
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tricyrtis-Krötenlilie (Gelesen 120723 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18566
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Kann jemand diese bestimmen?Habe sie im Frühjahr auf der Raritätenbörse in Essen gekauft.Knorbs, welche gelbblühende Tricyrtis habe ich den jetzt von Dir ergattert? T. macrantha, T. ohsumiensis oder was? 

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
bin noch soooo müde ...gibt keinen smiley dafür bei den forumssmileys :(also wenn du von mir eine tricyrtis bekommen hast, dann ist es tricyrtis latifolia.deine schöne dürfte m.e. eine t. hirta sein. sonnenschein hat mir in ihrem garten eine tricyrtis gezeigt, die gerade blüht und deiner sehr ähnlich sieht. vielleicht liest sie mit und kann was dazu sagen (oder sie beseitigt noch die spuren unserer verwüstungen
)vergleich auch mal das foto von irms herrlicher t. hirta, die sarastro als hirta bestimmt hat. die kleinen farbabweichungen fallen nicht ins gewicht, da deine scheint mir im schatten fotografiert wurde und dann ist der blauwert meist etwas zu stark.norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18566
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Bitteschön:bin noch soooo müde ...gibt keinen smiley dafür bei den forumssmileys

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
T. hirta hab ich auch. kommt recht gut hin! sieh mal das bild an (in der sonne fotografiert)!boaah knorbs
Tricyrtis latifolia ist ja wirklich eine schönheit. gefällt mir fast besser wie die hirta.etwas unscharfe grüße,bernhard


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
und ich habe auf der Staudenbörse alles gekauft an Tricyrtis was es so gab - und hab dabei die gelben verschmäht
lag wahrscheinlich daran, dass sie noch nicht blühten zu der Zeit ...bald blüht die T.hirta alba, da bin ich gespannt drauf.Gruss IrmNina, ja, wenn meine ne T.hirta ist, ist Deine auch eine, sie sehen aus wie Schwestern !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Da habe ich auch noch eine aus dem Clan....
- Dateianhänge
-
- tricyrtis.jpg (21.9 KiB) 201 mal betrachtet
Es wird immer wieder Frühling
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18566
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Na dann ist es ja eindeutig T. hirta. 


Bernhard, ich habe sogar 2 davon.boaah knorbs![]()
Tricyrtis latifolia ist ja wirklich eine schönheit. gefällt mir fast besser wie die hirta.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18566
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Das habe ich mir schon gedacht. Ich hätte bestimmt keine abgegeben. 

Re:Tricyrtis-Krötenlilie
@sonnenscheinwenn man in dem teil deines gartens vor dem beetteil mit den tricyrtis steht, so wie du sie mir gezeigt hast...ist das jetzt die "hellere" (linke) form oder die "dunklere" (rechte)?norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Ich muß wirklich doch nochmal forschen, welche T.-Art ich in meinem Garten habe (sieht mir aber sehr nach der gängigen aus (eigentlich so wie diese auf dem ersten Bild , ich habe mich noch nie damit beschäftigt und wußte lange nicht, daß es mehrere Arten gibt
. Ich habe sie vor Jahren mal geschenkt bekommen und seither wuchert die bei mir wie verrückt, obwohl ich (fast) jedes Jahr einen Schwung verschenke.

Viele Grüße, Ceres
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Ich habe mir vor einigen Tagen eine namensTricyrtis 'Dark Beauty' gekauft. Unterschied zu Sonnenscheins dunkleres Exemplar sehe ich aber nicht direkt.Vielleicht gab es schon immer dunklere Formen von z.B. T. macropoda und jetzt wird nur ne andere Etikette draufgeklebt.
NACHTRAG nach Knorbs Posting:Dark Beauty wohl eine dunkle T. formosanahttp://www.farmyardnurseries.co.uk/tricyr/tricyr3.htm

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
das ist keine macropoda....habe dieses wochenende sarastro auf der staudenaustellung in weingartsgreuth getroffen. er berichtete mir, dass das, was bisher als t. macropoda verkauft wurde definitiv keine macropoda ist.macropoda hat nach unten geschlagene sepalen und sieht so aus:t. macropoda und eine etwas hellere farbvariantenorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe