
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe? (Gelesen 8165 mal)
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Genau. Ich glaube nicht, dass sich so ein Ding ins Landschaftsbild einfügt... 

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Die erste Überlegung kann nur sein: was will man in seinem Garten - und was ist möglich.
Wenn ich zur Keimzeit im Frühjahr trockene Hitze habe, während in den anschließenden Wochen alles im Schlamm versinkt, zumindest das, was die Schnecken nicht schon aufgefressen haben, dann zähle ich noch mein vorgerücktes Alter hinzu und überlege mir etwas anderes.
Ich werde mir zwei Hochbeete anlegen, die ich bewirtschaften kann, alles andere wird Wiese mit einigen Beeren-sträuchern am Rand. Die werden dann entweder von mir, den Kindern oder Vögeln geerntet.
Außerdem: wir sind hier doch keine Konkurrenten um den ersten Platz als Supergärtner!
Gruß Shamaa




Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
der ist ohnehin schon vergeben....wir sind hier doch keine Konkurrenten um den ersten Platz als Supergärtner!...
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Ach max., ich werde ja ganz rot. Was mach ich denn mehr als ab und an ein Haferwürzelchen grossziehen.der ist ohnehin schon vergeben....wir sind hier doch keine Konkurrenten um den ersten Platz als Supergärtner!...

Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Ach max., ich werde ja ganz rot. Was mach ich denn mehr als ab und an ein Haferwürzelchen grossziehen.der ist ohnehin schon vergeben.



Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Hallo an @seit vielen Jahren baue ich Gemüse für den Eigenbedarf an, leider wird es mit den Schädlingen jedes Jahr schwieriger und die Freude an diesem schönen Hobby wird trotz Gegenmassnahmen reduziert
Probleme gibt es hauptsächlich mit:Lauch (Maden), Möhren (Maden), Blumenkohl (Raupen), Rosenkohl (Weiße Fliege).Trotzdem sehe ich es immer noch als eine Herausforderung aber vielleicht gebe ich doch irgendwann mal auf
wurmi freut sich halt doch wieder auf das nächste Gartenjahr


Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Wurmi, hast Du es bei Möhren und Lauch schon einmal mit Kulturschutznetzen probiert? Ich werde das im kommenden Jahr auch machen, um den Frust zu reduzieren.Bei Raupen am Kohl helfen auch Vogelschutznetze, wie es sie für Beerenfrüchte gibt, dann kann der Kohlweißling seine Eier nicht an der Pflanze ablegen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Bei Möhren hilft auch Frostschutzvlies, ganz dünnes nehmen, Reststücke gibt es vielleicht beim Gärtner um die Ecke.Die weißen Fliegen habe ich auch reichlich, aber in die Rosenkohlröschen gehen die doch gar nicht.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Hallo wurmi :DRaupen am Blumenkohl finde ich nicht so schlimm. Die kann man absammeln.Weiße Fliegen stören mich nicht.Möhren und Lauch werde ich nächstes Jahr mit Netzen schützen.Probleme gibt es hauptsächlich mit:Lauch (Maden), Möhren (Maden), Blumenkohl (Raupen), Rosenkohl (Weiße Fliege).
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Pocoloco kauft bei Hermann Meyer Stäbe aus Federstahl, die es in mehreren Metern Länge gibt. Ich habe davon vier Stück in ver Meter Länge, die kann man ein gutes Stück in den Boden schieben und dann stehen sie immer noch hoch genug, um dem Lauch freies Wachsen zu gewähren. Ich hatte im letzten Jahr im frühsommer sogar noch meine Paprika drunter (unter Vlies).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Dieses Jahr hatten wir Probleme mit Steckzwiebeln, irgendwann kräuselte sich das Lauch, der Fachmarkt erkannte sofort die Zwiebelfliege (Gegenmittel 12 Euro), nun denke ich aber, die Würmer bleiben, wenn auch tot, in der Zwiebel drin, oder ? Na gut, man würde die bestimmt nicht merken - nun ja ich habe sie entsorgt und dafür Platz gewonnen für Zuccini, war auch nicht schlecht! ::)Gruß Uwe
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
wenn der fachmarkt den schaden erkannt hat, dann war es zu spät zur bekämpfung. die 12 euro haben sie dir für nichts abgeknöpft.
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
Mit Zwiebeln hatte ich noch nie Probleme.Mein Lauch wird dafür jedes Jahr komplett befallen.
Re:Kein Gemüseanbau (mehr) - Gründe?
@caro,vielleichtwegen der verschiedenen anbauzeiten?oder hast du auch frühlauch?