Grüsse , Irisfool
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

Crambe » Antwort #65 am:

@irisfoolHalte einen Platz an der Kaffeetafel für mich frei ;D ;D Mein Markt-Blumenhändler, der jede Woche nach Holland fährt, will mir nach Rosen schauen. Bis jetzt redet er allerdings noch von 100 - Stück- Paketen pro Sorte ::) 8). Ich melde mich dann auf der Grünen Brett Seite ;D ;DLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Sabine456

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

Sabine456 » Antwort #66 am:

5 -6 Euro für Containerrosen ist auch was hier der Rosenzüchter bei uns hantiert. Seine Rosen sind prima von Qualität. Er ist ganz gut sortiert in den Austin Rosen. Vielleicht ist das ja mal eine Idee für einen Abstecher für's nächste Jahr? Kaffee gibt es dann bei mir! :D Euch Allen viel Spass heute, liebe Grüsse , Irisfool
Gerne nächstes Jahr! :D Bringe Kuchen mit!
ALFREDT

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

ALFREDT » Antwort #67 am:

ich bin noch dabei, die "Grundausstattung" zu pflanzen.
Im Frühjahr habe ich 20 Rosen bestellt und im Herbst wird wahrscheinlich eine Sammelbestellung aufgegeben. Die Grundaustattung fehlt mir auch noch, aber ich habe gewisse Wünsche und besonders Moosrosen, Moschata und Noisette Rosen sind kaum erhältlich. :-\
ALFREDT

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

ALFREDT » Antwort #68 am:

5 -6 Euro für Containerrosen ist auch was hier der Rosenzüchter bei uns hantiert.
Wie teuer sind die wurzelnackten Rosen bei deinen Rosenzüchter?Also kann man allgemein sagen, dass in Holland die Rosen billiger sind. ::)Wäre Holland bloß nicht soooo weit entfernt, dann würde ich öfter Rosen kaufen. ;) ;D
Amelia

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

Amelia » Antwort #69 am:

Wäre Holland bloß nicht soooo weit entfernt, dann würde ich öfter Rosen kaufen. ;) ;D
Ich auch ;D. Aber zum Glück ist Steinfurth in der Nähe, nur da sind sie halt teurer ::).
Raphaela

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

Raphaela » Antwort #70 am:

Gräfin Astrid von Hardenberg kann wirklich sehr unterschiedlich aussehen: Je nach Jahreszeit, Witterung und Boden-/Düngeverhältnissen können sogar an ein und derselben Pflanze die Blüten mal schwärlich rot und mal dunkelpurpurviolettrot sein.
ALFREDT

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

ALFREDT » Antwort #71 am:

Bei den bekannten deutschen Anbietern sind einige, wenige Rosensorten preisgünstiger, als der Standard- Preis ist. Was ist denn anders bei der Vermehrung, dass z.B. Mozart unter den normalen Preis liegt? Ich finde die Preispolitik von Lottum gut, da es keinen festen Preis für sämtliche Rosen gibt und bei uns...?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

rorobonn † » Antwort #72 am:

"dat astriddsche" (gräfin von hardenberg ;)) kann aber auch ein pinkes herz mit dunkelrotem rand haben, wie bei mir 8)drum zieht sie bei mir diesen herbst um zu einer, die sie lieber mag :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

Raphaela » Antwort #73 am:

Meine blüht derzeit schwärlich Dunkelrot obwohl sie mir in Dunkelviolettrot besser gefällt, darf aber trotzdem bleiben (vielleicht/hoffentlich bessert/bläut sie sich ja beim nächsten Blütenschub wieder) ;)Mozart ist eine ältere Züchtung darum brauchen für ihn wohl keine Lizenzgebühren mehr von den Anbauern gezahlt werden. Das verbilligt dann den Endpreis.
juttchen

Re:Warum sind die Rosen in L* so günstig?

juttchen » Antwort #74 am:

5 -6 Euro für Containerrosen ist auch was hier der Rosenzüchter bei uns hantiert.
Wie teuer sind die wurzelnackten Rosen bei deinen Rosenzüchter?Also kann man allgemein sagen, dass in Holland die Rosen billiger sind. ::)Wäre Holland bloß nicht soooo weit entfernt, dann würde ich öfter Rosen kaufen. ;) ;D
Hier bei uns sind die wurzelnackten Rosen immer noch wesentlich teurer, als in Lottum die Containerrosen. Wir haben aber auch nur Amoflor und Baumarkt. Der Preis für Containerrosen liegt durchweg bei ca.14,00Euro, wobei englische Rosen wesentlich teurer sind. Bei Amoflor kostet eine wurzelnackte historische Rose locker ab 10,00 Euro(zumindest imletzten Jahr)unddann weiß man auch nicht, ob sie es wirklich ist. Historische Rosen im Container sind eigentlich gar nicht mehr zubekommen.Für mich lohnt es sich allemal, in Lottum einzukaufen oder z.B. bei den anderen Anbietern zu bestellen.
Antworten